Astrid Henn

 4,6 Sterne bei 904 Bewertungen

Lebenslauf

Astrid Henn, geboren in Aachen, arbeitete nach ihrem Studium der Visuellen Kommunikation als Artdirektorin für Hamburger Werbeagenturen sowie als selbständige Designerin und Illustratorin. Seit einigen Jahren arbeitet sie ausschließlich als Illustratorin und illustriert am liebsten Bücher für Kinder. Sie lebt mit ihrer Familie in Hamburg.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Die Maus hat einen neuen Freund (ISBN: 9783551522948)

Die Maus hat einen neuen Freund

(47)
Neu erschienen am 31.01.2025 als Pappbuch bei Carlsen.

Alle Bücher von Astrid Henn

Cover des Buches Das NEINhorn (ISBN: 9783551518415)

Das NEINhorn

(183)
Erschienen am 05.10.2019
Cover des Buches Das Klugscheißerchen (ISBN: 9783551522825)

Das Klugscheißerchen

(100)
Erschienen am 20.10.2023
Cover des Buches Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE (ISBN: 9783551521286)

Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE

(58)
Erschienen am 29.11.2021
Cover des Buches Die Maus hat einen neuen Freund (ISBN: 9783551522948)

Die Maus hat einen neuen Freund

(47)
Erschienen am 31.01.2025

Neue Rezensionen zu Astrid Henn

Cover des Buches Die Maus hat einen neuen Freund (ISBN: 9783551522948)
Leserattenmamas avatar

Rezension zu "Die Maus hat einen neuen Freund" von Marc-Uwe Kling

Leserattenmama
echte Freunde meistern Hindernisse eben spielend mit Kreativität! 😀

Eine Neuerscheinung aus der Feder von Marc-Uwe Kling, mit Illustrationen von Astrid Henn - die musste bei uns unbedingt einziehen! Haben wir doch auch alle weiteren Werke dieses Duos 😀 

Mit entsprechend hohen Erwartungen klappten meine drei Kinder das stabile Pappbilderbuch auf, das ihre Aufmerksamkeit direkt fesselte: zu drollig gucken die Tiere auf dem Cover! Und auch der Text ließ sie, ebenso wie alle weiteren gezeichneten Szenen im Inneren, richtig grinsen! Durch die Gegend streunende Freunde, die unterschiedlicher nicht sein könnten: die kleine Maus und der riesengroße Dino! Die Aktivitäten, die sie trotz ihrer Unterschiede problemlos miteinander genießen können, sind wahnsinnig vielfältig - und bringen immer wieder zum Lachen! Aber als der Dino bei der Maus übernachten will, vergeht ihnen das Lachen… plötzlich ist ihr Größenunterschied doch ein Problem! 

Wie sie das lösen?! Lest selbst - und lernt, dass man mit Kreativität aus einer schier unüberwindbar scheinenden Hürde ein unvergessliches Erlebnis machen kann… wahre Freundschaft kennt eben wirklich keine Grenzen 🥰 

Wir empfehlen dieses Buch von Herzen weiter - zum Schmunzeln, immer-wieder-angucken und perfekt geeignet, um schon den Kleinsten zu zeigen, dass sie sich von Äußerlichkeiten nicht beeinflussen lassen sollen… echte Freunde meistern Hindernisse eben spielend mit Kreativität! 😀

Cover des Buches Die Maus hat einen neuen Freund (ISBN: 9783551522948)
S

Rezension zu "Die Maus hat einen neuen Freund" von Marc-Uwe Kling

Sinsh
Freundschaft überwindet alles

„Die Maus hat einen neuen Freund“ geschrieben von Marc-Uwe Kling und illustriert von Astrid Henn ist ein Pappbilderbuch für Kinder ab 2 Jahren aus dem Carlsen Verlag.


Die Geschichte dreht sich um eine kleine Maus, die einen neuen Freund findet: einen riesengroßen Dinosaurier!

Die beiden haben viel Spaß miteinander, gehen skaten, tanzen oder ins Kino.

Als die Maus ihren neuen Freund jedoch zu einer Übernachtungsparty einlädt, wird es kompliziert. Der Dinosaurier ist zu groß für das Zuhause der Mäuse-Familie.

Gemeinsam kommen sie schlussendlich zu einer Lösung des Problems.


Die Texte sind kurz gehalten und in Reimform geschrieben.

Die Illustrationen sind Geschmacksache, mit Sicherheit gibt es Liebhaber für diese Art von Stil, mir persönlich sagt es nicht zu.

Auch die Geschichte selbst hätte meiner Meinung nach etwas mehr Tiefgang vertragen. An sich ein schönes Konzept - solide aber nicht perfekt umgesetzt.

Nicht mein Geschmack

Ich fürchte, ich bin für die Michel-Streiche zu alt geworden. Einige Streiche finde ich extrem albern und manche schaden sogar anderen Menschen. Daher kann ich leider an diesem Buch nicht viel Gutes finden. Das Einzige, was ich gut finde, ist, dass Michel nicht übers Köpfchen gestreichelt wird, sondern er für seine Taten bestraft wird und hoffentlich daraus lernt. Spaß ist in Ordnung, so lange er nicht auf Unkosten von anderen Menschen geht, was leider oft in diesem Buch der Fall ist. Und schön ist auch, dass manche Streiche für Michel sogar zum Vorteil werden, wie der mit der Suppenschüssel, als er nach dem Arztbesuch sogar noch was dafür bekommen hat. Aber grundsätzlich bin ich zwar für Spaß, jedoch nicht im Übermaß und nicht zum Schaden von anderen, weshalb mir dieses Werk leider nicht so sehr zugesagt hat.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 863 Bibliotheken

auf 147 Merkzettel

von 7 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks