Arnaud Delalande

 3,8 Sterne bei 34 Bewertungen

Lebenslauf

Arnaud Delalande, geboren 1971 im französischen Herblay, studierte Geschichte am Institut d'études politiques in Paris. Bereits sein Erstlingswerk Notre-Dame sous la terre wurde zu einem vielfach übersetzten und preisgekrönten Roman. Seither folgten zahlreiche Drehbücher und Veröffentlichungen. Im Knesebeck Verlag erschien zuletzt seine Comic-Biografie über den preisgekrönten Regisseur Fritz Lang.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Aufbruch ins Weltall (ISBN: 9783957288790)

Aufbruch ins Weltall

(4)
Neu erschienen am 17.04.2025 als Gebundenes Buch bei Knesebeck.

Alle Bücher von Arnaud Delalande

Cover des Buches Das Vermächtnis von Mont Saint-Michel (ISBN: 9783426636800)

Das Vermächtnis von Mont Saint-Michel

(19)
Erschienen am 01.10.2007
Cover des Buches Die Dante-Verschwörung (ISBN: 9783404162628)

Die Dante-Verschwörung

(7)
Erschienen am 01.04.2009
Cover des Buches Aufbruch ins Weltall (ISBN: 9783957288790)

Aufbruch ins Weltall

(4)
Erschienen am 17.04.2025
Cover des Buches Die Lanze des Herrn (ISBN: 9783404923007)

Die Lanze des Herrn

(2)
Erschienen am 06.08.2008
Cover des Buches Fritz Lang (ISBN: 9783957287007)

Fritz Lang

(1)
Erschienen am 19.01.2023
Cover des Buches Der Fall Alan Turing (ISBN: 9783903290440)

Der Fall Alan Turing

(1)
Erschienen am 01.05.2021
Cover des Buches Königliches Blut: Katharina von Medici (ISBN: 9783689505134)

Königliches Blut: Katharina von Medici

(1)
Erschienen am 01.06.2024
Cover des Buches Königliches Blut: Katharina von Medici (ISBN: 9783967922943)

Königliches Blut: Katharina von Medici

(0)
Erschienen am 22.05.2024

Neue Rezensionen zu Arnaud Delalande

Cover des Buches Königliches Blut: Katharina von Medici (ISBN: 9783689505134)
B

Rezension zu "Königliches Blut: Katharina von Medici" von Simona Mogavino

Bianca_Cimiotti
geschichtliche Graphic Novel

Anfangs hatte ich ein bisschen Probleme mit der kleinen Schrift, aber dann ging es.

Ein recht gutes Buch, Geschichte leicht erklärt. Die Illustrationen sind Bild gewaltig, manchmal erschreckend blutig. Aber so war die Zeit. Brutal und nicht immer leicht. Ein Comic für Erwachsene.

Das Buch ist in drei Kapitel aufgeteilt. Im ersten Teil geht es hauptsächlich um ihre Kindheit und Flucht. Und der Hochzeit mit Heinrich dem Herzog von Orleans. Im zweiten Teil geht es um ihre Ehe, Ihre Söhne die dem Vater nach Folgen und dem Konflikt zwischen Katholiken und Protestanten in Frankreich. Da ihre Söhne meist noch zu jung zum regieren sind, ist sie Regentin. Königin von Frankreich. Im dritten Teil 1589 zieht die sterbende Königin eine bittere Billianz ihres Lebens, ihres Wirkens und ihres aufwühlenden Lebens. Obwohl sie stets nach Frieden strebte, kam es immer zu Blut und Gewalt.

Cover des Buches Aufbruch ins Weltall (ISBN: 9783957288790)
J

Rezension zu "Aufbruch ins Weltall" von Arnaud Delalande

Judithvki
🚀 Graphic Novel Tipp: Aufbruch ins Weltall


Diese außergewöhnliche Graphic Novel im April im Knesebeck Verlag auf Deutsch, übersetzt von Anja Kootz erschienen, nimmt uns mit auf eine Reise durch Jahrtausende der Himmelsbeobachtung und Jahrzehnte moderner Raumfahrt – vom ersten Blick zu den Sternen über Galileo, Kopernikus & Co., bis zu Juri Gagarin, Apollo 11 und dem Traum vom Mars.


Erzählt wird die Geschichte von der KI Vic 766, die als Erzählerin aus der Zukunft auf den Aufbruch der Menschheit ins All zurückblickt. Dieser dokumentarische Ansatz trifft auf lebendige, detailreiche Illustrationen von Éric Lambert, ergänzt durch das historische Fachwissen von Arnaud Delalande – und geprüft von der ESA.


Besonders beeindruckend:

🔭 Der umfassende Bogen – von antiker Astronomie bis Zukunftsvision

📚 Spannende Fakten & technische Einblicke (inkl. Fußnoten!)

🎨 Visuell stark & informativ zugleich

🛰 Extra-Seiten zur deutschen Raumfahrt in der dt. Ausgabe

📦 Auch für ältere Kinder & Jugendliche ideal als Einstieg in das Thema


Nicht verschwiegen werden darf: Der Fokus liegt stark auf der westlichen Raumfahrtgeschichte – viele US-Missionen sind detailliert dargestellt, während die UdSSR und spätere globale Player etwas blass bleiben. Und manchmal sind die Textmengen in den Panels recht kompakt. Dennoch: Die Mischung aus Sachwissen, Bildkraft & cleverem Storytelling macht Aufbruch ins Weltall zu einer beeindruckenden Lektüre.


Ein ideales Geschenk für alle, die sich für Raumfahrt, Wissenschaft und die großen Fragen der Menschheit interessieren – egal ob jung oder alt. 🌌💫


📖 Wissen, das begeistert – mit jeder Seite näher zu den Sternen.


Cover des Buches Aufbruch ins Weltall (ISBN: 9783957288790)
Alriks avatar

Rezension zu "Aufbruch ins Weltall" von Arnaud Delalande

Alrik
Abflug ins Abenteuer: Wie ich beim Lesen fast die Erdanziehung vergessen habe

Ich dachte ja, ich kenne mich mit Raumfahrt schon ganz gut aus – von Armstrong bis SpaceX, bisschen Wikipedia hier, bisschen Doku da. Aber "Aufbruch ins Weltall" hat mir auf wunderbar chaotische Weise gezeigt, dass ich eigentlich ein ahnungsloser Erdling bin. Arnaud Delalande knallt einem die Geschichte der Raumfahrt wie einen Raketenstart um die Ohren – und das in Bildern, die so fantastisch sind, dass ich fast den Sauerstoffhelm aufsetzen wollte. Éric Lambert hat da wirklich gezaubert, ich sag’s euch: Jede Seite sieht aus, als könnte sie direkt ins Museum für coole Sachen.


Der Comic-Style passt perfekt zum Thema: Mal locker flockig, mal richtig ernst, aber nie langweilig. Ich hab mich gefühlt, als würde ich selbst im Kontrollzentrum sitzen und schwitzend auf den nächsten Countdown warten. Klar, manchmal fliegen einem so viele Infos um die Ohren, dass man denkt, man steckt mitten in einem Meteoritenschauer – ein bisschen mehr Übersicht hätte da nicht geschadet. Und ein bisschen mehr Drama hier und da hätte auch nicht wehgetan. Aber hey, man kann ja nicht immer gleich mit Warpgeschwindigkeit durch die Seiten jagen.


Besonders cool: Der europäische Blickwinkel! Endlich wird mal gezeigt, dass nicht nur Amis und Russen im Weltall Party machen. Großer Pluspunkt! Ob ich jetzt Weltraumtourist werden will? Auf jeden Fall – aber erst mal les ich das Buch noch mal, weil ich garantiert die Hälfte der abgefahrenen Details beim ersten Mal übersehen habe. Fazit: Vier von fünf Sternen, ein Riesenspaß für alle, die schon immer mal mit dem Kopf in den Wolken stecken wollten – und sich dabei trotzdem noch schlauer fühlen möchten.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 66 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks