Antonia Speerforck

 4 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Antonia Speerforck, geboren 1986, ist Psychologin, Juristin, Mutter, Tochter, Ehefrau und noch ein paar Dinge mehr. Nach dem Abitur begann sie zunächst BWL zu studieren; nach dem Vordiplom schloss sie ein Jura- und schließlich ein Psychologiestudium an. Mit dem Suchen kennt sie sich aus. Heute arbeitet sie als eine der ersten approbierten Systemischen Psychologischen Psychotherapeutinnen in eigener Praxis. Außerdem berät sie Einzelpersonen, Paare und Familien und ist in der Therapieausbildung aktiv. Sie lebt mit ihrer Familie in Leipzig.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Antonia Speerforck

Cover des Buches Wo ist mein Platz im Leben? (ISBN: 9783424632514)

Wo ist mein Platz im Leben?

(1)
Erschienen am 27.09.2023

Neue Rezensionen zu Antonia Speerforck

Cover des Buches Wo ist mein Platz im Leben? (ISBN: 9783424632514)
Booklove91s avatar

Rezension zu "Wo ist mein Platz im Leben?" von Antonia Speerforck

Booklove91
Orientierung

Meine Meinung und Inhalt

"Wir tun eine Menge für die verheißungsvolle Zukunft, die auf uns wartet. Wir planen, wir denken, wir romantisieren, wir fürchten, wir hoffen, wir kontrollieren. Unter allen Lebewesen sind wir Menschen damit die Einzigen, und es hat uns weit gebracht. Dem eigenen Fortkommen ist es dienlich, sich kennenzulernen, zu reflektieren, ergebnisorientiert zu handeln. An sich zu arbeiten, meinetwegen. Aber nicht immer und nonstop. Egal wie sehr du deine Zukunft rufen hörst, wie laut die Hummeln in deinem Bauch sind: Manchmal muss man innehalten, um überhaupt zu wissen, wohin die Reise weitergehen soll." (ZITAT)


Ein Buch über große Gefühle und kleine Schritte. Übers Ankommen und unterwegs Bleiben. Und über den Mut, alle unsere Anteile mit auf die Reise zu nehmen. 


Das Buch thematisiert, was viele Menschen - egal welchen Alters - oftmals suchen. Den Platz im Leben.

Doch all die Möglichkeiten, Verheißungen und Ratschläge machen es nicht einfacher, Vertrauen in das eigene Leben und sich selbst zu haben, sich Ziele zu setzen, anzukommen. Folge deiner inneren Stimme, heißt es – aber welcher?

Wem soll ich folgen: der Chaotin, dem Sicherheitsfanatiker oder der Idealistin in mir? 

Wer hat Recht: mein innerer Freigeist, meine Angst oder doch meine Eltern? Dazu der Druck von außen, sein wahres Ich oder wenigstens seine Berufung zu finden. 


Die Psychotherapeutin Antonia Speerforck kennt diese Zweifel und Unsicherheiten aus ihrer Praxis und ihrem Leben. Mit Hilfe der Systemischen Idee der Persönlichkeitsanteile zeigt sie, dass wir widersprüchliche Wesen sind und doch Klarheit finden, stimmige Entscheidungen treffen und unseren Weg gehen können – einen Fuß vor den anderen, unsere Bedürfnisse im Blick und unsere Fähigkeiten im Gepäck.

"Wir treffen jeden Tag um die 20 000 Entscheidungen und kriegen davon überwiegend nicht mal etwas mit. Im Alltag überlassen wir unseren unbewussten, intuitiven Seiten meistens die Führung. Und auch wenn sie nach dem Pommesbudenprinzip vorgehen - Einmal wie immer, bitte! - und so in alten und manchmal verhassten Routinen halten, machen sie ihre Sache überwiegend prima, indem sie still und zuverlässig aushandeln, was sie für richtig halten." (ZITAT)

Die Autorin zeigt auf wie man den eigenen Weg finden kann, ohne ihn direkt zu suchen. 

Ihre Kapitel sind unter anderem untergliedert in:

- Die Hauptfigur deines Lebens: Wer soll ich sein?

- Von der Zukunft, Zielen und anderen Bergen

- Die Tragweite unserer Beziehungen

- Deine Zukunft wird nicht im Kopf entschieden

.....

Ohne aufdringlich zu wirken, gibt Speerforck hilfreiche Tipps, welche schön untergliedert und aufgeteilt sind.

Mir persönlich konnte das Buch wertvolle Ratschläge mit auf den Weg geben und mich zum Nachdenken anregen.


"An sich arbeiten heißt oft: gegen sich selbst kämpfen. Das ist das Gegenteil von Liebe, Vertrauen, Flow. Zu viel Druck und Kontrolle aktivieren unsere Stressachse, unseren Kampf- und Flucht-Modus, oder führen zu einem Gefühl von Blockade." (ZITAT)


Antonia Speerforck, geboren 1986, ist Psychologin, Juristin, Mutter, Tochter, Ehefrau und noch ein paar Dinge mehr. Nach dem Abitur begann sie zunächst BWL zu studieren; nach dem Vordiplom schloss sie ein Jura- und schließlich ein Psychologiestudium an. Mit dem Suchen kennt sie sich aus. Heute arbeitet sie als eine der ersten approbierten Systemischen Psychologischen Psychotherapeutinnen in eigener Praxis. Außerdem berät sie Einzelpersonen, Paare und Familien und ist in der Therapieausbildung aktiv. Sie lebt mit ihrer Familie in Leipzig.



Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks