Erscheinungsdatum Erstausgabe: 22.03.2016
Aktuelle Ausgabe: 22.03.2016
ISBN: 9783950405866
Zum Cover kann ich sagen, dass es besser ist als Band 1, aber dennoch fehlt mir auch hier das gewisse Etwas! Das Etwas, das mich zum Buch zieht, es mich in die Hand nehmen lässt und sagt "nimm es mit"!
Ansonsten muss ich sagen, dass ich nach den ersten Sätzen erneut wieder mitten in Anyueel war. Der Schreibstil ist einfach anziehend, ausführlich aber nicht langatmig. Die Autorin schafft es, den roten Faden durch das ganze Buch zu ziehen, Spannung aufzubauen und ganz gekonnt Wendungen zu kreieren, an die ich im Leben nicht gedacht hab! Kaum war eine Situation geklärt und ich hab aufgeatmet und dachte "Gott sei Dank, alles gut gelaufen" dann kam der nächste Hammer! Ich traf alte Bekannte, die ich zu mögen gelernt habe und lernte aber gleichzeitig Charaktere kennen, die man so nicht haben muss ;) Dennoch waren alle, ohne Ausnahme, authentisch und wundervoll beschrieben. Ganz besonders toll fand ich in diesem Band 2 die Beschreibungen der Umgebung, der Alten wie auch der Neuen.. (mag nicht zuviel verraten) Ich hatte das Gefühl, ich stehe dort in Takhan mitten im Garten, konnte fast die Blumen riechen oder beim Frühstück die Früchte schmecken. Die sarkastischen Gespräche untereinander waren so real dargestellt, dass ich sooft lachen musste (ja, die Leute im Wartezimmer haben mich öfters schief angeschaut :D ) Die Gesichtsausdrücke waren klasse beschrieben, hab mich fast wiedererkannt ;)
So könnte ich noch stundenlang weitermachen!
Ich bin so froh, dass ich diese Reihe kennengelernt habe und freue mich schon riesig auf Band 3! Ich bin gespannt, wie es mit Eryn und Enric weitergeht :)
Wenn ich könnte, würde ich für diese Reihe mehr als 5 Sterne geben! Ich hoffe, dass Band 3 genauso sarkastisch, liebevoll und spannend weitergeht!
FAZIT:
Lesenswert! 5 Sterne! Bitte bitte lasst euch vom Cover nicht abschrecken und lest diese Bücher!
Astrid Donaubauer-Grobner
Alle Bücher von Astrid Donaubauer-Grobner
Bindungen
Neue Rezensionen zu Astrid Donaubauer-Grobner
Das Buchcover von Teil zwei gefällt mir viel, viel besser als vom vorherigen - es ist einfach gehalten und wirkt dadurch nicht überladen. Wobei ich mir gewünscht hätte das irgendwo vermerkt wäre dass es sich um Teil zwei der Reihe 'Der Orden' handelt - sonst tut man sich ja doch etwas schwer das herauszufinden!
Dies ist, wie bereits Teil eins, eines der besten Bücher welches ich bisher lesen durfte. Ich hätte mit Vergnügen mehr als nur 5 Sterne vergeben wäre es möglich!
Die Geschichte aus dem ersten Teil geht nahtlos in diesen über - man kommt dadurch gut und leicht in die Geschichte rein. Hier bekommt man viele Informationen über Eryns Vergangenheit und erfährt einiges über ihr Heimatland. Man trifft wieder auf einige 'alte' Charaktere aus dem vorigen Teil - bei einigen freut man sich darüber, bei anderen weniger.
Fazit:
Falls jemand die Trilogien ‚Die Gilde der schwarzen Magier‘ oder ‚Sonea‘ von Trudi Canavan kennt darf er sich dieses hier auf keinen Fall entgehen lassen! Außerdem empfehle ich dieses Buch all jenen welche sich gerne in eine fiktive Welt voller Magie, Intrigen, Liebe und Freundschaft entführen lassen wollen. Allerdings ist es sehr ratsam vor diesem Teil den ersten zu lesen - ansonsten macht es denke ich wenig Sinn da man viele der Leute nicht kennt und auch die ganzen Gegebenheiten und Gesetze dieser Welt nicht kennt!
Abschließen bleibt mir nur noch übrig eine Romanfigur zu zitieren: Du kannst nicht jeden glücklich machen. Warum beginnst du also nicht bei dir selbst?
Handlung:
Geschickt gespielte Strategiezüge bringen Eryn und Enric dazu nach Thakan zu reisen, um das Alte Königreich in den Westlichen Territorien zu vertreten und Handelsbeziehungen zu schaffen. Eryn lernt ihre Familie und ihr Heimatland kennen, wobei diese zum Teil starke Zuneigung und Abneigung in ihr hervorrufen. Sie lernt ihre Wurzel kennen und deckt alte Erinnerungen aus ihrer Kindheit auf, während Enric sich bemüht die Beziehung zwischen den beiden Ländern zu verbessern. Doch nicht alles verläuft so friedlich wie erhofft. Verdeckte Intrigen und Machenschaften werden im Hintergrund gesponnen und sowohl Eryn als auch Enric müssen all ihre Selbstbeherrschung und politisches Geschick einsetzen, um das Schlimmste abzuwenden. Doch auch ihre Beziehung untereinander wir auf eine harte Probe gestellt.
Meinung:
Das Buch knüpft nahtlos an den 1. Teil an und lässt einen ohne Komplikation erneut in die Welt von Eryn und Enric eintauchen. Der Schreibstil ist wie im 1. Teil wunderbar flüssig und bildlich, so dass die Westlichen Territorien vor dem geistigen Auge Gestalt annehmen. Die Charakterzüge der einzelnen Personen werden noch deutlicher herausgearbeitet und neue spannende Persönlichkeiten greifen in das Geschehen mit ein. Die Beziehung zwischen den beiden Ländern wird verdeutlich und viele Fragen aus dem 1. Teil werden aufgegriffen und beantwortet.
Die Handlung des Buchs ist durchgehend spannend und wartet mit der einen oder anderen überraschenden Wendung der Geschehnisse auf. Geschickt werden die einzelnen Handlungsfäden zum Schluss zusammengeführt und teils auf unerwartete Weise miteinander verwoben.
Am Ende des 2. Teils ist die Handlung des Buchs an sich abgeschlossen, dennoch bleibe einige Punkte offen, die einen gespannt auf den 3. Teil warten lassen.
Gespräche aus der Community
Zu Enrics großer Erleichterung ist Ram’an wieder aus Anyueel abgereist und in sein Heimatland zurückgekehrt, sodass er sich wieder der Herausforderung widmen kann, die Eryn noch immer für ihn darstellt - in mehr als einer Hinsicht.
Eryn ist rastlos - genervt von den Forderungen des Ordens und ihrem eigenen Drang, etwas Nützliches zu tun. Eine Expedition in die Wälder, um den Kräutersammlern in der Stadt zu zeigen, wie ihre Lieferungen auszusehen haben, scheint daher genau das Richtige zu sein, um die Zeit totzuschlagen, bis das neue Heilergebäude einsatzfähig ist. Zehn friedliche Tage weg von der Stadt, um Pflanzen zu sammeln. Oder zumindest wäre das der Plan.
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 15 Bibliotheken
von 4 Leser*innen aktuell gelesen