Asma Khan

 5 Sterne bei 5 Bewertungen
Autor*in von Asma's Indische Küche und Ammu.

Lebenslauf

begann als promovierte Juristin mit einem Supper Club in ihrer Wohnung in Kensington. Ihr Restaurant »Darjeeling Express« in London ist mittlerweile weltbekannt. Engagiert sich für benachteiligte Frauen und gründete eine Stiftung zur Förderung der Mädchenbildung in Indien. Bei den Asian Restaurant Awards und den Asian Women of the Year Awards wurde sie zur Unternehmerin des Jahres gewählt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Asma Khan

Cover des Buches Asma's Indische Küche (ISBN: 9783039020874)

Asma's Indische Küche

 (3)
Erschienen am 31.08.2020
Cover des Buches Ammu (ISBN: 9783039021628)

Ammu

 (2)
Erschienen am 29.08.2022

Neue Rezensionen zu Asma Khan

Cover des Buches Ammu (ISBN: 9783039021628)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Ammu" von Asma Khan

4,5 Sterne - Kochen mit Emotionen
Kristall86vor 10 Monaten

Klappentext:

„Asma Khans zweites Kochbuch ist eine Hommage an ihre indische Herkunft und an ihre Ammu – ihre Mutter –, die ihr neben Rezepten auch die untrennbare Verbindung von Essen und Liebe mit auf den Weg gab. Alle Rezepte stehen für ihre Verwurzelung in der Heimat und in der Familie, für die glücklichen und traurigen Erinnerungen und für die heilende und verbindende Kraft des Essens. Asma Khan, etwas über fünfzig Jahre alt, hat ihr Buch in fünf Kapitel gegliedert – eines für jede Lebensdekade: die Wohlfühl-Mahlzeiten aus der Kindheit, die Gerichte, die sie das Kochen lehrten, opulente Festtags-Menüs für die Meilensteine des Lebens, langsam zuzubereitende Rezepte zum Verweilen in der Küche und einfache, schnelle Rezepte für heutige Eltern, die ihre Kinder liebevoll großziehen und gut ernähren.“


Es ist nicht mein erstes Buch von Asma Khan und ich war hier wirklich gespannt welche Rezepte sie aus ihrem Familienbesitz veröffentlicht! Wir dürfen hier ganz tief in die Familiengeschichte eintauchen und sehen gleich zu Beginn das es etwas emotional wird. Allein das Vorwort, die Einführung, gehen schon zu Herzen! Wir starten mit der Kindheit ihrer Mama und gehen weiter zu Kochlektionen, Nostalgie und Festlichkeiten und enden im „Ammu sein“. Das Buch ist ein wenig mehr als nur Kochbuch. Neben ganz privaten Bildern ihrer Familie, öffnet sie auch ihre Seele und berichtet aus ihrer Kindheit und eben mit der Verbindung „Essen und Gefühle“. Alles hängt tief verbunden miteinander zusammen. 

Die Rezepte der Speisen sind wieder sehr vielseitig und für jeden passend. Egal ob glutenfrei oder eine leichte Küche oder vegan - hier wird jeder sein Rezept finden. Besonders beeindruckt hat mit das Essen an Regentagen. Aber es gibt noch viele andere beeindruckende Rezepte - lassen Sie sich hier von Asma leiten! 

Alle Rezepte sind verständlich aufgebaut und ja, hier und da wird es etwas kompliziert mit der Beschaffung der Gewürze aber mittlerweile sind fast alle guten Supermärkte darauf spezialisiert. 

Fazit hier: Hier wird mit Emotionen gekocht und Asma versteht es einfach jedem Leser immer gerecht und perfekt zu machen! Ich liebe ihre Kochbücher sehr und genau deshalb gibt es 4,5 Sterne!

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Ammu (ISBN: 9783039021628)
K

Rezension zu "Ammu" von Asma Khan

wundervolle: authentische Rezepte, Familiengeschichten und Hintergrundinformationen
katze102vor einem Jahr

Mich hatte schon Asma Khans Buch „Darjeeling Express“ schwer begeistert und so war ich ganz gespannt auf ihr neues Werk, welches genauso liebevoll und abwechslungsreich gestaltet wurde.

Asma Khan erzählt auch in diesem Buch wieder viel über ihre Kindheit und Gerichte, die sie liebte, von ihrer Familie, ihrer Heirat und Umzug nach England – und, wie sie kochen lernte, Rezepte ihrer Kindheit nachkochte. Dementsprechend lauten die Kapitel, in die die Rezepte unteilt wurden „Kindheit“, „Kochlektionen“, „Nostalgie“, „Festlichkeiten“ sowie „Ammu sein“.

Auch diesesmal fallen die Rezepte sehr abwechslungsreich aus, sind unterschiedlicher Herkunft, beispielsweise aus Bengalen, leicht nachkochbar, super erklärt und meist durch ein ganzseitiges professionelles Foto ergänzt. Asma Khan legt, genau wie ihre Mutter, der das Buch gewidmet wurde, sehr viel Wert auf Achtsamkeit, Hingabe, Zeit und Liebe, mit denen man kocht und nicht auf teure Zutaten.Und genauso werden die Rezepte begleitet, mit persönlichen Geschichten oder Beschreibungen der Herkunft oder Möglichkeiten der Abwandlung.

Die Rezepte gefallen mir allesamt sehr gut; es gibt vegetarische und auch welche mit Krabben, Fisch oder Fleisch. Mein Buch ist gespickt mit Post-its, die Rezepte zum Nachkochen kennzeichnen – was ich nach ungefähr der Hälfte des Buches aufgegeben habe. Für mich macht den Charme dieses Buches die ganz persönlichen Erzählungen der Autorin aus ihrer Kindheit und Erinnerungen ihrer Vorfahren aus anderen Zeiten sowie geschichtliche Einflüsse und viele Fotos aus Indien aus. Beeindruckend fand ich beispielsweise das politische Engagement ihres Großvaters in den 30er und 40er Jahren und sogar Fotos aus dieser Zeit.

Asma Khan nimmt den Leser mit auf die Reise durch Zeit, Gerichte und ihre eigene Kindheit, erklärt, warum in unterschiedlichen Regionen die Beilagen und Gewürze anders ausfallen und, dass man einfach so kombinieren mag, wie es einem gefällt, denn, sobald man eines ihrer Rezepte nachkocht, ist es das eigene Rezept. Das Buch selber erfreut schon beim ersten Durchblättern durch die vielen zu entdeckenden Rezepte, Beschreibungen und schönen Fotos und bietet so viele int

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Asma's Indische Küche (ISBN: 9783039020874)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Asma's Indische Küche" von Asma Khan

Danke, Asma!
Kristall86vor 2 Jahren

Klappentext:

„Dieses Buch bietet einen einzigartigen Einblick in die echte indische Küche mit Rezepten, die auch zu Hause gut gelingen. Beeinflusst von der Küche ihrer Mogulvorfahren und dem Street Food Kalkuttas lädt die Autorin ein zu kulinarischen Ausflügen. Die Rezepte umfassen Gerichte für zwei, unkomplizierte Mahlzeiten für die ganze Familie und Vorschläge für kleine Festessen mit Freunden oder einen grossen Festschmaus mit zahlreichen Gästen. Das Buch enthält vegetarische und Fleischgerichte, Süssigkeiten

und Getränke. Die Autorin enthüllt das Geheimnis ihres Erfolgs, erzählt die Geschichte ihres Kampfes für die Frau und beschreibt, wie Essen ihr beim Ankommen in ihrer neuen Heimat half. Sie feiert gleichermassen kulturelles Erbe, Gemeinschaft und Qualität.“


Dieses Kochbuch ist eine Hommage an die indische Kochkunst und Küche. Asma nimmt uns mit in ihr Land und weiht uns die Kunst der indischen Küche ein. Ihre Herzlichkeit springt dabei förmlich aus allen Buchseiten und wir erleben eine Köchin die mit vollem Herzblut hier ihre Rezepte weitergibt. Die Rezepte sind äußerst vielseitig und Asma nimmt alles unter die Lupe. Von süßen Gerichten bis hin zu typischen indischen Nationalgerichten wird hier alles aufgeschlüsselt und für uns Leser in Rezepten sichtbar gemacht. 

Aber dieses Buch ist mehr als ein Kochbuch, denn Asma verrät auch ihr Leben und lässt dabei tief blicken. Die Frau kämpft für alles und besonders für ihre Rechte aber fest steht: Essen hält Leib und Seele zusammen, egal ob in Indien oder hier in Deutschland.

Eine wahre Lust dieses Buch zu studieren und die Rezepte auszuprobieren - Danke Asma! 5 von 5 Sterne!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

Worüber schreibt Asma Khan?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks