Antonia Brauer

 4,4 Sterne bei 94 Bewertungen

Lebenslauf

Antonia Brauer ist das Pseudonym einer Münchner Journalistin,  Buchhändlerin und Autorin. Nach ›Die Töchter des Geistbeckbauern‹ legt sie einen neuen Roman über eine starke Frau vor, die gegen alle Konventionen ihren Weg geht. 

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Die komplette ›Die Töchter des Geistbeckbauern‹-Saga (ISBN: 9783423447218)

Die komplette ›Die Töchter des Geistbeckbauern‹-Saga

Neu erschienen am 01.12.2024 als eBook (Download) bei dtv Verlagsgesellschaft.

Alle Bücher von Antonia Brauer

Cover des Buches Das Mädchen im Zitronenhain (ISBN: 9783423218610)

Das Mädchen im Zitronenhain

(60)
Erschienen am 18.05.2023
Cover des Buches Die Töchter des Geistbeckbauern (ISBN: 9783423220088)

Die Töchter des Geistbeckbauern

(29)
Erschienen am 20.07.2022
Cover des Buches Die Töchter des Geistbeckbauern (ISBN: 9783423220187)

Die Töchter des Geistbeckbauern

(5)
Erschienen am 19.10.2022

Neue Rezensionen zu Antonia Brauer

Cover des Buches Das Mädchen im Zitronenhain (ISBN: 9783423218610)
MeinNameistMenschs avatar

Rezension zu "Das Mädchen im Zitronenhain" von Antonia Brauer

MeinNameistMenschvor einem Jahr
Vickies Traum

Der Titel und das Cover des Buches hatten mich direkt neugierig gemacht und in mir die Idee entstehen lassen, dass es sich um einen Roman für gemütliche Sonnenstunden am Meer oder im eigenen Garten handeln würde. Und genau so eine Geschichte schenkt die Autorin Antonia Brauer den geneigten Leser*innen, ohne dabei aber ein oberflächliches Buch zu hinterlassen. Im Mittelpunkt steht die junge Vicki, die während des Zweiten Weltkrieges und danach für ihre Familie Lebensmittel organisierte, dann gegen den Willen des Vaters Kunst studierte, für ihre Liebe zu einem Deutsch-Italiener gegen alle Widrigkeiten einstand und ein Hotel zum neuen Leben verhalf, das andere längst schon abgeschrieben hatten. Die Schreibweise ist lebendig und gefühlvoll, so dass es leicht fällt, sich in die Geschichte hineinzuträumen und Vicki für ihren Mut zu bewundern. Ein richtig gelungenes Buch, dass ich empfehlen kann, wenn jemand gerne Liebesgeschichten liest und sich für die Rolle der Frau in den 50er und 60er Jahren interessiert.

Cover des Buches Das Mädchen im Zitronenhain (ISBN: 9783423218610)
Islands avatar

Rezension zu "Das Mädchen im Zitronenhain" von Antonia Brauer

Islandvor einem Jahr
Der Traum vom Grandhotel am Gardasee

Die junge Münchenerin Vicki gewinnt kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges eine Reise an den Gardasee in ein ehemals mondänes Palasthotel, das durch den Krieg aber ziemlich gelitten hat. Nichtsdestotrotz fasziniert sie der Charme des Gebäudes und ihr gefällt es sehr gut am Gardasee. Auch der Sohn des Geschäftsführers weckt ihr Interesse und die beiden beginnen zunächst heimlich eine Beziehung.

Der Roman entführt zunächst ins München der Kriegs- und Nachkriegszeit und dann an den Gardasee, der damals schon ein beliebtes Urlaubsziel der Deutschen war. Die Atmosphäre dort fängt die Autorin sehr gut ein. Etwas verwirrt haben mich aber die verschiedenen Zeitebenen, die ich definitiv anders angeordnet hätte, da sie so zur Verwirrung, aber nicht so recht zur Steigerung der Spannung beitragen. Vicki ist mir mit ihrer anpackenden, für die damalige Zeit eher untypischen, Art sympathisch. Manche Probleme werden mir aber zu wenig thematisiert, obwohl sie, realistisch betrachtet, nicht so einfach wie es im Roman dann wirkt, gelöst werden konnten. Zur Einstimmung auf einen Urlaub am Gardasee ist es sicher ein schönes Buch.

Cover des Buches Das Mädchen im Zitronenhain (ISBN: 9783423218610)
D

Rezension zu "Das Mädchen im Zitronenhain" von Antonia Brauer

DonCesarevor 2 Jahren
Geschichte einer mutigen und zupackenden Frau

Antonia Brauer legt mit ihrem Roman "Das Mädchen im Zitronenhain" die Lebens- und Liebesgeschichte der gebürtigen Münchnerin Vicki vor.
Vicki schlägt sich im München der Nachkriegszeit durch und entdeckt ihre Liebe und Begabung zur Kunst. Schließlich vermag sie gegen alle Widerstände ein Kunststudium erfolgreich zu absolvieren. Bald stellt sich der Erfolg ein und als Gewinnerin eines Wettbewerbs fährt sie gemeinsam mit ihrer Freundin an den Gardasee. Dort verliebt sie sich in den attraktiven Sproß des Hotelbesitzers.
Die Autorin beschreibt die Geschichte abwechslungsreich und anschaulich. Dabei ist die Enwicklung manchmal etwas vorhersehbar. Der Roman erscheint mir jedoch durchaus lesenswert als Lebensgeschichte einer mutigen und zupackenden Frau, die recht zielstrebig und erfolgreich ihren Weg geht. Es ist eine unterhaltsame "Wohlfühlgeschichte".

Gespräche aus der Community

In ihrem Roman „Die Töchter des Geistbeckbauern“ erzählt Antonia Brauer von dem Schicksal einer Bauerntochter zu Beginn des 20. Jahrhunderts und nach dem ersten Weltkrieg. Der harte Alltag als Dienstbotin verlangt der jungen Wally alles ab. Aber wie alle Geistbecktöchter gibt sie niemals auf, auch wenn es bedeutet, ihre erste Liebe hinter sich zu lassen und allein in der großen Stadt zu überleben.

294 BeiträgeVerlosung beendet
engineerwifes avatar
Letzter Beitrag von  engineerwifevor 2 Jahren

Auch ich muss mich für mein verspätetes Lesen dieses schönes Buch entschuldigen. Aber auch zu diesem späteren Zeitpunkt konnte ich es genießen und habe eine Rezension verfasst, die ich großzügig im Netz streuen werde.

Ich möchte mich an dieser Stelle beim Verlag für das Leseexemplar bedanken und wünsche der Autorin viele, viele Leserinnen und Leser für ihre Bücher !!!

https://www.lovelybooks.de/autor/Antonia-Brauer/Die-T%C3%B6chter-des-Geistbeckbauern-3425470861-w/rezension/8754838121/


Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks