Arne Kohlweyer

 4,5 Sterne bei 8 Bewertungen
Autor*in von Ostkind.

Lebenslauf

Arne Kohlweyer  wurde in ­Wolgast ­geboren und wuchs in ­Berlin-­Hohenschönhausen auf. 2008 schloss er sein Studium der Filmregie an der FAMU in Prag ab. Er hat mehrere Kurzfilme realisiert, ­zuletzt „Drübenland“ (u. a. ausgezeichnet als „Best EU Short Film“ beim Flickerfest in Sydney). Zudem führte Arne Kohlweyer Regie bei TV-Auftragsproduktionen für das deutsche Fernsehen und wurde 2017 als ­Autor und Regisseur für den „Grimme-Preis“ nominiert. Er schreibt ­Drehbücher für Kinospielfilme und ­Serien. »Ostkind« ist sein Romandebüt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Arne Kohlweyer

Cover des Buches Ostkind (ISBN: 9783865328786)

Ostkind

(8)
Erschienen am 06.03.2024

Neue Rezensionen zu Arne Kohlweyer

Cover des Buches Ostkind (ISBN: 9783865328786)
Alinescots avatar

Rezension zu "Ostkind" von Arne Kohlweyer

Alinescot
Nostalgisch

Wir schreiben das Jahr 1992, der Fall der Mauer ist noch nicht so lange her. Alles hat sich verändert und doch irgendwie auch nicht.
Marko lebt mit seiner Familie in Ost-Berlin in Hohenschönhausen, erst gerade ist er neun Jahre alt geworden und findet, dass es nun höchste Zeit ist, erwachsen zu werden. Dafür erstellt er eine Liste mit Punkten zum abhaken. Unter anderem Kaffee trinken, Zigaretten rauchen, den Walfang stoppen, komplizierte Erwachsenenbücher lesen, die Liste ist ein Klacks und kann quasi schon als erledigt betrachtet werden.
Schwieriger ist da das Leben um ihn herum. Warum der Vater seines besten Kumpels und sein eigener Vater sich plötzlich nicht mehr verstehen zum Beispiel. Wörter wie Ewiggestriger und Opportunist sind gefallen, Wörter die Marko nicht versteht.
Und ständig verschwinden Kinder aus seiner Klasse, weil die plötzlich mit ihren Familien in den Westen ziehen.
Aber neu hinzugezogen ist Anna. Anna kommt aus Köln und Marko gleich hin und weg.

Diese kleine Geschichte hat wirklich Nostalgiecharakter, auch wenn ich selbst aus einer ganz anderen Ecke stamme und mit der DDR nun gar nichts zu tun hatte. Trotzdem habe ich eine Menge Details aus dem Buch wieder erkannt, besonders diese Anfang-Neunziger-Atmosphäre die dieses Buch verbreitet.
Marko ist ein lieber Junge der versucht mit den Schwierigkeiten des Lebens zurechtzukommen.
Genau zwei Wochen darf der Leser mit ihm verbringen, erzählt wird aus Markos Perspektive.
Marko kommt auf viele lustige Ideen die er auch ausprobiert, und manchmal wird es auch richtig traurig.
Außerdem wird etwas vor Marko verheimlicht, was er auch ahnt, schließlich ist er nicht dumm und setzt alles daran, die Wahrheit herauszufinden.
Nebenbei will er noch die Umwelt retten und Anna aus Köln heiraten. Er hat also einiges vor.

Ostkind ist eine schöne, unaufgeregte Geschichte über das Erwachsenwerden in einer Zeit, in der alles anders wurde.

Cover des Buches Ostkind (ISBN: 9783865328786)
Cescas avatar

Rezension zu "Ostkind" von Arne Kohlweyer

Cesca
Kinder merken mehr, als man glaubt.

Es wurde mir freundlicherweise ein Rezensionsexemplar von Netgalley  zur Verfügung gestellt.


Ostkind beschreibt einen kurzen Abschnitt aus dem Leben des neunjährigen Marko, der manchmal zu schlau für diese Welt zu sein scheint. Dann widerrum merkt man an vielen Stellen, dass er die Welt der Erwachsenen doch noch nicht so begreift, wie er glaubt.


Es war eine schöne Erfahrung, dieses Buch zu lesen. Denn es fließen einige Geschehnisse in die Handlung ein: Das erste Verliebtsein, die angespannte Beziehung zwischen Ost- und Westbürgern nach der Grenzöffnung, die Konfrontation mit Neuem, Kindsein und die Sorgen, sowie Nöten von Eltern.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 12 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks