Astrid Fritz

 4,3 Sterne bei 1.290 Bewertungen
Autorin von Die Hexe von Freiburg, Die Tochter der Hexe und weiteren Büchern.
Autorenbild von Astrid Fritz (©Privat / Quelle: Autor)

Lebenslauf

Die Vergangenheit neu entdecken: Astrid Fritz wurde 1959 in Pforzheim geboren und studierte u.a. in München, Avignon und Freiburg Germanistik und Romanistik. Anschließend arbeitete sie als Zeitschriftenredakteurin und Schulungsreferentin für ein Softwarehaus. 1994 ging sie mit ihrer Familie für drei Jahre nach Chile, wo sie für eine Wochenzeitung schrieb sowie ihr erstes Romanmanuskript verfasste. Heute ist sie freiberufliche Autorin und lebt in der Nähe von Stuttgart. Bekannt wurde sie mit ihrem Erstling »Die Hexe von Freiburg« (2003), der zusammen mit den Folgebänden »Die Tochter der Hexe« und »Die Gauklerin« zu einer Trilogie ausgebaut wurde. "Das Aschenkreuz" (Juli 2013) wurde ihr erster historischer Krimi, dem mit "Hostienfrevel" (September 2014) und "Das Siechenhaus" (März 2016) die Fortsetzungen folgten. Ihre historischen Romane beigestern weiterhin zahlreiche Fans.

Alle Bücher von Astrid Fritz

Cover des Buches Die Hexe von Freiburg (ISBN: 9783499215353)

Die Hexe von Freiburg

(220)
Erschienen am 17.11.2009
Cover des Buches Die Tochter der Hexe (ISBN: 9783499252129)

Die Tochter der Hexe

(139)
Erschienen am 06.03.2009
Cover des Buches Die Gauklerin (ISBN: 9783499252136)

Die Gauklerin

(73)
Erschienen am 06.03.2009
Cover des Buches Henkersmarie (ISBN: 9783499268403)

Henkersmarie

(57)
Erschienen am 25.11.2016
Cover des Buches Der Pestengel von Freiburg (ISBN: 9783499257476)

Der Pestengel von Freiburg

(59)
Erschienen am 02.01.2013
Cover des Buches Die Vagabundin (ISBN: 9783499244063)

Die Vagabundin

(55)
Erschienen am 01.11.2010
Cover des Buches Der Turm aus Licht (ISBN: 9783499001192)

Der Turm aus Licht

(50)
Erschienen am 19.05.2020
Cover des Buches Die Wölfe vor den Toren (ISBN: 9783499001826)

Die Wölfe vor den Toren

(43)
Erschienen am 15.12.2020

Neue Rezensionen zu Astrid Fritz

Cover des Buches Der Turm aus Licht (ISBN: B08BCK2WYK)
Christine2000s avatar

Rezension zu "Der Turm aus Licht" von Astrid Fritz

Christine2000
Der schönste Turm

Kirchenbauten im Mittelalter waren oft Unternehmungen, die einen mehrere Jahrhunderte langen Atem brauchten. Diese trifft wohl auf das Freiburger Münster ganz besonders zu. Begonnen im zwölften Jahrhundert wurde die Stadtkirche erst 1500 beendet und so einige Baumeister hauchten ihr geschäftiges Leben aus, bevor sie das Bauwerk vollenden konnten. Das lag zum einen an den immer wieder fehlenden, nicht unerheblichen finanziellen und handwerklichen Ressourcen, zum anderen aber auch an Politik und Wohlwollen der Herrschenden. Astrid Fritz hat hier viel recherchiert, einiges erfunden und dem Freiburger Münster eine lange Geschichte gewidmet. Die Grafen und Kirchenoberen kommen dabei nicht besonders gut weg. Die braven Handwerker müssen leiden, das gemeine Volk wird getrietzt, der Standesdünkel treibt wilde Blüten. Insgesamt hat mich das Hörbuch gut unterhalten, obwohl ich die Geschichte deutlich zu lang fand. Dennoch ist der Einblick in die Handwerkskunst, Stadt-Politik und Lebensweise beeindruckend lebendig geschildert. Einzig die Personen blieben für meinen Geschmack etwas blass und stereotyp. Aber das ist ja leider häufig so bei historischen Romanen.

Cover des Buches Der Turm aus Licht (ISBN: 9783499001192)
Sternenstaubfees avatar

Rezension zu "Der Turm aus Licht" von Astrid Fritz

Sternenstaubfee
Der Turm aus Licht

Dieses Buch hat mir wieder einmal gezeigt, dass ich unbedingt mehr Historische Romane lesen muss! Es hat mich gepackt und mitgerissen. Es ist so vieles passiert - neben dem schon faszinierenden Bau des Freiburger Münsters! 

Von 1270 bis 1330 begleiten wir den Bau dieser Kirche und die vielfältigen Charaktere. Es gibt Intrigen, Kämpfe, Machtspiele, Liebe, Hass und noch vieles mehr. Langeweile gibt es nicht.

Ein beeindruckendes Buch! 

28.12.2024

Cover des Buches Der dunkle Himmel (ISBN: 9783499005923)
bigpandas avatar

Rezension zu "Der dunkle Himmel" von Astrid Fritz

bigpanda
Ein Jahr ohne Sommer und seine Folgen

Der Roman spielt in dem fiktiven württembergischen Hohenstetten in den darauffolgenden Jahren nach dem Vulkanausbruch 1815 im heutigen Indonesien. Durch den Vulkanausbruch setzte sich viel Asche und Staub in der Atmosphäre ab, was die klimatischen Verhältnisse vor allem im Jahr 1816 verschlechterte. Kälte und viele Unwetter und ständiger Regen führten zu schlechten Ernten, Hungersnot, Seuchen und damit auch zu sozialen Konflikten. In dem kleinen Marktflecken Hohenstetten auf der Schwäbischen Alb verliebt sich Paulina Gutjahr, die Tochter des hiesigen Gasthausbesitzers und Schultes in den Lehrer Friedhelm Lindenthaler. Der Vater und Paulinas ganze Familie ist gegen diese Liebe.. Der Schultes Gutjahr hat seine Tochter dem Metzger versprochen und erhofft sich davon gute Geschäftsbeziehungen. Paulina und Friedhelm kämpfen für ihre Liebe in einer Zeit, in der die Not rund um immer schlimmer wird. Hierin liegt auch die Stärke des Romans, die Beschreibung, dieser immer gravierenderen Umstände und der Veränderung der Verhältnisse in der kleinen Ortschaft ist sehr sehr überzeugend formuliert. Trotzdem hat der Roman aber ein bisschen etwas beschauliches und das hat mich gestört. Klar, man ahnt schon zu Beginn, dass trotz aller Widrigkeiten es sicher ein gutes Ende finden wird. Aber diese Beschaulichkeit hängt auch ein bisschen etwas an der schwarz-weißen Darstellung der Charaktere: die kluge, selbstständige und von herzensgute Paulina, der ebenso tugendhafte und gute Friedhelm, der böse Vater… Ein bisschen mehr Facetten und Entwicklungen hätten den Personen gut getan. Schattierungen oder Entwicklungen finden aber eher in den Nebencharakteren statt, in dem Hilfslehrer Dürr oder in der Mutter und dann immer zum Guten. Schade, ansonsten fand ich es sehr gut. 

Gespräche aus der Community

Vor kurzem ist mein neuer historischer Roman "Die Magd des Medicus" erschienen, den ich gerne mit euch gemeinsam lesen möchte: Die pfiffige junge Barbara, die aus einfachsten Verhältnissen kommt, verdingt sich 1527 in Basel als Magd des gelehrten Arztes Paracelsus. Sie ahnt nicht, dass sich ihr Leben an der Seite dieses ruhelosen Querkopfs, der überall aneckt,  entscheidend verändern wird.

374 BeiträgeVerlosung beendet
Astrid_Fritzs avatar
Letzter Beitrag von  Astrid_Fritz

LIebe Nini_Ste,

ich danke DIR fürs Mitmachen und die schöne Rezension, die mich riesig gefreut hat!

Und so wünsche ich dir ebenfalls gesunde und gemütliche Wochen in der Vorweihnachtszeit.

Liebe Grüße

Astrid

Was vermag die Liebe in katastrophalen Zeiten, wie bewahrt man sich die Hoffnung, wenn rundum alles zu zerbrechen droht? Darum geht es in meinem neuen historischen Roman "Der dunkle Himmel", zu dem ich sehr gerne wieder eine Leserunde mit euch starten möchte. Der Rowohlt-Verlag spendiert 25 Print-Ausgaben, also nichts wie los mit den Bewerbungen. Viel Glück wünscht jetzt schon eure Astrid Fritz

391 BeiträgeVerlosung beendet
P
Letzter Beitrag von  Pixibuch

https://www.lovelybooks.de/autor/Astrid-Fritz/Der-dunkle-Himmel-2938933965-w/rezension/9524765482/ Danke für dieses grandiose Buch. Ich war wie immer total begeistert. DANKE. Ich war in einer anderen Welt.

Der 7. Band meiner Krimi-Reihe im mittelalterlichen Freiburg ist soeben erschienen. Für die ehemalige Begine und jetzige Stadtarztgattin Serafina geht es diesmal wirklich ums Ganze: Ihr Sohn Vitus, Mitglied einer Gauklertruppe, wird als Mörder gejagt! Wieder spendiert der Verlag 25 Taschenbücher – ich freu mich also jetzt schon auf eure Bewerbungen.

319 BeiträgeVerlosung beendet
Astrid_Fritzs avatar
Letzter Beitrag von  Astrid_Fritz

Wie lustig, so etwas könnte mir auch passieren.

Vielen Dank und liebe Grüße

Astrid

Zusätzliche Informationen

Astrid Fritz im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1.072 Bibliotheken

auf 133 Merkzettel

von 20 Leser*innen aktuell gelesen

von 40 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks