Antonio Carluccio

 4,4 Sterne bei 7 Bewertungen
Autor*in von Pasta, Gemüse und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Der gebürtige Süditaliener Antonio Carluccio (1937 - 2017) wuchs im Piemont auf. 1975 zog er als Importeur italienischer Weine nach England, wo er Manager von Terence Conrans Neal Street Restaurant in Covent Garden wurde. 1989 erwarb er das Neal Street Restaurant, das für seine hervorragende, authentische italienische Küche und seinen Delikatessenladen berühmt wurde. Antonio Carluccio verfasste 24 Kochbücher, die in 18 Sprachen übersetzt wurden. In eigenen Fernsehreihen in der BBC setzte er sich erfolgreich für die mediterrane Küche ein.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Antonio Carluccio

Cover des Buches Pasta (ISBN: 9783831046973)

Pasta

(3)
Erschienen am 29.01.2024
Cover des Buches Gemüse (ISBN: 9783836921398)

Gemüse

(1)
Erschienen am 12.02.2018
Cover des Buches Pilze (ISBN: 9783899102314)

Pilze

(1)
Erschienen am 01.09.2004
Cover des Buches Trattoria-Küche (ISBN: 9783831021079)

Trattoria-Küche

(1)
Erschienen am 01.02.2012
Cover des Buches Pasta e Opera (ISBN: 9783809431374)

Pasta e Opera

(1)
Erschienen am 02.09.2013

Neue Rezensionen zu Antonio Carluccio

Cover des Buches Pasta (ISBN: 9783831046973)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Pasta" von Antonio Carluccio

Tilman_Schneider
einfach köstlich

Antonio ist einfach toll! Ich mag seine Art zu kochen und auch wie er die Rezepte rüber bringt und erklärt. In diesem Buch, findet man hundert von seinen tollen Pasta Rezepten. Ausgefallen, klassisch, mal feurig und wild, mal sanft und mit Fisch. Es gibt so viele Facetten zu entdecken und neben gut erklärten Texten, findet man eben auch schöne und anregende Bilder. Ich mag den Antonio Carluccio sehr und seine Küche, ist einfach toll!

Cover des Buches Pasta (ISBN: 9783831046973)
CoffeeToGos avatar

Rezension zu "Pasta" von Antonio Carluccio

CoffeeToGo
Eine Vielfalt an Nudelsorten

Das Buch startet mit einer sehr ausführlichen Einleitung zu Nudeln, welche Formen es gibt, wie man den Teig herstellt, formt und schließlich auch kocht. Unterstützt werden zum Beispiel auch die Schritt für Schritt Anleitungen zum Pasta formen mit hilfreichen Fotos. Hier hätte ich mir jedoch mehr Fotos und Erklärungen zu den vorgestellten Pastasorten gewünscht. Das habe ich schon in einem anderen Kochbuch ausführlicher und hilfreicher gehabt. Anfänger werden es hier wohl etwas schwerer haben.

Dann folgen Pastarezepte für Nudeln in Brühe oder Suppe. Da sind viele Rezepte dabei, die man vielleicht noch nicht kennt. Zum Beispiel Eierflaumsuppe mit Nudeln, Kichererbsensuppe mit Nudeln, oder auch Lammsuppe mit Nudeln. Allerdings war mit das Kapitel etwas zu voll gepackt. Über ein Zehntel nehmen die Nudelsuppen ein.

Nicht so zugesagt hat mir außerdem die Strukturierung. Mal sind zwei Rezepte auf einer Seite, ein anderes Mal wieder nur eins und auch gibt es nicht zu jedem Gericht ein Foto, was ich gerade in der heutigen Zeit super schade finde.

Aber weiter geht es mit dem Kapitel Nudeln mit Soße. Hier findet man bekanntes, aber auch neues wie Nudeln mit sizilianischem Schmorgemüse, Walnuss-Kräuter-Pesto, Pasta mit Wachtelragout, oder auch Nudeln mit Artischocken und Topinambur.
Es gibt viele vegetarische Rezepte, aber auch Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte sind reich vertreten. Daher würde ich es eher nicht für Vegetarier empfehlen, außer man isst Fisch/Meeresfrüchte. Ansonsten bekommt man hier zu wenig für sein Geld.
Erfrischend fand ich auch, dass viele verschiedene Meeresfrüchte vorkommen. Muscheln, Garnelen aber zum Beispiel auch Fischrogen. Man sollte nur vorher genau planen, welches Gericht man kocht, da man viele Sachen an der Theke bestellen muss. Noch ein Beispiel hierfür sind Lamminnereien.

Gefüllte Nudeln gibt es natürlich auch. Am besten fand ich hier den Riesenravioli mit Eigelb gefüllt. Ebenso gibt es viele verschiedene Sorten an gefüllten Nudeln. Normale Ravioli, gefalltete Ravioli, Riesenravioli, offene Ravioli, runde Ravioli, Cappelletti, Tortelli, sardische Ravioli (Zopfform).

Ein kurzes Kapitel beinhaltet Pasta aus dem Ofen. Buchweizennudeln, Makkaroni-Torte, Lamm-Auflauf und natürlich auch die klassische Lasagne (in einer Deluxe Version) sind hier zu finden.

Anschließend folgen Nudelsalate. Vegetarisch, Fisch, Fleisch, alles ist vertreten. Hier hätte ich mir in der Zutatenliste eine klare Trennung von Salat und Dressing gewünscht. Letzteres ist oft Olivenöl und Zitronensaft, das geht abwechslungsreicher.

Zu guter Letzt dürfen Desserts natürlich auch in einem Pasta-Buch nicht fehlen. Nudeln mit Schokolade, süße Knödel, Nudelpudding und sogar eine Tarte tummeln sich hier.

Ein schönes, sehr abwechslungsreiches Pasta-Buch, mit vielen verschiedenen, auch ungewöhnlichen Zutaten, bei dem mir allerdings die Strukturierung und die teilweise fehlenden Fotos etwas gestört haben.

Cover des Buches Pasta (ISBN: 9783831046973)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Pasta" von Antonio Carluccio

Kristall86
Ganz gut…

Klappentext:

„Pasta – eine Liebeserklärung an das italienischste aller Gerichte


Ob Fusili alla Genovese aus Ligurien, Spaghetti Cacio e Pepe aus dem Latium oder Engelshaar-Pasta aus Sizilien – mit diesem Kochbuch lässt es sich wunderbar durch ganz Italien schlemmen! Der Kochbuch-Klassiker von Pasta-Papst Antonio Carluccio enthält 100 traditionelle Rezepte rund um Spaghetti, Tagliatelle und Co. Ein Theorieteil mit Grundrezepten für Nudelteige und Wissen über die wichtigsten Nudelsorten macht es zum ultimativen Standardwerk für alle Pasta-Fans und Liebhaber der italienischen Küche!


Die ganze Welt der Pasta


- Quer durch die Nudelküche: Die Neuausgabe des Kochbuch-Klassikers von Antonio Carluccio mit 100 leckeren Pasta-Rezepten.


- Typisch italienisch: Die besten Nudel-Rezepte von Kochlegende und Pasta-Papst Antonio Carluccio (1937 – 2017).

- Von Farfalle bis Tagliatelle: Alles über Pasta fresca und secca – Sorten, Herstellung und die ideale Kombination von Nudeln und Sauce.


- Eine kulinarische Reise durch Italien: Von sizilianischen Makkaroni mit Spargel, Erbsen und Bohnen über Maltagliati mit Radicchio und Speck bis zu Gnocchi alla Romana.

- Lecker und selbstgemacht: 14 Doppelseiten mit Rezepten für Grundteige und bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum einfachen Herstellen von Lieblings-Pastasorten.


Penne, Farfalle, Ravioli und mehr


Ob Suppen mit Nudeleinlage, leckere Kreationen mit Penne, Gnocchi und Co., wärmende Aufläufe „al forno“ oder süße Pasta-Überraschungen: Mit 100 leckeren Rezepten lädt dieses große Pasta-Kochbuch auf eine kulinarische Reise durch das Sehnsuchtsland Italien ein. Für alle, die mehr über die Geschichte und Herstellung der verschiedenen Nudelsorten erfahren wollen, liefert ein Theorieteil den perfekten Einstieg. Hier wird auch erklärt, welche Pasta am besten zu welcher Sauce passt. Grundrezepte mit bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Nudelteige runden das Buch ab und zeigen, wie man seine Lieblingspasta ganz einfach selbst machen kann.


Eine kulinarische Reise durch Italien: 100 typisch italienische Nudelgerichte von Kochlegende und Pasta-Papst Antonio Carluccio.“


Gleich vorab: das Buch ist eine Neuauflage aus dem Jahr 2014. Es ist frischer gestaltet und der Zeit angepasst aber schlussendlich ist es das selbe Buch wie damals. Der Pasta-Gott Antonino Carluccio zeigt uns hier die Welt der Nudeln auf. Auf den ersten 50 Seiten von 224 dürfen wir Teil Eins des Buches erlesen. Es geht um die Pasta an sich, Herstellung, Zutaten, Handgriffe, Techniken und Gerätschaften etc.. Hier muss ich klar gestehen, empfand ich einiges als recht langweilig und in die Länge gezogen. Einige Parts hätten eingekürzt werden können ohne das dabei Wissen verloren gegangen wäre. Teil Zwei befasst sich dann mit dem Kochen als solches. Diese sind nochmals unterteilt in Pasta in Suppen, mit Soßen, gefüllte Pasta, Pasta aus dem Ofen usw.. Alle Rezepte sind verständlich aufgemacht und nachvollziehbar. Man sollte immer genügend Zeit für eine gute Pasta einplanen und dies auch in der Zubereitung berücksichtigen. Die Aufmachung ist dennoch manches Mal etwas verwunderlich, denn mal gibt es Bilder und mal nicht. Da sind dann gleich zwei Rezepte auf einer Doppelseite aber man hat keine Ahnung wie das Gericht aussehen darf. Auf den letzten Seiten des Buches finden wir eine Art Register mit all den Nudelsorten die es so gibt. Ist definitiv interessant aber man muss klar sagen, es wird schwer die ein oder andere bestimmte Sorte hier bei uns zu erhalten. 

Fazit: Das Buch bietet jede Menge Grundlagenwissen und ist, wie bereits gesagt, nur eine Neuauflage in frischer Optik. Kurzum: Neues ist hier nicht zu finden auch wenn hier jeder Gaumen etwas finden wird. Alles in allem vergebe ich gute 3 Sterne. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 13 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Worüber schreibt Antonio Carluccio?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks