Astrid Schilcher

 4,1 Sterne bei 14 Bewertungen
Autor*in von Grazer Zunder, Grazer Irrwege und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Astrid Schilcher, Jahrgang 1971, studierte Kunstgeschichte, Dolmetschen und VWL. Sie lebt in Graz, wo sie gemeinsam mit ihrem Mann ein Consulting-Unternehmen führt und an diversen Fachhochschulen unterrichtet. 2018 veröffentlichte sie ihren ersten Roman.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Grazer Zunder (ISBN: 9783740819460)

Grazer Zunder

 (6)
Neu erschienen am 19.10.2023 als Taschenbuch bei Emons Verlag.

Alle Bücher von Astrid Schilcher

Cover des Buches Grazer Zunder (ISBN: 9783740819460)

Grazer Zunder

 (6)
Erschienen am 19.10.2023
Cover des Buches Grazer Irrwege (ISBN: 9783740815264)

Grazer Irrwege

 (6)
Erschienen am 20.10.2022
Cover des Buches Der Alpendiktator und Menschenfreund (ISBN: 9783862827428)

Der Alpendiktator und Menschenfreund

 (2)
Erschienen am 06.01.2020

Neue Rezensionen zu Astrid Schilcher

Cover des Buches Grazer Zunder (ISBN: 9783740819460)
Redroses avatar

Rezension zu "Grazer Zunder" von Astrid Schilcher

Wer datet, lebt gefährlich
Redrosevor 17 Tagen

Daten in der Steiermark ist anscheinend gefährlich. Dies ist mein erster Fall um den Ermittler Sepp Semper und sein Team und ich habe die Grazer als sehr sympathisch empfunden. Sepp hat ein bisschen was von einem lonesome Cowboy. Attraktiv, aber nicht einfach einzufangen. Nach dem viel zu frühen Tod seiner geliebten Frau lässt Sepp keine Frau mehr an sich heran, sehr zum Leidwesen auch seiner Kolleginnen.

Geht womöglich ein Serientäter um und warum wurde auf dem Körper der toten Frau im Grazer Stadtpark ein Gedicht gefunden? Was will uns der Täter sagen?

Die Rückblenden aus Sicht des Täters geben mir einen Wissensvorsprung vor dem Ermittlerteam und trotzdem bleibt die Spannung permanent erhalten. Ich bange mit potenziellen Opfern und bin sehr froh, dass ich nicht selbst in der Online Dating Szene unterwegs bin.

Mit Graz wurde ein interessantes Setting gewählt, welches Lust macht, der Landeshauptstadt der Steiermark einen Besuch abzustatten. Grazer Zunder ist spannend, die Ermittler sympathisch und in Nullkommanichts war der Fall auch bereits mit meiner Hilfe gelöst 😉. Bitte gerne mehr davon.

Kommentare: 2
Teilen
Cover des Buches Grazer Zunder (ISBN: 9783740819460)
vronika22s avatar

Rezension zu "Grazer Zunder" von Astrid Schilcher

Toller Krimi aus der Steiermark
vronika22vor einem Monat

„Grazer Zunder“ ist der zweite Kriminalroman von Astrid Schilcher mit Chefinspektor Sepp Semper vom LKA Steiermark.

Diesmal entführt uns die Autorin in die Universitäts- und in die Online-Dating-Welt. Zwei sehr interessante Themenbereiche, die in keinster Weise zusammenpassen und die ich gleichermaßen interessant fand. Da ich selbst an einer Universität arbeite, kam mir einiges bekannt und sehr authentisch vor. Auch die amerikanische Dichterin Emily Dickinson spielt in dem Krimi eine Rolle.

Es geht nicht zimperlich zur Sache. Die Frauenmorde sind recht brutal und es gibt einige durchgeschnittene Kehlen. Sepp Semper wird nicht nur dienstlich, sondern auch persönlich involviert. Der Mörder scheint ein Katz-und-Maus-Spiel mit den Ermittlern zu spielen und sie zu verhöhnen.

Österreichischer Lokalkolorit lockert die Grausamkeit Brutalität der Morde ein wenig auf und ist in richtigem Maße eingefügt.

Es kommt schnell ein Spannungsbogen auf. Ich hatte aber zur Buchmitte bereits einen Verdacht, der sich letztendlich bestätigt hat. Trotzdem ist es der Autorin gelungen, den Spannungsbogen zu erhalten. Astrid Schilcher hat den Fall gut aufgeklärt und das Ende ist regelrecht schockierend, aber gut durchdacht.

Der Schreibstil ist sehr schön zu lesen, teilweise fast etwas poetisch oder philosophisch angehaucht. So heißt es S. 148: „Die Richtigkeit des Konsequens bestätigt nicht die Wahrheit des Antezedens: Basislogik. Das wäre ja als würde man behaupten, dass, wenn es regnet, die Straße nass ist und daher, wenn die Straße nass ist, eindeutig klar ist, dass es geregnet hat…..“

Am Rande erfährt man auch einiges über Emily Dickinson.

Fazit: Ein intelligent geschriebener und gut durchdachter Kriminalroman mit österreichischem Flair, interessanter Thematik und einem tollem Ermittlerteam machen direkt schon Lust auf einen Folgeband.

Kommentare: 2
Teilen
Cover des Buches Grazer Zunder (ISBN: 9783740819460)
Lese-Abenteurerins avatar

Rezension zu "Grazer Zunder" von Astrid Schilcher

Dem Verbrechen in der steirischen Landeshauptstadt auf der Spur
Lese-Abenteurerinvor 2 Monaten

Grazer Zunder

Autorin: Astrid Schilcher

Verlag: emons:

Erschienen: 2023

Meine Meinung

Der Autorin Astrid Schilcher ist mit „Grazer Zunder“ ein spannender Kriminalroman mit viel österreichischem, insbesondere Grazer, Lokalkolorit bestens gelungen.

Obwohl ich den Vorgängerband nicht kannte, fand ich mich rasch zurecht, denn geschickt eingebaute Regresse brachten mir die Charaktere und ihre Vorgeschichten näher. Der Ermittler und  Chefinspektor Sepp Semper wurde vielschichtig und sehr menschlich gezeichnet, was mir besonders gut gefiel. Er hat seine Schwächen und Verletzlichkeiten und wird nicht als der Superheld der Ermittlungen dargestellt. Ihm passieren Fehler und er gesteht auch seinen Mitarbeitern Fehler zu, was ihn als einen sympathischen Zeitgenossen erscheinen lässt.

Der Spannungsbogen konnte meiner Ansicht nach von der ersten bis zur letzten Seite aufrechterhalten werden und ich war ständig am Rätseln, wer nun der Täter sein könnte. Eine leise Ahnung schlich sich dann bei mir ein und ich konnte das Buch zufrieden aus den Händen legen, nachdem ein schlüssiges Ende meine Vermutung bestätigt hatte.

Das Besondere an diesem Krimi sind sicher die vielen Anspielungen auf Grazer Lokalitäten und Örtlichkeiten und das Einbinden von steirischen Besonderheiten, wie zum Beispiel der Käferbohnen. Dieses Lokalkolorit mochte ich sehr und es war genau in der richtigen Menge in die Geschichte eingewoben.

Mein Fazit

Wer einen spannenden Krimi mit einem sympathischen Ermittler und einer guten Portion Grazer Lokalkolorit sucht, dem sei „Grazer Zunder“ wärmstens empfohlen. Ich fühlte mich gut unterhalten und vergebe gerne meine Leseempfehlung.

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 15 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks