Astrid Frank

 4,6 Sterne bei 277 Bewertungen
Autorin von Unsichtbare Wunden, Enno Anders und weiteren Büchern.
Autorenbild von Astrid Frank (©privat)

Lebenslauf

Astrid Frank, geboren 1966, verdiente ihr erstes eigenes Geld noch zu Schulzeiten als Tellerwäscherin in einer Krankenhausküche. Später studierte sie Biologie, Germanistik und Pädagogik, arbeitete bereits während des Studiums als Lektorin und Übersetzerin für mehrere deutsche Verlage und schreibt seit 1999 Geschichten für Kinder und Jugendliche. Sie lebt mit ihrer Familie in Köln.

Quelle: Verlag Urachhaus

Ihr Buch "Die letzten Ninjas und der Juwelenraub" erscheint Ende August 2022 bei Urachhaus.

Alle Bücher von Astrid Frank

Cover des Buches Unsichtbare Wunden (ISBN: 9783825151751)

Unsichtbare Wunden

(50)
Erschienen am 29.08.2018
Cover des Buches Enno Anders (ISBN: 9783825151225)

Enno Anders

(27)
Erschienen am 01.02.2019
Cover des Buches Roter Blitz (ISBN: 9783551358431)

Roter Blitz

(27)
Erschienen am 17.11.2010
Cover des Buches Fliegen wie Pegasus (ISBN: 9783551355119)

Fliegen wie Pegasus

(25)
Erschienen am 01.05.2007
Cover des Buches Die letzten Ninjas und der Juwelenraub (ISBN: 9783825153021)

Die letzten Ninjas und der Juwelenraub

(20)
Erschienen am 24.08.2022
Cover des Buches Uli Unsichtbar (ISBN: 9783825151645)

Uli Unsichtbar

(17)
Erschienen am 01.02.2019
Cover des Buches Die verlorenen Pferde der grünen Insel (ISBN: 9783522202589)

Die verlorenen Pferde der grünen Insel

(15)
Erschienen am 13.03.2020
Cover des Buches Der dunkle Geist des Palio (ISBN: 9783522201506)

Der dunkle Geist des Palio

(12)
Erschienen am 19.07.2012

Neue Rezensionen zu Astrid Frank

Cover des Buches Unsichtbare Wunden (ISBN: 9783825151751)
Freedom4mes avatar

Rezension zu "Unsichtbare Wunden" von Astrid Frank

Freedom4me
Gut, aber eben nicht sehr gut

Von der Idee her hat mir das Buch gut gefallen.
Die Umsetzung ist auch gelungen und dem Thema gegenüber sensibel und angemessen, dennoch wird etwas zu sehr auf nicht nötige 'Action' gesetzt und die Innensicht der Protagonistin hätte noch mehr Raum einnehmen können.


Das Buch wird aus zwei Perspektiven und auch auf zwei Zeitebenen geschrieben:

I. Das Tagebuch der Protagonistin Anna. Das Tagebuch beginnt 2013, als noch alles gut war, und endet 2015. So kann man recht gut mitverfolgen, wie sich Annas Leben und auch ihre Gefühlswelt geändert haben.

II. Die zweite Zeitebene spielt 2015 nach Annas Tagebucheinträgen. Ihr Tagebuch wird nämlich von jemandem gefunden und gelesen.

Die zweite Zeitebene erhält von den Seiten her mehr Raum. Durch das Tagebuchsetting erfährt man zwar viel von Anna, aber eben nicht so viel wie möglich gewesen wäre. Stattdessen bewegt sich eben viel auf Ebene II und andere Figuren stehen im Fokus. Auf dieser zweiten Ebene kommen dann eben auch noch 'Action' und Komplikationen dazu, die es meiner Meinung nach nicht gebraucht hätte. Mir hätte es besser gefallen, noch mehr Einblick in Annas Leben zu bekommen. Vielleicht auch über Tagebucheinträge hinaus.


Fazit: Ich finde, dass sensibel mit dem Thema umgegangen wird. Dennoch drängt sich die zweite Ebene mit anderen Problemen in den Vordergrund und die Ereignisse nehmen dort eine action-mäßige Wendung, die die Story in meinen Augen eher schwächer als besser macht. Das hätte es einfach nicht gebraucht und geht dann etwas weg von Anna und auch der Realität. 

Unsichtbare Wunden bekommt von mir 4 / 5 Sterne.

Cover des Buches Unsichtbare Wunden (ISBN: 9783825151751)
S

Rezension zu "Unsichtbare Wunden" von Astrid Frank

SinaAnis
Wie ging die Geschichte von Anna aus?

Eine sehr berührende Geschichte über ein Mädchen, die bei einem Ausritt mit ihrem Pferd verstarb.

Zwischen Tagebuch und Realität liest man, erfährt man, dass sie von ihren Mitschüler gemobbt wurde und sich nie getraut hat, es ihrem Vater zu erzählen.

Natürlich trauert ihr Vater seiner Tochter nach und lass in aller Ruhe ihr Tagebuch durch und erfuhr auf diese Weise was mit seiner Tochter passiert ist.

Wie diese Geschichte endet, lasse ich mal so stehen.

Ich war wirklich sehr berührt von dieser Geschichte, da ich genau nachvollziehen konnte, wie es Anna ging.

Die Abwechslung zwischen Realität und Tagebucheinträgen machte die ganze Geschichte sehr spannend und abwechslungsreich.

Cover des Buches Die letzten Ninjas und der Juwelenraub (ISBN: 9783825153021)
Pepamos avatar

Rezension zu "Die letzten Ninjas und der Juwelenraub" von Astrid Frank

Pepamo
Vier unterschiedliche Kinder auf Verbrecherjagd

Der Einzelgänger Josh trainiert täglich versteckt hinter einem Holzhäuschen mit seinem Holzschwert Kenjutsu. Eines Tages wird er von einer Horde älterer Jungs entdeckt und gehänselt. Glücklicherweise erscheint in diesem Moment Toni mit einem grossen Hund namens Tarzan und hilft ihm aus der Klemme. Toni ist ein quirliges und schlagfertiges Mädchen, welches als Hundesitterin arbeitet. Josh, der eher ruhig und nachdenklich ist, freundet sich mit Toni an und begleitet sie regelmässig auf ihren Hunde-Spaziergängen. Eines Tages treffen die Beiden auf den blinden Luis und den scheuen Emil. Luis und Emil sind ein eingespieltes Team und Emil unterstützt Luis im Alltag. Bald sind die vier Freunde – vier Ninjas, welche die Tage gemeinsam verbringen. Eines Tages wird beim Juwelier Goldmann eingebrochen und die vier Ninjas beschliessen den Täter zu finden und den Fall aufzuklären. Dabei erleben sie einiges und geraten zeitweise in Gefahr.

Eine wunderbare Detektivgeschichte über vier Kinder, welche sehr unterschiedlichen sind, sich jedoch schnell anfreunden und gut ergänzen. Jedes der Kinder und seine Eigenheiten sowie Besonderheiten sind liebevoll und lebhaft beschrieben. Orte und Begebenheit sind sehr bildhaft beschrieben und lassen den Leser in die Geschichte eintauchen.

Die Geschichte wird aus Joshs Perspektive erzählt und am Rande mit lustigen und spitzfindigen Kommentaren von Toni untermalt. Die in chinesischer Schrift verfassten Kapitelnummer sowie die lustigen Zeichnungen passen perfekt zur Geschichte. Insgesamt ein schönes Buch und eine wundervolle Detektivgeschichte.

Gespräche aus der Community

Hallo liebe Jugendbuch und Wanderpaket Fans!!!


Nachdem ich 4 Jahre ein Wanderpaket für Jugendbücher betreut habe, wurde mir vorgeschlagen einen eigenen Thread zu diesem Thema zu erstellen :) Das ist eine sehr gute Idee und hier ist er schon ;)


Regeln Wanderpaket „Jugendbücher“


1. Schreibt im Thread einen Beitrag, dass ihr gern mitmachen möchtet. 


2. In der Liste wird euer Nickname erscheinen.


3. Für jedes Jugendbuch, das ihr rausnehmt, müsst ihr ein gleichwertiges Jugendbuch hineinlegen. Dabei bitte auch darauf achten, das in der Regel Hardcover gegen Hardcover und Taschenbuch gegen Taschenbuch getauscht wird. Außerdem ist es möglich ein HC gegen zwei TB zu tauschen. Es dürfen auch Leseexemplare und Selfpublishing - Bücher reingelegt werden. Achtet auch auf eine Altersangabe ab 12 Jahre. 


Andere Genre haben im Paket nichts zu suchen!!!


4. Die Bücher sollten zwischen 2008 und 2023 erschienen sein. Wenn z.B ein topaktuelles Buch aus dem Jahr 2022 entnommen wurde, sollte auch ein topaktuelles Buch aus 2022 wieder reingelegt werden. Bei älteren Büchern sollte das neu reingelegte Buch nur höchstens 2 Jahre abweichen. 


Deutlich ältere Bücher und Mängelexemplare dürfen gerne als Zusatzbücher mit reingelegt werden. Bei Zusatzbücher, die entnommen werden, muss nicht zwingend ein Tauschbuch wieder ins Paket gelegt werden.


Bitte legt von einer Reihe auch nur jeweils 2 Bände in das Paket, da mehrere Bände einer Reihe zu viel Platz im Paket benötigen und sich evtl. dann kein Abnehmer findet.


5. Legt auch eine kleine Beigabe für euren Nachfolger rein z.B. Tee, Süßes, Lesezeichen usw. So hat er trotzdem etwas, worüber er sich freuen kann, auch wenn er vielleicht kein Buch findet.


6. Eine Liste liegt im Paket, dort tragt ihr dann bitte euren Nicknamen ein und die Bücher, die ihr entnehmt - sowie die Bücher, die ihr reinlegt.


7. Zustand der Bücher: Die Tauschbücher sollten in einem guten Zustand sein. Sie können natürlich gebraucht sein, sollten aber nicht allzu große Mängel enthalten (nicht erlaubt: zerfledderte, total befleckte, stark verknickte Bücher usw.). Denkt einfach daran, über welche Bücher Ihr selbst euch noch freuen würdet. Auch bei den Zusatzbüchern sollten strenge Gerüche und extreme Verschmutzungen vermieden werden, da sich das sonst gern auf den restlichen Inhalt des Pakets überträgt.


8. Versand: Das Paket sollte immer schnellstmöglich an den nächsten Teilnehmer weitergeschickt werden (Adresse des Nachfolgers bitte selbständig erfragen), denn alle warten und freuen sich ja auf das Paket. Maximal sollte das Paket jedoch höchstens 7 Tage bei einem Teilnehmer verbringen.


Am günstigsten wäre der Versand über Hermes - als M Paket für 6,75€, wenn der Paketschein online ausgedruckt wird :)



Der Paketpreis ist dort unabhängig vom Gewicht. Das maximal zulässige Gewicht hängt von der gewählten Versandart und vom Versandland ab. Für Deutschland beträgt es 25 kg bei “Abgabe im PaketShop“ und 31,5 kg bei “Abholung an der Haustür“.


Zum Vergleich - über DHL wäre der Versand dann deutlich teurer (16,49€ über 10 kg)!


9. Leider können aufgrund der Kosten nur Teilnehmer aus Deutschland mitmachen.


10. Jeder Teilnehmer schreibt bitte kurz im Thread, wenn er das Paket erhalten hat, damit das in der Liste vermerkt werden kann. Der Versender  teilt dem Empfänger und mir die Sendungsnummer des Pakets zur Sendungsverfolgung mit. Versendet wird entweder mit der Deutschen Post oder per Hermes.


11. Jeder Teilnehmer sollte nach Erhalt des Päckchens im Thread kurz über die Bücher und Beigaben, die man entnommen hat - gern mit Fotos – berichten. 


12. Über die Bücher und Beigaben, die noch im Paket sind bzw. solche, die man noch dazu legt, sollte man aber nichts verraten. Der Inhalt soll ja für den jeweiligen Empfänger eine Überraschung bleiben.


13. Zwischendurch werde ich das Paket immer mal wieder zu mir senden lassen, damit ich es durchschauen kann. Bei Problemen oder wenn euch der Inhalt des Pakets nicht in Ordnung vorkommt, schreibt mir bitte umgehend eine Nachricht.


14. Wer häufiger mitmachen möchte, der sollte dies bitte im Thread mitteilen, dann werde ich das sehr gerne berücksichtigen.


15. Wer sich nicht an die Regeln hält, darf nicht mehr mitmachen! 

Aber das versteht sich von selbst.


Nach all den Regeln, die leider nötig sind, wünsche ich EUCH nun ganz viel Spaß :)

LeoLoewchen



Hier die Teilnehmer-Liste!

Regeln findet ihr hier und im Paket. Außerdem hänge ich die entnommenen Bücher an :)


Jeder besorgt sich eigenständig die Adresse des nächsten Teilnehmers, damit es auch zügig weitergeht.


Aktueller Stand :

--ZWISCHENSTOPP -- erhalten + verschickt

Sternchenschnuppe - erhalten + verschickt

Wolly - erhalten + verschickt

denise7xy - erhalten + verschickt

Anna0807 - erhalten + verschickt

---ZWISCHENSTOPP--- erhalten + verschickt

Sternchenschnuppe - erhalten + verschickt

Anna0807 - erhalten + verschickt 

Wolly - erhalten + verschickt

Taubse - erhalten + verschickt

---ZWISCHENSTOPP--- erhalten

Sternchenschnuppe




























Zum Thema
1.110 Beiträge
buecher_leas avatar
Letzter Beitrag von  buecher_leavor 6 Monaten

Der alte Thread funktioniert leider nichtmehr. Daher habe ich einen neuen erstellt.

https://www.lovelybooks.de/thema/Wanderpaket-Kinderb%C3%BCcher--15507448097/15507448098/


Josh führt das ganz normale Leben eines 12-Jährigen - bis Toni in sein Leben stürmt.
(Toni: "Du meinst wohl, das langweilige Leben eines Faultiers!")
Und auf einmal ist nichts mehr so wie es war.
Habt Ihr Lust auf Joshs Bericht zum ersten Fall der "letzten Ninjas"? Dann bewerbt Euch um eins der 20 Hardcover, die der Verlag URACHHAUS für diese
Leserunde zur Verfügung stellt!
Ich freu mich auf Euch!

270 BeiträgeVerlosung beendet
Astrid_Franks avatar
Letzter Beitrag von  Astrid_Frankvor 2 Jahren

Vielen Dank für die tolle Rezension! Ich freue mich, dass "die letzten Ninjas" überzeugen konnten :-)

Ihr Lieben!

Mein neues Herzensbuch ist da - und wieder unterstützt mich mein Verlag URACHHAUS bei dieser Leserunde mit 15 Exemplaren ULI UNSICHTBAR (als Printausgabe), die Ihr gewinnen könnt!  

Autoren oder Titel-Cover
Uli mag Zahlen. Auf die kann er sich immer verlassen. 
Denn eine Rechenaufgabe kann nie so oder so ausgehen.
Der Schulwechsel nach einem Umzug ist da schon ganz was anderes. 
Der kann so oder so ausgehen. 
Und als Uli sich seinen neuen Klassenkameraden vorstellen soll, 
kommt vor lauter Aufregung nur ein gestottertes „U-U-Uhu“ aus seinem Mund. Klar, dass alle über ihn lachen und er bei seinen neuen Klassenkameraden nur noch der „Uhu“ ist. Und wer will schon einen Uhu zum Freund?
Uli wird stiller und stiller. Niemand nimmt ihm mehr richtig wahr. 
Bis Ulrike neu in die Klasse kommt. Sie sieht ihn so wie er ist. Und sie ist nicht still!

Meisterhaft illustriert von Regina Kehn!

Mobbing in der Grundschule – ist das denn wirklich dort schon ein Thema? 

Leider ja. Tatsächlich finden sogar die meisten Mobbinghandlungen in Grundschulen statt! 

Der/Die eine oder andere von Euch kennt vielleicht meinen Jugendroman UNSICHTBARE WUNDEN und interessiert sich womöglich sogar deshalb für diese Leserunde? Oder Ihr seid aus ganz anderen Gründen an dieser Beschreibung hängengeblieben? Vielleicht habt Ihr selbst ein Kind im Grundschulalter? Was auch immer es ist, das Euer Interesse an Ulis Geschichte geweckt hat, ich freue mich auf Eure Bewerbungen und auf die Möglichkeit, mit Euch über mein Buch zu reden: über Mobbing und über die Herausforderung, dieses schwierige Thema so in ein Kinderbuch zu verpacken, dass es weder zu ernst noch zu lustig und erst recht nicht zu oberflächlich ist.

Eine kurze Leseprobe findet Ihr hier

Und auf YouTube könnt Ihr Euch den Buchtrailer anschauen: 



Bitte beachtet, dass Ihr Euch im Gewinnfall zur aktiven und zeitnahen Teilnahme sowie zum Veröffentlichen einer Rezension verpflichtet. Für den Versand des Buches gebe ich die Adressen der Gewinner an den Verlag URACHHAUS weiter. Die Adressen werden dort nicht gespeichert oder anderweitig verwendet und im Anschluss an den Versand gelöscht. 

Also ran an die Tasten, bewerbt Euch mit einer kurzen Erinnerung an Eure eigene Grundschulzeit! 

Ich freue mich auf Euch und auf diese Leserunde! 

Eure



Astrid Frank

314 BeiträgeVerlosung beendet
Astrid_Franks avatar
Letzter Beitrag von  Astrid_Frankvor 6 Jahren
Liebe Angelika123! Ach, wie schön, vielen Dank für deine Beiträge und die tolle Rezension. Es tut mir leid, dass ich jetzt nicht so schnell darauf reagieren konnte, wie ich es eigentlich von mir selbst erwarte. Dieser Herbst war vollgepackt mit Lesungen - hauptsächlich aus meinem Jugendbuch "Unsichtbare Wunden", das sich mehr und mehr zur Schullektüre mausert. Ich hoffe sehr, dass "Uli Unsichtbar" im Grundschul-/Primarbereich eine ähnliche Entwicklung erfährt und wäre gespannt zu hören, welche Erfahrungen du da als Lehrerin/Vortragende machst. Zu Uli gibt es Begleitmaterial für Lehrer und Anregungen zur Unterrichtsgestaltung/Arbeitsblätter auf meiner im Aufbau befindlichen Website astridfrank.com. Vielleicht kann dich das noch unterstützen? Ich danke dir jedenfalls sehr für deine Teilnahme und dein schönes Fazit!

Zusätzliche Informationen

Astrid Frank im Netz:

Community-Statistik

in 351 Bibliotheken

auf 43 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 7 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks