Rezension zu "Zippy Chippy" von Artie Bennett
Zippy Chippy ist ein Rennpferd und zwar ein einzigartiges. In seiner Laufbahn bestreitet es 100 Rennen, gewinnt allerdings keins davon. Ein wahrer Verlierer… aber ein äußerst sympathischer!
In dem Buch „Zippy Chippy – Das langsamste Rennpferd aller Zeiten“ aus dem NordSüd Verlag erzählt der Autor Artie Bennett die wahre Geschichte dieses besonderen Rennpferdes auf insgesamt 40 Seiten nach, untermalt mit dazu passend in Szene gesetzten Bildern des Illustrators Dave Szalay, die sehr schön anzusehen sind.
Die gesamte Geschichte ist einfach nur hinreißend und zeigt den Kindern eindrucksvoll, dass Gewinnen nicht der einzige Weg zum Glücklich sein ist. So ist anscheinend auch für Zippy Chippy nicht das gewinnen wichtig, sondern der Spaß. Ganz nach dem Motto: Der Weg das Ziel. Und selten passt diese Aussage so zu, wie auf Zippy Chippy, denn mit vollster Hingabe ist das langsamste Rennpferd der Welt bei jedem Rennen dabei. Es hat sogar tatsächlich auch mal für wenige Augenblicke einen Sieg vor Augen. Aber dann reicht es (immerhin) zu Platz zwei oder drei… Kein Problem für Zippy Chippy, das nächste Rennen steht an und es geht wieder von vorne los.
Eine wunderbare Einstellung zum Leben, die Kinder in der Regel so auch ausleben. Nur Erwachsene scheinen das leider allzu häufig zu vergessen. Daher der Tipp, lest das Buch gemeinsam mit euren Kindern und erinnert euch an die Zeit, als das Rennen an sich noch wichtiger war als das Gewinnen!
Übrigens, nach den 100 Rennen genießt Zippy Chippy noch heute seinen Ruhestand.
---
Das Rezensionsexemplar wurde freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt.
---