Anfangs hatte ich ein bisschen Probleme mit der kleinen Schrift, aber dann ging es.
Ein recht gutes Buch, Geschichte leicht erklärt. Die Illustrationen sind Bild gewaltig, manchmal erschreckend blutig. Aber so war die Zeit. Brutal und nicht immer leicht. Ein Comic für Erwachsene.
Das Buch ist in drei Kapitel aufgeteilt. Im ersten Teil geht es hauptsächlich um ihre Kindheit und Flucht. Und der Hochzeit mit Heinrich dem Herzog von Orleans. Im zweiten Teil geht es um ihre Ehe, Ihre Söhne die dem Vater nach Folgen und dem Konflikt zwischen Katholiken und Protestanten in Frankreich. Da ihre Söhne meist noch zu jung zum regieren sind, ist sie Regentin. Königin von Frankreich. Im dritten Teil 1589 zieht die sterbende Königin eine bittere Billianz ihres Lebens, ihres Wirkens und ihres aufwühlenden Lebens. Obwohl sie stets nach Frieden strebte, kam es immer zu Blut und Gewalt.