Arthur Rackham

 4,3 Sterne bei 20 Bewertungen
Autor*in von Grimm's Fairy Tales.

Lebenslauf

Arthur Rackham war ein britischer Illustrator, der durch seine zahlreichen Buchillustrationen, insbesondere für Volksmärchen und andere Kinderbücher, bekannt wurde.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Arthur Rackham

Cover des Buches Der Weihnachtsabend (ISBN: 9783311300908)

Der Weihnachtsabend

(0)
Erscheint am 16.09.2025
Cover des Buches Ein Sommernachtstraum (ISBN: 9783966622226)

Ein Sommernachtstraum

(0)
Erschienen am 01.01.2022
Cover des Buches Grimm's Fairy Tales (ISBN: 9781405267380)

Grimm's Fairy Tales

(0)
Erschienen am 04.11.2013

Neue Rezensionen zu Arthur Rackham

Ausgabe mit Stil

Zum Inhalt:

Die neueste Ausgabe von "Die Maske des roten Todes" von Edgar Allan Poe aus dem Anaconda Verlag bündelt die bekannteste Erzählung mit weiteren Geschichten aus der Feder des Meisters wie "Der Goldkäfer", "Das Fass Amontillado", "Der Untergang des Hauses Usher", "Eleonora" und noch viele mehr. Zudem beinhaltet die Ausgabe 29 schwarzweiße Illustrationen des seinerzeit berühmten britischen Künstlers Arthur Rackham. 


Meine Leseerfahrung:

Meine Rezension beschränkt sich hier einzig und allein auf die Zusammensetzung der ausgewählten Erzählungen sowie die Gestaltung der Ausgabe aus dem Anaconda Verlag. Zu den Geschichten kann ich als Poe-Fan nur sagen, dass man Poe entweder zu schätzen weiß oder einfach nicht versteht. Allseits bekannt und unumstritten ist aber, dass er das Kriminal- und Horrorgenre stark geprägt und auch nachfolgende bekannte Autoren beeinflusst hat. 


"Die Maske des roten Todes" war tatsächlich die erste Erzählung des Meisters, mit der ich als Kind in Berührung kam. Wenn ich mich richtig erinnere, gab es eine Comic-Geschichte in einer Sonderausgabe von Gespenstergeschichten, die an diese Erzählung von Poe angelehnt war und mich von Anfang an fasziniert hatte. Erst viel später las ich sie in einer Geschichtensammlung und verschlang daraufhin auch alle anderen Kurzgeschichten, die in der Ausgabe enthalten waren. Und doch fällt mir immer wieder auf, dass ich noch nicht jede Kurzgeschichte von Poe gelesen habe. 


Mittlerweile habe ich so einige Ausgaben angesammelt und fand die bisherigen Buchcover recht lieblos. Diese Ausgabe ist aber optisch sehr ansprechend und eignet sich daher auch perfekt als Geschenk. Sie reiht sich auch wunderbar im Regal mit anderen Klassiker-Ausgaben aus dem Anaconda Verlag ein. 

Enthalten sind sowohl die bekanntesten Erzählungen als auch einige weniger bekannte Geschichten. Abgerundet wird die Ausgabe mit den zeitlosen Illustrationen von Arthur Rackham, was wiederum sehr stark für die Anschaffung dieser Ausgabe spricht. Denn mir waren sie bisher noch nicht untergekommen. Übrigens gibt es am Ende des Buches ein Quellenverzeichnis, in dem man Originaltitel, Erscheinungsdatum und die erste Publikation nachschlagen kann, was ich stark begrüße. Was ich hier ein wenig vermisse, sind die bekannten Gedichte wie "Der Rabe" und "Annabel Lee". Aber es ist schließlich eine reine Geschichtensammlung, und vielleicht beschert uns der Anaconda Verlag demnächst eine Ausgabe mit Gedichten von Poe, ebenfalls mit entsprechenden düsteren Illustrationen und einem genau so stilvollem Buchcover.


In meinem Klassiker-Regal hat diese Ausgabe hier mit Sicherheit einen besonderen Platz in der Edgar-Allan-Poe-Nische verdient. 


Fazit:

Wunderschön gestaltete Ausgabe mit den prägendsten Erzählungen von Edgar Allan Poe, die nicht nur Fans begeistern dürfte. Auch Klassiker-Liebhaber können sich hiermit ein kleines Schmuckstück ins Regal stellen. 

Theaterfeeling pur bietet diese sprachgewaltige Komödie!

William Shakespeares Ein Sommernachtstraum erscheint im Anaconda Verlag, das Buch wurde illustriert von Arthur Rackham.

Das Stück spielt im antiken Athen und im stadtnahen verzauberten Wald. Die Zeitspanne umfasst gerade mal drei Tage und Nächte und handelt von der Hochzeit Theseus, Herzog von Athen, der die Amazonen-Königin Hippolyta heiraten will. Im Wald streitet Elfenkönig Oberon mit seiner Frau Titania, das möchte er mit einem Liebestrank beenden. 

Demetrius und Lysander sind beide in Hermia verliebt, die ist Demetrius versprochen, liebt aber Lysander. Helena liebt Demetrius, der sie aber verschmäht. An einem lauen Sommerabend verirren sich Hermia und Lysander und auch Helena und Demetrius im Wald. Dort bringt der Elfenkönig Oberon mit seinem Zaubertrank ihre Gefühle durcheinander.

 

Der Schauspieler und Stückeschreiber William Shakespeare (1564-1616) wurde in Stratford-upon-Avon geboren. Der Sommernachtstraum ist inzwischen über 500 Jahre alt, es ist ein Stück das eine Mischung aus Fantasiewelt der Elfen und der realen Welt in Athen darstellt.

Dieses Stück gehört zu den meistgespielten seiner Art und ist von der Sprache her auch noch über fünfhundert Jahre nach Erscheinen ein echtes Meisterwerk. Diese Komödie hat inhaltlich einige verwirrende Aspekte auf Lager, die Figurengelage muss man erst einmal durchschauen und die Gabe des Zaubertrankes ist eine Aneinanderreihung von Fehlern. Zusätzlich sorgt eine Gruppe von Handwerkern für Aufregung, die Theseus zu Ehren ein Theaterstück spielen wollen.

 
Shakespeares Sprache ist wortgewaltig, bildhaft und voller Begrifflichkeiten, die auch in heutiger Zeit noch beeindrucken und mit den Reim-Enden wie ein langes Gedicht wirkt. Die Handlung dreht sich um Liebesdinge, um Rache, Eifersucht und Emotionen.   

Diese Ausgabe ziehren Zeichnungen und Vignetten des englischen Künstlers Arthur Rackham und verleihen dem Buch ein damit ein stimmiges poetisches Bild. 

Diese Schmuckausgabe ist für alle Klassik-Liebhaber ein geeignetes Geschenk und gibt das Bühnenstück in voller Länge wieder.

Eine tolle und schön gestaltete Neuauflage

Eine tolle und schön gestaltete Neuauflage

Edgar Allan Poe war ein berühmter amerikanischer Schriftsteller und Dichter.. Er wurde 1809 in Boston geboren und ist 1849 in Baltimore verstorben. Poe ist bekannt für seine düsteren und gruseligen Geschichten sowie für seine Gedichte. Zu seinen bekanntesten Werken gehören "Der Rabe" und "Die Grube und das Pendel".

Er hatte einen recht großen Einfluss auf die Horrorliteratur und auch auf die der Kurzgeschichten. Sein schwieriges Leben mit finanziellen Problemen und persönlichen Verlusten, was sich oft in seinen Werken widerspiegelt. Selbst die Umstände seines Todes mit 40 sind unklar.

Das Buch umfasst 19 Geschichten von Edgar Allen Poe. Das sind natürlich nicht alle, aber ein guter Querschnitt seiner Werke. Diese sind natürlich nicht neu, aber in einem sehr schönen Buch neu aufgelegt. Neben all den tollen und aufregenden neuen Romanen, die jeden Tag erscheinen, sollte man all die alten Geschichten nicht vergessen. Denn oft sind sie die Grundlage für Filme, Serien oder auch Interpretationen von neuen Büchern. 

Es gibt ein paar Illustrationen zwischendurch, die den Leser in eine gewisse Stimmung versetzen und die Geschichten unterstützen.

Viel kann man zu Werken, die eigentlich jeder kennt bzw. von ihnen gehört hat, nicht rezensieren. Doch kann ich sagen, dass diese Auflage wirklich schön gestaltet ist und für Leser, die gern Werke haben möchten, die ältere Autor:innen umfassen, ist das sicher ein schönes Schmuckstück.


ISBN: 978-3730614488

Umfang: 448 Seiten

Verlag: anaconda

Erscheinungsdatum: 13.11.2024

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 41 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks