Antti Tuomainen

 3,7 Sterne bei 172 Bewertungen
Autor*in von Die letzten Meter bis zum Friedhof, Der Heiler und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Antti Tuomainen, Jahrgang 1971, ist einer der angesehensten und erfolgreichsten finnischen Schriftsteller. Er wurde u. a. mit dem Clue Award, dem finnischen Krimipreis, ausgezeichnet, Klein-Sibirien wurde mit dem Petrona Award als bester skandinavischer Kriminalroman 2020 prämiert. Tuomainens Romane erscheinen in über 25 Ländern und werden verfilmt. Die Rechte am Auftakt der Henri-Koskinen-Trilogie, «Der Kaninchen-Faktor», sicherte sich eine Hollywood-Produktionsfirma, in der Hauptrolle wird Steve Carell zu sehen sein. 

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Antti Tuomainen

Cover des Buches Die letzten Meter bis zum Friedhof (ISBN: 9783499273889)

Die letzten Meter bis zum Friedhof

(56)
Erschienen am 22.01.2019
Cover des Buches Der Heiler (ISBN: 9783548611952)

Der Heiler

(44)
Erschienen am 11.11.2013
Cover des Buches Palm Beach, Finland (ISBN: 9783499274770)

Palm Beach, Finland

(20)
Erschienen am 28.01.2020
Cover des Buches Klein-Sibirien (ISBN: 9783499001468)

Klein-Sibirien

(16)
Erschienen am 19.10.2021
Cover des Buches Der Kaninchen-Faktor (ISBN: 9783499001741)

Der Kaninchen-Faktor

(10)
Erschienen am 13.09.2022
Cover des Buches Das Elch-Paradoxon (ISBN: 9783498002626)

Das Elch-Paradoxon

(3)
Erschienen am 13.09.2022
Cover des Buches Todesschlaf (ISBN: 9783548612294)

Todesschlaf

(5)
Erschienen am 10.10.2014
Cover des Buches Die Biber-Methode (ISBN: 9783498002633)

Die Biber-Methode

(3)
Erschienen am 15.08.2023

Neue Rezensionen zu Antti Tuomainen

Cover des Buches Palm Beach, Finland (ISBN: 9783499274770)
P

Rezension zu "Palm Beach, Finland" von Antti Tuomainen

Pascal_Maess
Schwarzer Krimi mit Coen-Vibes – keine Schublade, aber jede Menge Charakter

Zunächst einmal: Palm Beach, Finland lässt sich für mich in kein klassisches Genre stecken. Wer hier Nordic Noir erwartet, liegt falsch – aber das ist keineswegs negativ gemeint.

Schon die ersten Seiten haben mich überrascht, nicht zuletzt, weil die deutsche Übersetzung von Jan Costin Wagner stammt – einem Autor, den ich sonst mit stiller Melancholie verbinde. Palm Beach, Finland hingegen ist das genaue Gegenteil: bunt, ironisch, überzeichnet, dabei aber niemals albern. Die Stimmung erinnerte mich sofort an die Serie Fargo– schwarzer Humor, skurrile Figuren, eine gewisse Lakonie und das alles mit nordischem Flair.

Was das Buch für mich besonders gemacht hat, ist die Kombination aus düsterer Grundstimmung und einem konstanten Augenzwinkern. Die Charaktere sind schräg, ja – aber nie platt. Im Gegenteil: Tuomainen gelingt es, sie so fein zu zeichnen, dass ich mit jeder Figur mitfühlen konnte. Ich habe ihre Motivationen verstanden, ihre kleinen Dramen gespürt – und das hatte ich bei einem Buch mit diesem Tonfall nicht erwartet.

Die Kapitel sind angenehm kurz gehalten, was für Tempo sorgt. Die Handlung an sich ist nicht revolutionär, aber das scheint auch gar nicht das Ziel zu sein. Vielmehr steht das Figurenensemble im Mittelpunkt – und genau das funktioniert wunderbar. Die Geschichte ist durch ihre Überzeichnung fast schon comichaft, wird dadurch aber in ein neues Licht gerückt. Was auf dem Papier banal klingt, wird durch Stil und Ton extrem unterhaltsam.

Für mich war Palm Beach, Finland eine erfrischende Abwechslung zum klassischen Nordic Noir. Kein purer Krimi, keine Komödie – eher ein liebevoll skurriles Verwirrspiel mit viel Atmosphäre und Herz. Wer offen ist für ein wenig stilistischen Grenzgang, bekommt hier einen echten Geheimtipp serviert.

Cover des Buches Die letzten Meter bis zum Friedhof (ISBN: 9783499273889)
paevalills avatar

Rezension zu "Die letzten Meter bis zum Friedhof" von Antti Tuomainen

paevalill
Die letzten Meter

Der leichtfüßige und zugleich melancholische Krimi "Die letzten Meter bis zum Friedhof" des finnischen Autors Antti Tuomainen schwirrte länger im Kopf herum als ursprünglich gedacht.

Dabei ist der Inhalt eigentlich relativ simpel: Der 37-jährige Jaakko erfährt, dass er vergiftet wurde. Doch 1) Wer könnte ihm das angetan haben und 2) wem kann er vertrauen? Auf der Suche nach der Wahrheit muss er sich nicht nur mit der beinahe mafiösen Konkurrenz zu seinem Unternehmen auseinandersetzen, das sich dem Verkauf seltener Pilze nach Japan widmet.

Die Charaktere wirken teils völlig überzeichnet, ohne unauthentisch zu sein. Diese Kombination der vermeintlichen Gegensätze sagte mir sehr zu, lebt der Inhalt irgendwie von genau jenen Personen. Irgendwo hatte ich den Vergleich mit Fargo gelesen und muss gestehen, dass ich ihn gar nicht Mal so unpassend finde - auch wenn ich die Atmosphäre weniger düster bezeichnen würde, dafür umso skurriler bis schwarzhumoriger.

Entsprechend empfand ich das Lesen als recht kurzweilig. Auch wenn ich den roten Faden nicht konsequent von Anfang bis Ende folgen konnte. Dazu erschien mir die Mitte des Buchs irgendwie zu sprunghaft, auch wenn das Meckern auf hohem Niveau ist.

Die Auflösung des Falls lag gefühlt die gesamte Zeit über direkt vor einem. Trotzdem kamen mehrere Theorien in Frage.

Eine gewisse Offenheit für eine etwas andere Herangehensweise als üblich ist hier definitiv gewünscht. Aber wer bereit ist, sich auf das Buch einzulassen, wird es nicht bereuen.

Cover des Buches Klein-Sibirien (ISBN: 9783499001468)
be_bookishs avatar

Rezension zu "Klein-Sibirien" von Antti Tuomainen

be_bookish
Etwas spezielle finnische Unterhaltungsliteratur

Es geht um den Pfarrer Joel, dem die Bewachung des abgestürzten, äußerst wertvollen Meteoriten zugeteilt wird. Er hat u.a. Militärerfahrung und ist kampferprobt. Als Zugezogener lebt er mit seiner Frau in einem beschaulichen, finnischen Dorf mit allerlei merkwürdigen Bewohnern. Schnell wird klar, dass diverse Gestalten den Meteoriten stehlen wollen. Joel wird mit einer Serie von Drohungen, Verdächtigungen und einer geballten Ladung Kriminalität konfrontiert.

Zudem erfährt er, dass seine Frau schwanger ist. Leider für ihn kein Grund zur Freude, denn durch einen Zwischenfall während seines Militäreinsatzes ist er unfruchtbar geworden. Grund genug zu der Annahme, dass seine Frau ihn betrügt. Zwischen der Bewachung des Meteoriten und der Jagd nach dem Liebhaber seiner Frau befindet sich der Pfarrer schnell in einem Kampf um Leben und Tod.

Die Charaktere sind alle sehr speziell und verfügen nahezu flächendeckend über merkwürdige Charakterzüge. Sie sind zum Großteil glaubwürdig erschaffen und machen die Geschichte sehr bunt.

Die Geschichte wird aus der Ich-Erzählperspektive des Pfarrers geschildert. Der Schreibstil ist insgesamt gut zu lesen.

Einziger Kritikpunkt: Meiner Meinung nach überschlagen sich in aktionreichen Passagen häufig die Ereignisse, sodass man teilweise sehr genau lesen muss – wer, wann, wie und wo?

Insgesamt handelt es sich um eine interessante Geschichtsidee. In der Umsetzung jedoch ist es eine mal mehr mal weniger spannende Jagd um den Meteoriten. Alle offenen Fragen werden am Ende des Buches mal direkt und nachvollziehbar, aber auch mal eher verstörend beantwortet. Der Humor ist insgesamt eher skurriler Natur und nicht immer etwas für jeden.

Ich habe bereits die Reihe um Henri, den Abenteuerparkbesitzer (Der Kaninchen-Faktor), gelesen. Ich muss sagen, dass mir diese Bücher besser gefallen haben. Es war deutlich humorreicher und insgesamt spannender gestaltet. Skurril waren allerdings auch diese.

Das Buch kann man weiterempfehlen. Es liest sich locker durch und unterhält auf eine ganz eigene Weise. Zudem ist das Ende so gestaltet, dass es auch eine Fortsetzung geben könnte.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 213 Bibliotheken

auf 27 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks