Friedrich Fröbel gilt nicht nur als derjenige, der dem Kindergarten seinen Namen gab. Er legte auch wert auf einfache Faltübungen. Das bekannteste Produkt ist der zu Weihnachten häufig zu sehende Fröbelstern. Das Buch bietet weit mehr an Faltmöglichkeiten.
Vorangestellt ist eine Einführung zum Thema Papierfalten. Dann beginnt es mit Grundformen und Ornamenten wie dem einfachen Stern, dem Medaillon und dem schmalen Kreuz. Zu jeder Grundform gibt es konkrete Anwendungen. Dann folgen Figuren wie das Fröbelschiff und das Fröbelwindrad. Den Fröbelkugeln folgt das Flechten und Weben. Den Abschluss bilden die Fröbelsterne.
Der Aufbau jeder Faltung geschieht nach dem gleichen Schema. Zu jedem Thema gibt es eine Schritt - für - Schritt - Faltanleitung, die exakt und detailliert abgebildet wird.
In einem Kästchen wird außerdem die Motivgröße und das benötigte Material angegeben.
Das Buch eignet sich schon für Kinder. Nach und nach können die Anforderungen gesteigert werden. Insgesamt gibt es 360 Faltbeispiele unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen.