Ariela Sarbacher

 5 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf

Ariela Sarbacher wurde 1965 in Zürich geboren. An der Schauspielakademie Zürich wurde sie als Schauspielerin ausgebildet und arbeitete bis 1997, 8 Jahre davon in Deutschland, am Stadttheater Heidelberg und an der Bremer Shakespeare Company. Nach der Geburt ihrer beiden Töchter hat sie sich in England, Deutschland und in der Schweiz zur Taiji- und Qigong, sowie zur Pilates-Lehrerin ausbilden lassen. Ariela Sarbacher arbeitet als freie Schauspielerin, Sprecherin, Schriftstellerin und Präsenztrainerin.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Ariela Sarbacher

Neue Rezensionen zu Ariela Sarbacher

Cover des Buches Der Sommer im Garten meiner Mutter (ISBN: 9783037620830)
Johanna_Paulinas avatar

Rezension zu "Der Sommer im Garten meiner Mutter" von Ariela Sarbacher

Johanna_Paulina
Wie schön das Leben sein kann.

Ariela Saracher, eine Schweizer Schriftstellerin, beschreibt in ihrem Debüt ihre Jugend und die Beziehung zu ihrer Mutter. Das Buch ist erschienen nach dem Tod ihrer Mutter. In ganz schönen und feinen Geschichten, die oft nur ein paar Seite lang sind, werden Anekdoten beschrieben, die teilweise in der Schweiz und sehr oft bei den Grosseltern in Italien (Chiavara) spielen. Dort ist die Mutter aufgewachsen, dort hat sie ihre Freundinnen und dort verbringt die Familie ihre Ferien. Die Liebe und Wärme, die eine Italienischer Familie bietet (ist vermutlich klischeehaft), spürt man aus den Geschichten. 


Die Geschichten sind nicht chronologisch hingeschrieben, und sind auch nur kurze Intermezzi und sicher nicht komplett. Es fühlt sich als einzelne Federstrichen, die einfach ein Leben skizzieren. Sehr schön. Und manchmal auch lustig. Es ist sehr einfach sich in der Ich-Person zu versetzen. 


Später als die Mutter im Sterben liegt, werden die Geschichten länger und verlieren ihre Leichtigkeit. Eigentlich logisch, aber man hätte gewünscht, dass sie auch diese schwierige Phase  leicht dargestellt hat. 


Man kann seine Familiengeschichte als x-teilige Reihe veröffentlichen oder als kleines feines Buch. Hier ist die letzte Variante gewählt worden, und ehrlich gesagt, habe ich nichts vermisst, also braucht es nicht unbedingt ein dickes Buch. Man sollte einfach das wichtigste erzählen, und so hat Ariela es gemacht. 


Das Buch ist sehr schön zum lesen. Es macht Spass in ihrem Leben dabei zu sein. Aber immer wieder frage ich mich, sollte man so ein Buch veröffentlichen. Braucht man das für die Verarbeitung? Ich bin froh dass sie es geschrieben hat, aber verstehe auch gut, wenn Leute ihre Geschichte nicht veröffentlichen. Am Ende hoffte ich nur, dass sie noch mehr Bücher in ihre schöne leichte Sprache schreiben wird. 


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks