Arto Paasilinna

 3,7 Sterne bei 1.445 Bewertungen
Autorenbild von Arto Paasilinna (© Bastei Lübbe Verlag)

Lebenslauf

Immer wieder ein Paasilinna im Herbst: Der Finne Arto Paasilinna gehört zu den erfolgreichsten Schriftstellern seines Landes. Für seine skurril-humorvollen Bücher wurde er schon mit etlichen internationalen Preisen ausgezeichnet. Außerdem wurden viele seiner Werke verfilmt. Nach seiner Arbeit als Zeitungsredakteur begann er Bücher zu schreiben, die schon in mehr als 45 Sprachen veröffentlicht wurden. Jedes Jahr im Herbst wird ein neues Buch des Erfolgsautor herausgebracht. Sein Bruder Erno ist ebenfalls Autor und sein anderer Bruder, Reino ist Politiker. Arto Paasilinna hat zwei Kinder und lebt in der Nähe von Helsinki.

Neue Bücher

Cover des Buches Der Sommer der lachenden Kühe (ISBN: 9783404194353)

Der Sommer der lachenden Kühe

(85)
Neu erschienen am 31.01.2025 als Taschenbuch bei Lübbe.

Alle Bücher von Arto Paasilinna

Cover des Buches Der wunderbare Massenselbstmord (ISBN: 9783404170708)

Der wunderbare Massenselbstmord

(248)
Erschienen am 16.09.2014
Cover des Buches Im Jenseits ist die Hölle los (ISBN: 9783404178902)

Im Jenseits ist die Hölle los

(134)
Erschienen am 31.10.2019
Cover des Buches Die Giftköchin (ISBN: 9783404189274)

Die Giftköchin

(122)
Erschienen am 23.12.2022
Cover des Buches Das Jahr des Hasen (ISBN: 9783404191895)

Das Jahr des Hasen

(91)
Erschienen am 25.08.2023
Cover des Buches Vorstandssitzung im Paradies (ISBN: 9783404193462)

Vorstandssitzung im Paradies

(81)
Erschienen am 26.07.2024
Cover des Buches Der Sommer der lachenden Kühe (ISBN: 9783404194353)

Der Sommer der lachenden Kühe

(85)
Erschienen am 31.01.2025
Cover des Buches Nördlich des Weltuntergangs (ISBN: 9783838750972)

Nördlich des Weltuntergangs

(60)
Erschienen am 17.01.2014
Cover des Buches Der Sohn des Donnergottes (ISBN: 9783838750910)

Der Sohn des Donnergottes

(55)
Erschienen am 17.01.2014

Neue Rezensionen zu Arto Paasilinna

Cover des Buches Nördlich des Weltuntergangs (ISBN: 9783838750972)
G

Rezension zu "Nördlich des Weltuntergangs" von Arto Paasilinna

Gute_Nacht
Nördlich des Weltuntergangs

Inhalt 

Sie suchen das Paradies? Es liegt in Nordfinnland. Dort ist beim Bau einer Kirche ein autarkes Dorf entstanden, das sich zum begehrten Zufluchtsort in einer krisengeschüttelten Welt entwickelt. Im Norden Finnlands lässt man sich weder von der Weltwirtschaftskrise, dem Untergang New Yorks oder dem Ausbruch des dritten Weltkrieges aus der Ruhe bringen. Und als die Sonne aus einer anderen Richtung zu scheinen beginnt, feiert man Weihnachten eben in Badehose, und Rudi das Rentier wird zum Flamingo ...

Fazit 

Dieses Buch ist ein guter Mix aus Unterhaltsam, aber dennoch nachdenklich stimmend.

Cover des Buches Vorstandssitzung im Paradies (ISBN: 9783404193462)
pw1s avatar

Rezension zu "Vorstandssitzung im Paradies" von Arto Paasilinna

pw1
Macht gute Laune

Das hier ist ein witziger kleiner Roman für zwischendurch. Zwar nicht zum Brüllen komisch, aber zum Schmunzeln.

Da stranden ein paar Leute auf einer tropischen Insel und versuchen, das Beste daraus zu machen.

Ganz nebenbei bauen sie eine nahezu sozialistische Gesellschaft auf und diese funktioniert sogar.

Es ist erfrischend, wie pragmatisch die Leute an Problemlösungen herangehen.

Sollten die wirklich gerettet werden? Das habe ich mich ab und zu gefragt.

Fazit: Tolle Unterhaltungslektüre, die gute Laune macht.

Cover des Buches Für eine schlechte Überraschung gut (ISBN: 9783431041019)
Igelmanu66s avatar

Rezension zu "Für eine schlechte Überraschung gut" von Arto Paasilinna

Igelmanu66
Skurril und schwarz wie immer bei Paasilinna, der ernste Hintergrund dämpfte bei mir den Unterhaltungswert

»Du bleibst als Fallschirmjäger in Finnland, hältst Kontakt mit den Partisaneneinheiten, spionierst, agitierst … dürfte ja kein Problem für dich sein, du kannst gut Finnisch.«

 

Februar 1942. Zwei russische Soldaten sind mit klarem Auftrag unterwegs, der Pilot Savolenko soll den Fallschirmjäger Kunitsin an Bord eines Schlachtflugzeugs über die finnische Grenze bringen, damit dieser dort spionieren kann.

Natürlich geht einiges schief, die beiden müssen notlanden und sich abenteuerlich durch die Wildnis schlagen. Dabei kommt es zu manch überraschenden Begegnungen und Ereignissen, die – wie so oft bei Paasilinna – vor allem eins sind: sehr skurril.

 

Ich bin ein großer Fan des Autors und freute mich sehr, noch ein mir bislang unbekanntes Buch von ihm lesen zu können. Sämtliche anderen Bücher, die auf Deutsch übersetzt wurden, stehen bereits in meinem Regal. Dieses hier wird danebenstehen, obwohl es mich nicht so begeisterte, wie viele andere Werke von ihm. Möglicherweise lag das an dem doch sehr ernsten Hintergrund der Handlung.

 

Das Kriegsszenario ist wie erwartet düster, doch die skurrilen, oft sehr schwarz beschriebenen Situationen, haben trotzdem Unterhaltungswert. Deutlich werden aber einige Punkte betont, Besonderheiten, die (nicht nur) in Kriegszeiten gelten: Immer gibt es Menschen, die von den Notlagen anderer profitieren. Und es ist so viel leichter, aus dem Flugzeug heraus durch den Abwurf einer Bombe Menschen zu töten, als dies Auge in Auge und von Hand zu tun.

 

Die Protagonisten wirken mit all ihren Fehlern, Schwächen und guten Seiten sehr menschlich und gern habe ich sie bei ihrem Abenteuer begleitet.

 

Fazit: Skurril und schwarz wie immer bei Paasilinna, der ernste Hintergrund dämpfte bei mir den Unterhaltungswert.

 

»Die Räuber überleben den Krieg die Guten gehen drauf.«

Gespräche aus der Community

Ich lese momentan "Der liebe Gott macht blau" wer kann mir ähnliche Bücher empfehlen?
Zum Thema
3 Beiträge
Buecherwurm1973s avatar
Letzter Beitrag von  Buecherwurm1973vor 10 Jahren
Das von vuokko empfohlene "Im Jenseits ist die Hölle los" kann ich dir sehr empfehlen. Eigentlich ist mein liebstes von ihm .
Ich lese gerade "Der liebe Gott macht blau" und finde diese Art von Büchern hoch interessant, wer kann mir ähnliche bücher empfehlen, sie sollten auf alle fälle humoristisch sein.
Zum Thema
3 Beiträge
papes avatar
Letzter Beitrag von  papevor 15 Jahren
Hab jetzt noch mal meine Bibliothek durchgeschaut, Mikael Niemis "Populärmusik aus Vittula" geht auch in die Richtung und Michel Birbaek könnte ebenso interessant sein. Ich glaube, "15 Meter nach links" von Antti Tuuri ging auch in die Richtung, allerdings ist das schon echt lange her, dass ich das gelesen hab.

Zusätzliche Informationen

Arto Paasilinna wurde am 18. April 1942 in Kittilä (Finnland) geboren.

Arto Paasilinna im Netz:

Community-Statistik

in 1.100 Bibliotheken

auf 79 Merkzettel

von 21 Leser*innen aktuell gelesen

von 32 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks