Art Wolfe

 4,6 Sterne bei 11 Bewertungen
Autor*in von Dem Himmel so nah, Eden und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Art Wolfe, geb. 1951 in Seattle, war schon mit Ende zwanzig im Auftrag von National Geographic unterwegs. Im Lauf seiner langen Karriere hat der preisgekrönte Fotograf auf allen Kontinenten gearbeitet und mehr als 60 Bildbände veröffentlicht. In seinen Bildern versucht er vom Aussterben bedrohte Arten und indigene Kulturen festzuhalten und einen Beitrag zu ihrem Schutz zu leisten. Wolfe wird weltweit bewundert für seine Meisterschaft darin, die Elemente Farbe und Perspektive zu handhaben. Sein Werk verbindet exzellenten Fotojournalismus mit Engagement für den Umweltschutz und stellt eine große künstlerische Leistung dar. Auf Deutsch erschienen von ihm zuletzt „Animal Art: 30 Jahre Tierfotografie“ sowie die Neuauflage von "Meisterhaft getarnt".

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Art Wolfe

Cover des Buches Dem Himmel so nah (ISBN: 9783957282422)

Dem Himmel so nah

(3)
Erschienen am 22.11.2018
Cover des Buches Eden (ISBN: 9783866904453)

Eden

(2)
Erschienen am 05.10.2015
Cover des Buches Meisterhaft getarnt (ISBN: 9783868738100)

Meisterhaft getarnt

(2)
Erschienen am 10.03.2015
Cover des Buches Animal Art (ISBN: 9783894059354)

Animal Art

(1)
Erschienen am 18.10.2011

Neue Rezensionen zu Art Wolfe

Cover des Buches Art Wolfe – Die Jagd nach dem perfekten Bild (ISBN: 9783954163205)
1

Rezension zu "Art Wolfe – Die Jagd nach dem perfekten Bild" von Art Wolfe

10past12
Eher für Fotographen, welche Anregungen suchen.

Wie bereits im Klappentext beschrieben, ist das Buch weniger Bildband als Fotographieschule, denn für einen Bildband fehlt im das Format. Günstigenfalls kann man ihn als Bildband mit Tipps zum fotographieren beschreiben.

Wer gerne fotographiert findet sicherlich gute Anleitungen und Tipps, für andere ist es ein Bildband, der durch die fehlende Größe nicht gut wirkt. Versammelt ist chronologisch das Werk von Art Wolfe von den 1980ern bis 2014.

Fazit

Eher für Fotographen, welche Anregungen suchen.

Cover des Buches Dem Himmel so nah (ISBN: 9783957282422)
Dr_Ms avatar

Rezension zu "Dem Himmel so nah" von Art Wolfe

Dr_M
"Wenn Sie dieses Buch gelesen haben, retten Sie einen Baum …"

Weihnachten ist gerade vorbei. Millionen Bäume wurden gefällt und in die Wohnungen der Menschen geschleppt. Und vielleicht hatte auch einer der beiden Textautoren dieses sehr schönen Bildbandes einen Weihnachtsbaum in seinem Wohnzimmer stehen. Ob ihm wohl dabei die Schizophrenie seiner Aufforderung bewusst geworden ist? Wohl eher nicht. Wann immer man Natur-Bildbände aufschlägt und die dortigen Texte zu lesen beginnt, kann man darauf warten, dass irgendeine Endzeitstimmung heraufbeschworen wird, die gelegentlich bei allem Respekt vor den tatsächlichen Problemen einen esoterischen Einschlag besitzt und der Wirklichkeit nicht gerecht wird.

So wie zum Beispiel auch die in einem Textbeitrag nachzulesende Trauer darüber, dass angeblich das kindliche Staunen in unserer Zeit verschwunden ist. Spätestens wenn man sich Art Wolfes Bilder in diesem Buch ansieht, weiß man, dass das nicht stimmt. Was man hier zu sehen bekommt, ist eine Enzyklopädie von Bäumen, aufgenommen in prachtvoller, majestätischer Weise. Bäume, die man vielleicht noch nie gesehen hat, weil sie an Stellen dieser Welt wachsen, wo man noch nie war und auch vielleicht nie hinkommen wird. Man kann den Einfallsreichtum und die Vielfalt der Natur bestaunen und bewundern. Oder sich Gedanken darüber machen, wie sich der Charakter der Bäume von Kontinent zu Kontinent ändert. Warum zum Beispiel gibt es in vielen Teilen Asiens nur relativ kleine Bäume? Und warum blühen sie dort besonders bunt?

Und warum stehen nur in Nordamerika diese gigantischen Mammutbäume, von denen behauptet wird, sie seien mehrere tausend Jahre alt? Völlig unabhängig von solchen Fragen kann man aber auch einfach nur Art Wolfes Fotografien bestaunen, die oft Wunderwerke der Ästhetik darstellen. Ignoriert man die gelegentlich seltsamen Ausschläge der Texte, dann enthalten sie durchaus viele Informationen, Geschichten oder beschreiben Mythen.

Nach einer Einführung folgen Fotografien von besonderen und typischen Bäumen, wohl geordnet nach ihren kontinentalen Auftritten in Afrika, Asien, Ozeanien, Europa, Nord- und Südamerika. Danach schließt einer dieser manchmal merkwürdigen Texte (hier: Leben, Tod und Wiedergeburt) das Buch ab.

Betrachten Sie also diesen herrlichen Bildband, auch wenn dafür ein Baum sein Leben lassen musste. Er ist eine Augenweide. Die Sterne gibt es für die Bilder.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 14 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks