DIY – Do it yourself- ist seit jeher gefragt. Vor allem seit es tolle Dekoläden mit verspielten Design gibt, bei denen jedoch jedes einzelne Teil einen stolzen Preis mit sich bringt. Statt also alles teuer zu kaufen, liegt der Gedanke nahe, sich selbst das eine oder andere hübsche Dekostück selbst zu schaffen, indem man ein paar alte Dinge kombiniert oder aufpeppt. Diesem Thema hat sich die Bloggerin Astrid Algermissen angenommen und zum beliebten skandinavischen Einrichtungsstil eigens ein Buch entworfen. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Skizzen und Vorlagen soll jeder in der Lage sein, stylische Deko Artikel zu kreieren. Dafür greift die Bloggerin auf alle gängigen Materialien zurück, die es leicht zu haben gibt.
Ich bastele eigentlich nicht so gerne, zumindest nicht, wenn es zu lange dauert, zu aufwendig ist oder ich keinen blassen Schimmer habe, woher ich die Bastelutensilien bekommen soll. Allerdings liebe ich Dekoartikel in Shabby Chic sowie skandinavischen Flair. Da man dafür aber eine Menge Geld ausgeben kann, war ich umso gespannter, ob man mit diesem Buch seine Wohnung für kleines Geld selbst dekorieren kann.
Das Buch ist nach den Ausgangsmaterialien sortiert: Glas, Holz, Metall, Papier, Plastik, Stein & Keramik und Stoff & Leder. Zu jedem Thema gibt es zwischen 2 und 6 Bastelideen. Das Buch ist von Anfang bis Ende sehr stilvoll und ansprechend gestaltet. Jede Dekoidee ist wie ein Rezept aufgebaut: die zu verwendenden Materialien, das benötigte Werkzeug, den Schwierigkeitsgrad, die Zeit, Bilder der einzelnen Schritte mit den Erklärungen und einem Bild des fertigen Ergebnisses. Gegen Ende des Buches sind noch Vorlagen zum Download enthalten, die man bei den einzelnen Ideen gebrauchen kann.
Am besten gefielen mir die Gläser, die wirklich jeder einfach selbst machen kann. Ob gefärbt oder dekoriert, sie sehen wirklich toll aus! Außerdem hätte ich nicht gedacht, dass man so leicht selbst beleuchtete Dekokästen herstellen kann. Das steht jetzt als nächstes auf meiner To do Liste. Einige Ideen, wie den Bau eines Tisches waren mir dann doch etwas zu kurz abgehandelt. Nur anhand der etwas vagen Beschreibung und den Bildern habe ich mir das nicht zugetraut. Wer noch nie so etwas gebaut hat, braucht vielleicht etwas mehr Informationen zur Hand. Ein Besuch in einem Bastelladen ist auf jeden Fall notwendig. Laut Autorin soll man viele der Materialien bereits zuhause haben. Entweder ist mein Haushalt nicht so gut sortiert oder man muss sich doch das eine oder andere besorgen. Das ist aber in eigentlich allen Fällen einfach und nicht kostenintensiv.
Ein inspirierendes Dekobuch für alle Bastler und die es noch werden wollen. Mit diesen Ideen kann man seinem Heim einen schicken, skandinavischen Flair verleihen. Mit 19,99 € ist das Buch allerdings nicht ganz günstig. Ich vergebe ich 4 Sterne für dieses DIY Buch.
Astrid Algermissen
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Astrid Algermissen
Scandi Do it yourself
Neue Rezensionen zu Astrid Algermissen
"Inspiriert vom skandinavischen Einrichtungsstil zeigt Bloggerin Astrid Algermissen, wie sich Alltagsgegenstände in stylishe Deko-Objekte verwandeln lassen. Alle Ideen sind 100% individuell, leicht und mit Spaß umzusetzen: Dies garantieren bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Skizzen und liebevoll gestaltete Vorlagen. Außerdem werden neue Techniken und Materialien, mit denen sich besondere Effekte erzielen lassen, z.B. Lavendeldruck oder der Umgang mit Freezerpapier, vorgestellt. Die vielfältigen Ausgangsmaterialien – Metall, Glas, Papier, Holz, Stoff/Leder, Kunststoff und Stein – sowie die fantasievolle Inszenierungen der Objekte in ihrem räumlichen Umfeld machen das Buch zu einem einzigartigen praktischen Ideenbuch."
Obwohl ich zwei Kinder habe bin ich überhaupt nicht bastelbegeistert. Seitdem ich dieses Buch in die Hände bekommen habe kann ich es kaum erwarten los zu basteln !
Ich liebe es ja unser Haus schön wohnlich und gemütlich zu gestalten. Dieses Buch enthält Tipps und Anleitungen was man sich selbst basteln kann, um dem eigenen Wohnraum einen individuellen und schönen Look zu verleihen.
Die Autorin Astrid Algermissen hat einen eigenen kreativen Blog, auf dem sie viele verschiedene DIY-Projekte vorstellt.
In ihrem ersten Buch hat sie ihre schönsten Ideen zusammengestellt. Lasst euch verzaubern !
Jeder Vorschlag wird mit Bildern und Text genau beschrieben. Da kann man gar nichts verkehrt machen. Diese bunten Gläser stehen bei mir ganz oben auf der To Do Liste und sie sind ganz einfach zu machen.
Im Anhang befinden sich Vorlagen, die man für das eine oder andere Projekt benötigt. Außerdem gibt es einen Downloadlink für viele Vorlagen.
Wer gerne bastelt und kreativ ist wird hier ein tolles ideenreiches Buch vorfinden, welches man immer wieder gerne in die Hand nimmt. Die Fotos sind schön und inspirierend. Hier kann man sinnvolle dekorative Dinge basteln, die nicht nur zauberhaft sondern auch praktisch sind. Euren Gästen werden sie ganz sicher auffallen.
Ich bin wirklich gespannt auf die Projekte, die ich mir für Herbst und Winter notiert habe.
„Schatz, hast du wieder umdekoriert?“ - Vermutlich kennen viele von uns diese Frage des Partners... ich werde jedenfalls seit Erscheinen des Buchs „Scandi Do it yourself“ von Astrid Algermissen mehrmals im Monat gefragt. Spätenstens wenn ich meine Bastelkiste raushole, weiß mein Mann: bald gibt es wieder etwas Neues bei uns Zuhause...
Und das ist ein gutes Zeichen! Dieses wunderbare Buch von Astrid Algermissen, die seit einigen Jahren einen erfolgreichen Blog über ihre kreativen DIY-Ideen schreibt, ist eine wahre Fundgrube an Bastelidee, Deko- und Upcycling-Möglichkeiten.
Schon der Aufbau des Buches spricht an: ein griffiges Hardcover mit schönen Bildern , ansprechend und gut lesbarer Schrift macht Lust zum Hingreifen und Blättern. Und die Neugier wird immer größer, wenn man auf den ersten Blick die schön gestalteten Fotos sieht! Schnell hat man sich eingelesen, denn die Anleitungen sind aufs Notwendigste reduziert und übersichtlich gestaltet: was braucht man und wie geht’s ist in knappen Schritten erklärt. Ja, mehr braucht es nicht!
Ok, man/frau hat nicht immer gleich alles zur Hand... also Zinkspray oder Freezerpapier kannte ich bislang nicht, aber wer ein bisschen bastelfreudig ist, kann trotzdem mit vielen Ideen schon loslegen. So habe ich mir sofort meine Acrylfarben geschnappt, ein paar alte Marmeladengläser, Klebstoff, Borten und einen Schwamm passend zurecht geschnitten – und schon konnte ich die ein oder andere Idee umsetzen.
Das Schöne an diesem Buch ist, dass man sich nicht unbedingt 1 : 1 an die Umsetzung halten muss, sondern auch einfach nur Inspirationen finden kann: mit einem kleinen „Ideenschubs“ habe ich aus einem Marmeladenglas einen neuen Teelicht-Lampenschirm gezaubert und dem schönen Lampenschirm, der bislang irgendwo in der Ecke verstaubt ist, endlich wieder Leben eingehaucht. Oder einfach mal eine nette Dekovase erstellt und meinem alten Ikea-Lampengestell ein neues Kleid (nämlich einen ehemaligen Ikea-Übertopf, neu verziert) geschenkt... die ein oder andere Idee werde ich bestimmt noch umsetzen. Zuvor steht dann aber noch ein Besuch im Bastelladen an, um das entsprechende Material zu kaufen ;)
Ich kann euch das Buch wirklich sehr ans Herz legen: zum Stöbern und „Schöne-Bilder-Genießen“, zum Inspirationen sammeln und nachmachen. Und wer immer noch nicht genug hat, schaut doch einfach mal in Astrid Algermissen`s Blog „Creativlive“.