𝐇𝐀𝐍𝐃𝐋𝐔𝐍𝐆: Sechs Freunde. Ein Collegetreffen. Ein ungelöster Mord.
Zehn Jahre nach ihrem Abschluss kehrt Jessica Miller an die elitäre Duquette-Universität zurück. Jeder soll das Mädchen sehen, das sie jetzt ist – selbstbewusst, schön, gleichgültig. Nicht mehr das Mädchen, das sie war, als sie den Campus verließ, damals, als der Mord an Heather Shelby alles zerstörte, einschließlich der engen Bindung zwischen den sechs Freunden.
Aber nicht jeder ist bereit, weiterzumachen. Jemand ist entschlossen, den wahren Mörder in die Falle zu locken. Als die sechs Freunde wieder vereint sind, müssen sie sich mit dem auseinandersetzen, was in dieser Nacht passiert ist – und mit den jahrelangen Geheimnissen, die jeder von ihnen geheim halten will.
⠀
Hier trifft Murder Mystery auf Dark Academia vibes. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Gegenwart und Vergangenheit erzählt. So bekommt der Leser Puzzelteil nach Puzzelteil geliefert. Es handelt sich hier um einen Slow Burn Thriller, die Spannung kommt erst gemäßigt auf, kann sich aber wenn einmal da, gut halten. 🍂
⠀
Was mir besonders auffiel war wie unsympathisch so ziemlich alle Charaktere sind. Oberflächlich, Arrogant, Naiv, Hinterhältig, Neidisch... So kaum eine gute Eigenschaft war zu erkennen. Dies trug aber gut zur Geheimnisstuerei bei, denn alle hatten Heftiges zu verbergen. 🔪
⠀
Es ist mir tatsächlich schwer gefallen zu erraten wer der Mörder letztendlich war. Die Autorin hat den Reveal echt gut eingeflechtet. Es erwarten den Leser auch ein weitere kleine Plottwists am Ende. Alles in allem ein gelungener Debütroman, auch für Thriller Anfänger geeignet.
Bewertung : 4 / 5 ✨️