Arne Schmelzer

 4 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Konversationslexikon.

Alle Bücher von Arne Schmelzer

Cover des Buches Konversationslexikon (ISBN: 9783981748307)

Konversationslexikon

(2)
Erschienen am 01.10.2015

Neue Rezensionen zu Arne Schmelzer

Cover des Buches Konversationslexikon (ISBN: 9783981748307)
Kellerbandewordpresscoms avatar

Rezension zu "Konversationslexikon" von Arne Schmelzer

Konversationslexikon
Kellerbandewordpresscomvor 9 Jahren

Konversationslexikon“ von Arne Schmelzer

Das Konversationslexikon ist ein Begleiter. Es kommt oft überraschend, wie ein geselliger Fremder, der sich unterhalten möchte. Und wir wissen nicht, was wir sagen können: Schockstarre. Doch plötzlich: Es fließt, der Strom der Rede entspannt sich und die Unterhaltung nimmt ungeahnte Höhen, lässt uns freudig zurück, Vorfreude auf das nächste Mal. Zum Glück kann man sich jeden Tag einen meiner kleinen, poetischen Lexikontexte vornehmen, 45 sind es an der Zahl. Der Apfel ist genussvoll. Der Zankapfel lädt, nach den Wogen des Streits, zum Versöhnen ein. Das Lästermäulchen wird entdeckt. Der Zeitautomat, eine nützliche Erfindung. Und wollten Sie nicht auch schon mal Auf einem Löwen reiten? D a s i s t e i n s c h ö n e s , k l e i n e s B u c h. Behaupte ich jetzt frech. Ein Schelm guckt heraus und lächelt ihnen zu. Wollen Sie ihm die Hand reichen und sich mit ihm auf poetische Wege begeben?

Bewertung des Covers:

Sehr schlicht in weiß gehaltenes Cover. Darauf steht in knallroten und fetten Buchstaben: „Ich bin nur das Cover*“

Auf der Rückseite steht ebenfalls in fetten roten Buchstaben: „*der Inhalt ist innen.“

Der Titel des Buches steht auf dem sehr schmalen Buchrücken: Konversationslexikon.

Das Büchlein ist etwa so groß wie mein Handy und ein halben cm dünn. So passt es in jede Hosentasche um Konversation zu betreiben.

Bewertung des Buches:

Im Büchlein findet man 45 kleine Anekdoten, die alphabetisch angeordnet wurden.

Schon in der Einleitung fiel mir gleich das schöne Zitat von Goethe auf:

„Konversations-Lexikon heisst`s mit Recht, weil, wenn die Konversation ist schlecht, jedermann zur Konversation es nutzen kann.“

Sowohl über Alltägliches, über Einsamkeit, Zitat aus dem „Karussell“ von Rilke oder die Popelsammelstelle weiss der Autor eine kleine Geschichte zu erzählen. Diese sollen zur Konversation anregen.

Mit Humor und einem geschickten Schreibstil ist es interessant den Buchstaben zu folgen.

Fazit:

Das Taschenbuch um über mehr als nur das Wetter zu smalltalken.

Cover des Buches Konversationslexikon (ISBN: 9783981748307)
Diana182s avatar

Rezension zu "Konversationslexikon" von Arne Schmelzer

Das Konversationslexikon - ein schönes, poetisches Büchlein
Diana182vor 9 Jahren

Das Cover sowie die Rückseite des ca. A5 großen Buches ist schlicht gefasst - dennoch wird es Ihnen mit seinem Humor direkt ins Auge fallen. Und dass soll es auch....
Falls sie genau so interessiert auf das Buch geschaut haben, wie ich, als ich es das erste mal in Händen hielt: Hier erst einmal die Beschreibung des Autors:Das Konversationslexikon ist ein Begleiter. Es kommt oft überraschend, wie ein geselliger Fremder, der sich unterhalten möchte. Und wir wissen nicht, was wir sagen können: Schockstarre. Doch plötzlich: Es fließt, der Strom der Rede entspannt sich und die Unterhaltung nimmt ungeahnte Höhen, lässt uns freudig zurück, Vorfreude auf das nächste Mal. Zum Glück kann man sich jeden Tag einen meiner kleinen, poetischen Lexikontexte vornehmen, 45 sind es an der Zahl. Der Apfel ist genussvoll. Der Zankapfel lädt, nach den Wogen des Streits, zum Versöhnen ein. Das Lästermäulchen wird entdeckt. Der Zeitautomat, eine nützliche Erfindung. Und wollten Sie nicht auch schon mal Auf einem Löwen reiten? D a s i s t e i n s c h ö n e s , k l e i n e s B u c h. Behaupte ich jetzt frech. Ein Schelm guckt heraus und lächelt ihnen zu. Wollen Sie ihm die Hand reichen und sich mit ihm auf poetische Wege begeben?

Nun zu meiner Meinung:
Wie Sie der Inhaltsangabe nun direkt entnehmen können, handelt es sich hier um ein sehr schönes,kleines poetisches Werk.
Die einzelnen Texte sind durch vielen Metaphern geprägt und ermöglichen eine anschauliche Lesereise.

Viele kurze Geschichte, welche direkt aus dem Alltag gegriffen oder geschichtliche Themen behandeln, regen zum Denken an oder geben viel Potential für eine interessante Konversation.


Egal ob mit Freunden, Bekannten oder Fremden: Allein schon der Anblick des Buches wird für Aufmerksamkeit sorgen. Denn stellen Sie sich vor, ein Unbekannter sitzt im Zug und liest in diesem Buch - ich bin mir sicher, Sie würden Neugierig schauen, und möchten wissen, was den Leser des Buches zum schmunzeln bringt - Fragen Sie ihn ruhig danach!


Mein Fazit:
Eine interessante Zusammenfassung poetischer Kurzgeschichten, welche für viel Gesprächsstoff sorgt, wenn man sich mal wieder nichts zu sagen hat.


Ein Besuch bei Oma oder Opa steht an und Sie wissen man wieder nicht, worüber man sich noch unterhalten könnte, wenn alle Wettereinflüsse bereits ausdiskutiert wurden? Dieses Konversationslexikon gibt ein paar interessante Anregungen mit auf den Weg!

Gespräche aus der Community

Konversationslexikon

Kein Lexikon zum Nachschlagen, sondern zum überrascht werden! Was ist Konversation? Ein Spiel der wechselnden Worte, die den
Erinnerungsschatz heben und ihn verwandeln. In einem gelungenen Gespräch vergessen wir Ort und Zeit. Darum geht ́s!

In 45 poetisch-philosophischen Lexikonartikeln wird an diese Kunst erinnert.

Lebenskunst

Jeder ist Künstler, jede Künstlerin ihres Lebens.

Wahre Lebenskunst ist niemals gekünstelt

Sie ist keine stereotype Wiederholung wichtigtuerischer Gesten,
um Eindruck zu schinden. Sie ist kein Gehabe, und sei es das eines Künstlers, um sich abzuheben.
Sie ist Gestaltung der Leinwand des Lebens mit allen zur Verfügung stehenden Farben. Deren Palette ist der immer wache, aufmerksame Blick und Geist, und Ohr, der das Äußere willig empfängt und in sich neu zusammenmischt.

Zentrum der Lebenskunst ist die Imagination, das Vorstellen:

Von hier fließen die Impulse zurück in die Gegenwart, wirken dort, werden Wirklichkeit. Lebenskunst erwacht, wenn man aufhört zu denken „das kenne ich schon, habe ich gestern gesehen.“

Wir leben in einem unendlichen Wechsel von Zuständen. Auf Dauer ist es keine gute Strategie, diese Unendlichkeit durch die Behauptung zu verleugnen, es ist immer das gleiche.

Lebenskunst ist eine Alternative: Sie spielt mit der Vielfalt und spinnt sich daraus ... ihr Leben.
16 BeiträgeVerlosung beendet
Diana182s avatar
Letzter Beitrag von  Diana182vor 9 Jahren
Hallo=) vielen lieben Dank, dass ich dieses Buch lesen durfte. Es hat sehr viel Spaß gemacht und wird zu Ostern bestimmt das ein oder andere Gespräche auflockern;) Hier ist nun meine Rezension http://www.lovelybooks.de/autor/Arne-Schmelzer/Konversationslexikon-1198772312-w/rezension/1229893938/ welche natürlich auch bei Amazon eingestellt wurde. Liebe Grüße

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Worüber schreibt Arne Schmelzer?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks