Arthur Phillips

 3,2 Sterne bei 25 Bewertungen
Autor*in von Angelica, Prag und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Arthur Phillips

Cover des Buches Angelica (ISBN: 9783442470020)

Angelica

(14)
Erschienen am 14.05.2009
Cover des Buches Prag (ISBN: 9783442459407)

Prag

(8)
Erschienen am 01.05.2005
Cover des Buches Hotel Sphinx (ISBN: 9783442463299)

Hotel Sphinx

(3)
Erschienen am 12.03.2007

Neue Rezensionen zu Arthur Phillips

Cover des Buches Angelica (ISBN: 9783442470020)
Sonoriss avatar

Rezension zu "Angelica" von Arthur Phillips

Sonoris
Langweilig und verwirrender Stil!

Nach rund 30 Seiten habe ich den Roman abgebrochen. Der Stil ist mir mit den verschiedenen Zeitebenen und den Einschüben zu verwirrend. Dadurch entstand kein roter Faden in der Handlung und Spannung entstand ebenfalls nicht.

Cover des Buches Angelica (ISBN: 9783442470020)
gedankenchaotiins avatar

Rezension zu "Angelica" von Arthur Phillips

gedankenchaotiin
Durchaus lesenswert

Das Buch habe ich eher durch Zufall beim Stöbern in unserem Marktkauf entdeckt. Den Klappentext an sich fand ich eigentlich richtig ansprechend.
Im ersten Teil des Buches hat es mich auch ziemlich schnell gepackt und doch mit Beginn des zweites Teiles wieder ein wenig.. enttäuscht. Es war recht trocken geschrieben und einige Textteile waren ein wenig.. überflüssig, was sich zu Beginn der Geschichte Angelicas jedoch wieder gelegt hat.
Das gesamte Buch ist in vier Teile aufgeteilt, d.h. die Geschichte wird von 4 verschiedenen Protagonisten wiedergegeben.
Die Zeit an sich ist gut recherchiert und wirken sehr autentisch, dennoch ist es manchmal ein wenig verwirrend, wenn man nicht genau weiss, wer sich gerade wo befindet und warum er eine Handlung in dem Moment gerade so vollzieht.
Dennoch kann man das Buch jedem empfehlen, der sich für das Leben in der Frühen Neuzeit und für die menschliche Psyche interessiert.
Es erhält von mir daher 4 von 5 Spiralen.

Cover des Buches Angelica (ISBN: 9783442470020)
Kikkis avatar

Rezension zu "Angelica" von Arthur Phillips

Kikki
Rezension zu "Angelica" von Arthur Phillips

Inhalt:
Im viktorianischen England darf die kleine Verkäuferin zwar einen Mann aus besseren Kreisen heiraten, ohne einen gesellschaftlichen Fauxpas zu begehen - Schwäche zeigen darf sie aber niemals. Das lernt Constance Barton schnell und schmerzlich, als ihr Mann, ein angesehener Mediziner und Forscher, das vierjährige Töchterchen Angelica aus dem elterlichen Schlafzimmer ausquartiert und seine ehelichen Rechte einfordert. Rücksichtslos und blind für die mysteriösen Vorgänge, die sich auf dem vornehmen Anwesen abspielen: Das Haus der Bartons scheint nämlich von einem äußerst gewaltätigen Dämon beherrscht, der die Mutter und Tochter nach dem Leben trachtet. Sieht Constance Gespenster, oder schmiedet ihr Mann einen tödlichen Plan.

Meine Meinung:
Dieses Buch hat mich mit seinen ersten Worten gepackt, mich aber leider zu Beginn des zweiten Teils auch ziemlich schnell wieder fallen lassen. Die vier Teile, jeweils aus der Sicht eines anderen Protagonisten geschrieben, sind leider sehr unterschiedlich in ihrer Spannungskurve. Gerade in der Mitte zieht der Inhalt sich ziemlich in die Länge und eine Passagen wirkten für mich recht überflüssig. Außerdem muss man sich an manchen Stellen ziemlich konzentrieren um überhaupt noch zu wissen wo die Personen sich gerade befinden, was daran liegt, dass die verschiedenen Abschnitte in der ersten Person geschrieben sind und der allwissende Erzähle an manchen Stellen wirklich fehlt.
Nichtsdestotrotz hat es mir das Buch angetan. Das Leben zu dieser Zeit ist gut recherchiert und die Personen wirken sehr authentisch. Auch der Schluss war, trotz des eher trockenen Mittelteils, sehr überraschend, gerade weil ich schon zu Anfang dachte ich wüsste wie es ausgeht.
Ich empfehle das Buch jeden der sich für das Leben in der Frühen Neuzeit und für die menschliche Psyche interessiert.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 57 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks