Rezension zu "BND contra Sowjetarmee" von Armin Wagner
Gelungen, aber recht anspruchsvoll widmet sich das Autorenduo der Geschichte der Geheimdienste BND/Organisation Gehlen und KGB/MfS. Interessant ist die mittlerweile von der Forschung recherchierte Anzahl an Spionen, ob Hausfrauen, Rentnern oder Abteilungsleitern bei DDR-Vorzeigefirmen. Gegenstand des Buches sind neben Organisation und Arbeitsweise auch die Veränderung der Operationsfelder und -methoden im Laufe des Kalten Krieges auf beiden Seiten, Ost und West.