Asia Orlando

Lebenslauf

Asia Orlando ist digitale Illustratorin und Umweltschützerin. Sie fertigt Illustrationen für Bücher, Magazine und Poster an, in denen Tiere und Menschen in Harmonie mit ihrer Umwelt leben. Auf Social Media bringt sie durch ihr jährliches Online-Event Our Planet Week Illustrierende zusammen, die an Umweltthemen interessiert sind.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Asia Orlando

Cover des Buches Ausgetrickst! (ISBN: 9783831046546)

Ausgetrickst!

(4)
Erschienen am 07.02.2023
Cover des Buches Seltsame Tiere, die es wirklich gibt (ISBN: 9783831050574)

Seltsame Tiere, die es wirklich gibt

(1)
Erschienen am 28.02.2025

Neue Rezensionen zu Asia Orlando

Cover des Buches Seltsame Tiere, die es wirklich gibt (ISBN: 9783831050574)
Flaventuss avatar

Rezension zu "Seltsame Tiere, die es wirklich gibt" von Ben Hoare

Flaventus
Seltsam, seltsam, was die Natur alles hervorbringt

Es gibt Tiere, die gibt es gar nicht. Doch, wie der Autor Ben Hoare in diesem Buch zeigt. Die Natur hat einige Arten hervorgebracht, die sich gänzlich anders verhalten wie andere Artgenossen und somit sehr aus der Reihe tanzen.


Um dem Buch ein wenig Struktur zu geben, wurden die Auffälligkeiten vom Autor nach „Art der Außergewöhnlichkeit“ sortiert. So gibt es gut geschützte Arten oder welche, die seltsame Laute von sich geben oder merkwürdige Symbiosen bilden. Wer kennt schon fleischfressende Bienen oder grasende Schnecken?


Für die Vorstellung der Tiere werden nach Möglichkeit Fotografien verwendet. Um ein außergewöhnliches Verhalten zu zeigen, wurden diese von der Illustratorin Asia Orlando in Szene gesetzt. So kann der Leser dann z.B. sehen, was ein Frosch in der Höhle einer Spinne treibt oder wie sich ein Fisch ein paar Beeren pflückt.


Die Texte sind durchweg für Kinder gut verständlich formuliert, so dass die Eigenheiten in Verbindung mit den Fotos gut dargestellt werden. Der Verlag empfiehlt das Buch für Kinder ab sieben Jahren. Hier sei gesagt, dass die ein oder andere Darstellung für sensible Kinder verstörend sein kann, wenn Tiere Knochen brechen, Blut trinken und Köpfe abschneiden. Nein, die Darstellungen sind nicht blutig, aber manche Kinder sind mit einer ausgeprägten Fantasie gesegnet.


Fazit

Es ist immer wieder sehr erstaunlich, welche Tiere sich im Laufe der Zeit entwickeln. Ja, manche Arten wie der Nacktmull oder der Axolotl sind vermutlich dem ein oder anderen Leser schon bekannt, aber ich wette, dass auch dem kundigsten Leser noch Tiere vorgestellt werden, die ihm bisher unbekannt waren. Ein sehr aufschlussreiches Buch, das zeigt, was die Evolution auf unserer wunderbaren Erde hervorbringt.


Cover des Buches Ausgetrickst! (ISBN: 9783831046546)
lese_sessels avatar

Rezension zu "Ausgetrickst!" von Josette Reeves

lese_sessel
Ausgetrickst - die individuellen Überlebenstricks der Tiere

“In der Natur fühlen wir uns so wohl, weil sie kein Urteil über uns hat.” (Friedrich Nietzsche, deutscher Philologe, 1844 – 1900)

Waldabholzung, Verschmutzung oder Vernichtung des Lebensraumes bedrohter und aller anderer Tierarten, Tierversuche, Tiertötungen, ... Die Liste von all den Gräultaten, die der Mensch der Natur antut ist endlos lang. Und ich frage mich immer wieder: Warum? Wofür? Wer gibt uns das Recht dazu?
Unsere Natur und all die Tiere darin sind etwas Besonderes, etwas Außergewöhnliches, etwas Schützenswertes.
"Wie einfallsreich sich Tiere und Pflanzen schützen" zeigen uns Autorin Josette Reeves und Illustratorin Asia Orlando in dem, im DK Verlag erschienen Buch, "Ausgetrickst".

Welches Tier magst du am liebsten?
....
Ob geschickte Tarnung, im sicheren Gruppenverbund, mit Panzer, mit natürlichen Warnfarben, als mutiger Kämpfer oder Betrüger - Tiere haben es, was ihre eigene Sicherheit angeht, Faustdick hinter den Ohren.
Autorin Josette Reeves nimmt uns mit und stellt uns auf 80 Seiten etliche Tiere und Pflanzen vor, die allerhand Tarn- und Schutzmöglichkeiten besitzen. Von Schmetterlingen, die wie vertrocknete Blätter aussehen, Bienen, die Hornissen "backen" über Spinnen, die sich als Ameise tarnen, bis hin zu Pflanzen mit Giftstoffen, treffen wir ca. 45 Tiere und Pflanzen die clevere Tricks und Taktiken auf Lager haben, um ihr eigenes Überleben (oder das ihres Nachwuchses) zu sichern. Kleine Textkästchen zu jedem Bild erklären altersgerecht, kurz und knapp, welche Besonderheiten dieses Tier oder jene Pflanze ausmachen und auch, wie Feinde darauf reagieren. Dazu passende gezeichnet und aber auch echte Illustrationen ergänzen die Textfelder perfekt.
Ein Thema findet sich auf je einer Doppelseite. Das bringt Ruhe und Struktur ins Buch, man wird durch nichts abgelenkt und muss nicht umblättern, um weiterlesen zu können. Das Buch hatte ich ebenfalls mit in der Kita. Die Illustrationen wurden natürlich eingehend studiert. Dinge, die die Kinder besonders interessierten, sollte ich natürlich vorlesen :) Altersempfehlung um wirklich alles erfassen und verstehen zu können ist ab ca. 7 Jahre. Gerade solche Bücher nutze ich aber gerne bereits früher, denn auch jüngere Kinder können sich die Illustrationen ansehen und für sie wichtige Infos herausziehen und erfassen :)
Ein Buch für alle Tier- und Naturbegeisterten und für alle, die wissen wollen, welche Tricks Tiere so auf Lager haben.

Cover des Buches Ausgetrickst! (ISBN: 9783831046546)
Claudia_Reinländers avatar

Rezension zu "Ausgetrickst!" von Josette Reeves

Claudia_Reinländer
wissenswert

Klappentext / Inhalt:


Fressen und gefressen werden – oder entkommen!
Das weiß jedes Kind: Raubtiere fressen Beutetiere. Oder vielleicht auch nicht? In diesem farbenfrohen Natursachbuch für Kinder ab 7 Jahren werden 75 kreative, witzige und einfallsreiche Überlebensstrategien von wilden Tieren und Pflanzen vorgestellt: alles von tierisch gutem Teamwork über geschickte Tarnungen und raffinierte Tricks bis zu großartigen Kampfeinlagen. Mit vielen faszinierenden Naturfotos und anschaulichen Illustrationen.
Das Buch über geniale Beutetiere:
• Flucht, Muskelstärke, Mimikry oder Tarnung: 75 Tiere und Pflanzen, deren Überlebensstrategien kleine Naturfans zum Staunen bringen
• Witzig, kreativ und beeindruckend: vom Erdmännchen, das Wache steht, bis zum Kraken, der die Sicht seiner Feinde mit Tinte vernebelt
• Farbenfrohes Kindersachbuch: Faszinierende Naturfotografien und Illustrationen erklären die Fähigkeiten der Tiere und Pflanzen auf humorvolle Art
• Die Beute im Fokus: Mit viel Sachwissen bringt das Pflanzen- und Tierlexikon Kindern die Überlebenskünstler und Wunder der Natur näher
• Das Geschenk für Naturbegeisterte: Ein kurzweiliges Sachbuch für Grundschulkinder ab 7 Jahren, die verblüffende Fakten über Flora und Fauna lernen wollen


Cover:


Das Cover ist eine Mischung aus Zeichnung und Foto, welches in sich sehr schön vereint ist. Ein Stinktier und ein Fuchs sind erkennbar. Zweiterer wird durch den Geruch des Stinktieres in die Flucht geschlagen. Das Cover setzt die Thematik gut um. Es geht um Besonderheiten im Tier und Pflanzenreich und den Einfallsreichtum dieser.


Meinung:


Dieser Sachbuch geht auf die Anpassung und Besonderheiten von Tieren und Pflanzen gegenüber ihrer Natur ein. Auch wie diese sich vor Feinden schützen oder sich ihrer Umwelt gegenüber anpassen. Daher passt auch der Titel ausgetrickst hier sehr gut. 


Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu viel erzählen und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.


Ein wundervolles Sachbuch, mit allerhand wissenswerten Fakten und Informationen, spannend verpackt und mit tollen Fotos und Illustrationen abgerundet. Die Textpassagen haben eine angenehme Länge und auch die Mischung aus Fakten, Wissen und kleineren Informationen sind gut gewählt. Der Schreibstil ist angenehm und alles sehr gut verständlich und altersentsprechend verpackt. 


Das Text- / Bildverhältnis ist gut gewählt und auch die Illustrationen sind passend und stimmig dazu ausgewählt. Eine Mischung aus Fotos und Zeichnungen kommen hier zum Einsatz. 


Das Inhaltsverzeichnis ist gut gewählt und die Gestaltung und Gliederung ist passend dazu umgesetzt. 


Man erfährt hier vieles über ganz unterschiedliche Lebewesen, Pflanzen und Tiere und ihre Anpassungsformen, ihre Strategien und Techniken, um sich zu schützen und zu überleben. Hier gibt es einige sehr besondere Tiere und Pflanzen, die ihre ganz eigenen Überlebensstrategien haben.


Nicht nur die Kids können hier was lernen, auch Große werden hier einige spannende Fakten und Wissenswertes erfahren. Ich fand es sehr spannend und interessant. Ein tolles Sachbuch mit Besonderheiten aus dem Tier und Pflanzenreich und vielen wissenswerten Informationen und Fakten.


Fazit:


Ein wundervolles Sachbuch, mit allerhand wissenswerten Fakten und Informationen, spannend verpackt und mit tollen Fotos und Illustrationen abgerundet.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks