Anton Sundland

 2,3 Sterne bei 9 Bewertungen

Alle Bücher von Anton Sundland

Neue Rezensionen zu Anton Sundland

Cover des Buches Man soll gehen, wenn es am schönsten ist: Briefe und Gedanken eines Selbstmörders (ISBN: B015UDFWN6)
angel1843s avatar

Rezension zu "Man soll gehen, wenn es am schönsten ist: Briefe und Gedanken eines Selbstmörders" von Anton Sundland

Anleitung wie man es lieber nicht machen sollte. Es bringt nichts, sich um zu bringen.
angel1843vor 7 Jahren

Peter ist knapp 27 und will nicht länger in dieser öden Welt zu bringen. Er plant - mit allem drum und dran - seinen Abgang. Nur leider hat er die Rechnung ohne sich selbst gemacht... 

Der Jungautor Anton Sundland hat in seiner Kurzgeschichte die Gedanken und Gefühle eines Selbstmörders beschrieben. Dieser plant sich zu seinem 27. Geburtstag mit Hilfe von legalen Drogen, das Leben zu nehmen. Jedoch hat er diesen Plan nicht ganz durchdacht. Denn kurz vor seinem Ableben passiert das Unglaubliche: Er schläft ein. Am nächsten Morgen merkt er erst, was schief gegangen ist. 

Eine unglaublich tolle und bewegende Geschichte die uns zeigt, dass das Leben manchmal doch anders verläuft als man geplant hat. 

Fazit: Unbedingt lesen und selber Gedanken darüber machen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Man soll gehen, wenn es am schönsten ist: Briefe und Gedanken eines Selbstmörders (ISBN: B015UDFWN6)

Rezension zu "Man soll gehen, wenn es am schönsten ist: Briefe und Gedanken eines Selbstmörders" von Anton Sundland

Lustig für Zwischendurch
Ein LovelyBooks-Nutzervor 7 Jahren

Meinung zum Cover: Das Cover ist sehr schlicht, nicht sehr auffällig.

Meinung zum Inhalt: Das Ganze ist nicht wirklich ein Buch, eher eine Sammlung von einer Art Tagebucheinträgen und Briefen. „Man soll gehen, wenn es am schönsten ist“ – Der Satz zieht sich durchs ganze Buch. Peter ist 27 und will in den Club der 27. Darum plant er seinen Selbstmord, und zwar ganz genau. Er will ja niemandem schaden. Er legt den Ablauf fest, besorgt alles was er braucht, plant die Beerdigung, verabschiedet sich mit Briefen von seinen Liebsten, und so weiter. Sein Leben ist schön, alles hat bisher gut funktioniert und er will sich umbringen. Ob das Buch einen Sinn hat, bin ich mir nicht so sicher. Der Humor in dem Buch ist allerdings toll, ich habe öfters lachen müssen.

Fazit: Ich hatte auf etwas mehr gehofft, daher hat mich das Buch nicht ganz überzeugt. Wer allerdings etwas kurzes für Zwischendurch zum Lachen braucht, ist hier richtig.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Man soll gehen, wenn es am schönsten ist: Briefe und Gedanken eines Selbstmörders (ISBN: B015UDFWN6)
_

Rezension zu "Man soll gehen, wenn es am schönsten ist: Briefe und Gedanken eines Selbstmörders" von Anton Sundland

„Mann soll gehen wenn es am schönsten ist"
_buecher_liebevor 8 Jahren

Leider war es nicht so toll, die Seiten bestanden teilweise aus nur ein paar Sätzen.

Es war anders als durch den Klappentext erhofft, nähmlich dass man etwas mehr den Hintergrund und die Gefühle des Selbstmörders hinterfragt, doch man findet nur „Tagebucheinträge" und Briefe an die Angehörige, die nichts weiter über Peter aussagen.

Geschrieben wurde es von dem 27-jährigen, der meint dass sein Leben gerade am schönsten ist und nun nur noch schlechter werden kann, also will er gehen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community


Zu mir: 
Ich bin der Autor des Buches und aufgrund des von vielen als heikel angesehenen Themas anonym unterwegs. Dieses kleine Büchlein ist mein erster Versuch, mich in der literarischen Welt zu behaupten. Ich freue mich sehr auf euer Feedback. 


Zum Buch: 
Peter ist 27. Und völlig in der Quarter-Life Crisis aufgegangen. Er hat alles und nichts erreicht, er wird kein Fußballprofi und kein Rockstar mehr. Millionär mit 18 ist er nicht, und die wahnsinnige 1 Billion Dollar Idea hat er auch nicht...


Das Leben der GenY ist voller Möglichkeiten, voller unerreichter Potenziale und Chancen. Viel hat er erreicht, anderes wiederum nicht. 


Seine Lösung? Suizid. Dem Club der 27 beitreten. Mit Jimi Hendrix und Jim Morrison auf "der Insel" rumhängen und über James Dean und Marylin Monroe lästern. 


Aber sich umzubringen ist in der heutigen Welt gar nicht so einfach, wenn man dabei niemanden in sein er direkten Umgebung verletzen will. Man ist ja Socially Responsible und so...

Zur Leserunde: 
Da das Buch erst in einer Woche erscheint, gibt es die Rezensionsexemplare nur als eBook, ob in pdf oder epub oder mobi ist mir dabei egal, ich liefere gern alles was nötig ist. 
62 BeiträgeVerlosung beendet

Community-Statistik

in 11 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks