Antti Ervasti

 4,3 Sterne bei 3 Bewertungen

Lebenslauf

Antti Ervasti, geboren 1975 in Oulu, ist Psychotherapeut, er hat sich in seiner Praxis auf Familien-, Paar- und Sexualtherapie sowie auf Traumatherapie spezialisiert. Zusammen mit Matti Pikkujämsä bildet er das international bekannte Team CupofTherapy, ihre Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Bereits bei Kunstmann erschienen: Hab dich gern! (2020).

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Antti Ervasti

Cover des Buches Hab Dich gern! (ISBN: 9783956143649)

Hab Dich gern!

(3)
Erschienen am 03.03.2020
Cover des Buches Du bist nicht allein! (ISBN: 9783956144639)

Du bist nicht allein!

(0)
Erschienen am 20.10.2021

Neue Rezensionen zu Antti Ervasti

Cover des Buches Hab Dich gern! (ISBN: 9783956143649)
marjana_s avatar

Rezension zu "Hab Dich gern!" von Antti Ervasti

marjana_
Hilfreich und herzerwärmend

Inhalt:

In diesem Buch findet man 100 kurze Texte und die passende Illustration dazu. Die Texte ermutigen einen an sich selbst zu glauben, sich zu mögen wie man ist und die eigenen Gefühle zuzulassen und sie anzuerkennen. Die Illustrationen sind liebevoll und humorvoll und verleihen dem Text eine tiefere Bedeutung. Der Verlag beschreibt das Buch als eine ‚Umarmung eines guten, klugen Freundes.‘ Was ich auf jeden Fall zustimmen kann.

Meine Meinung:

Ich habe mir jeden Tag ein paar der Botschaften durchgelesen und mir die Illustrationen dazu angeschaut. Viele der Texte haben mich direkt angesprochen und ich konnte sie auf mein Leben übertragen, als würde jemand direkt zu mir sprechen. Schön fande ich, dass mich die Texte auch zum Nachdenken anregten und mich auf Blockaden und Probleme aufmerksam gemacht haben, die ich gerne mal zur Seite schiebe. Es geht dabei um einen selbst, um Beziehungen die man führt oder Lebensfragen. Viele der Themen sind auch aktuell, wie zum Beispiel was es bedeutet männlich zu sein oder wie eine Familie auszusehen hat. Damit geht das Buch auch Vorurteile und Denkmuster an und regt dazu an diese kritisch zu hinterfragen.

Die Aufmachung des Buchs ist hochwertig und fühlt sich sehr schön an. Der Einband ist aus Leinen (soweit ich das beurteilen kann) und das Format ist handlich. Ich liebe es, dass ein Lesebändchen vorhanden ist. So weiß man immer auf welcher Seite man gerade ist.

Die Illustrationen sind in diesem Buch genauso wichtig wie der Text. Sie sagen auf humorvolle und liebevolle Art so viel aus und zaubern einem oft ein Lächeln ins Gesicht. Die Botschaften zusammen mit den wundervollen Bildern bringen es auf den Punkt und schenken einem positive Energie, Zuversicht und Trost. Die beiden Finnen haben damit ein tolles, hilfreiches Werk geschaffen, das sicher keine Therapie ersetzt, aber einem im Alltag zur Seite steht. CupOfTherapy hilft einem sein seelisches Wohlbefinden zu unterstützen und zeigt einem, dass es normal ist Probleme zu haben und mit diesen umzugehen.

Fazit:

Ein perfekter Begleiter, der einem mit seinen liebenswürdigen Illustrationen und Texten zeigt, dass man gut ist so wie man ist und einen dabei zum Nachdenken anregt. Ich hatte das Gefühl, dass die Botschaften zu mir gesprochen haben und ich wirklich was mit Ihnen anfangen kann. Ich überlege die finnische Ausgabe meinem Freund zu schenken, ich glaube so ein Buch hat jeder gerne in seinem Leben!

Cover des Buches Hab Dich gern! (ISBN: 9783956143649)
Ramgardias avatar

Rezension zu "Hab Dich gern!" von Antti Ervasti

Ramgardia
Erste Hilfe bei kleinen psychischen Problemen

Ein Psychotherapeut und ein Zeichner haben hier zusammen eine kleine Anleitung fürs Leben geschrieben. 100 kurze Texte, die kaum eine Seite füllen, regen an, wie man mit problematischen Situationen umgeht. „Echtes Selbstvertrauen kommt von Innen“ oder „Schraube deine Ansprüche herunter und sei freundlich zu dir selbst.“  Aber auch zu großer Alkoholkonsum, Stress im Urlaub oder auf der Arbeit, Probleme mit dem Partner, Angst oder gar Panik werden angesprochen. Am Ende kommt das innere Kind zu Wort und wir sollen „uns erinnern, wie die Welt aussah, als sie noch neu für uns war…“

Die Texte sind, wie gesagt, sehr kurz und auf den Punkt gebracht. Ich denke jeder von uns wird sich in einigen wiederfinden. Die kleinen Tuschezeichnungen von den Tieren unterstützen den Text auf eine liebevolle Weise.

Ein tröstliches Buch, dessen Titel sehr viel aussagt.

 

Cover des Buches Hab Dich gern! (ISBN: 9783956143649)
H

Rezension zu "Hab Dich gern!" von Antti Ervasti

Highlander
Du bist Dein höchstes Gut

Der Büchermarkt ist voll mit Selbsthilfe-Büchern. Allerdings werden auch kleinere Probleme darin sehr umfangreich beschrieben, sodass es nicht so einfach ist, am Ball zu bleiben.

Die mittlerweile eingetragene Marke "CupOfTherapy" fährt einen gänzlich anderen Ansatz. Statt ausschweifender Texte und undurchsichtiger Statistiken stellen die Autoren Antti Ervasti und Matti Pikkujämsä in ihrem neuen Buch "Hab dich gern" kurze Tipps vor, die in konkreten Situationen helfen können.

Dass die Finnen immer wieder zu den glücklichsten Menschen gekürt werden, gibt dem Buch noch kein Prädikatsmerkmal von sich aus, ist aber schon richtungsweisend. Die Tipps reichen von der Trauerbewältigung über Sexualität bis in die Arbeitswelt und besitzen trotz ihrer Kürze einen enormen Tiefgang. Dazu gibt es stets eine Zeichnung, die das Geschriebene anschaulich wiedergibt.

Sowohl meine Überschrift als auch der Titel des Buches legen nahe, dass es Dir selbst gut gehen muss, damit es auch anderen in Deiner Umgebung gut gehen kann. Im Buch selbst lernen wir, dass es eine wechselseitige Beziehung ist. Wer mit sich und seinen Mitmenschen im Reinen ist, ist schon ein gutes Stück weiter Richtung Zufriedenheit gegangen. Empathie ist ein sehr wertvolles Gut und das Buch ruft uns an diversen Stellen dazu auf, mehr auf andere zuzugehen, ihnen zuzuhören und sich selbst auch mal zurückzustellen. Im Resultat wird es uns damit besser gehen, als von Anfang an partout nur an sich zu denken.

Gut fand ich darüber hinaus, dass auch Themen wie soziale Netzwerke oder HIV angesprochen werden.

Das Buch ist gut geeignet, um sich selbst und sein Handeln tagtäglich in angenehmer Dosis zu hinterfragen. Auf die Fragen bin ich glücklich oder was will ich in meinem Leben erreichen liefert das Buch zwar keine Antworten, aber es hilft uns doch bei der Suche.

Ich persönlich kannte das Konzept CupOfTherapy bislang noch nicht, halte es aber für sehr gelungen und besser als die hochtrabenden Therapie-Bücher, in denen man sich doch schnell verliert.

Ich bin gespannt, was ich noch über das Konzept hören werde und lege das Buch jedem ans Herz, der sich 5 Minuten am Tag für sein Seelenheil nehmen möchte!


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks