Aubre Andrus

 4,9 Sterne bei 16 Bewertungen

Lebenslauf

Aubre Andrus ist eine preisgekrönte Kinderbuchautorin, die bereits mehr als 20 Bücher beiScholastic, National Geographic und weiteren Verlagen veröffentlicht hat. Als erfahrenePädagogin sammelte sie in unzähligen Workshops an Schulen und Jugendzentren die Ideenund Tipps für dieses Buch. Aubre liebt es, die Welt zu entdecken und lässt sich immer wiedervon internationalen Trends zu ihren Büchern inspirieren. Zurzeit lebt sie mit ihrer Familie inLos Angeles.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Aubre Andrus

Cover des Buches 101 einfache Wege, die Welt zu retten (ISBN: 9783961291359)

101 einfache Wege, die Welt zu retten

 (16)
Erschienen am 07.02.2020

Neue Rezensionen zu Aubre Andrus

Cover des Buches 101 einfache Wege, die Welt zu retten (ISBN: 9783961291359)
SternchenBlaus avatar

Rezension zu "101 einfache Wege, die Welt zu retten" von Aubre Andrus

Praktische Ideen zum Weltretten
SternchenBlauvor 3 Jahren

Wenn wir alle die Welt retten würden, dann wäre sie wohl schon längst gerettet. Jedes Kind dieser Welt würder vermutlich am liebsten sofort damit anfangen. „101 einfache Wege die Welt zu retten“ liefert ganz praktisch Tipps und Ideen, gleich heute im Kleinen anzufangen. 

Thematisch werden drei Themenfelder aufgemacht: Neben dem Umweltschutz, der vermutlich beim Welt-Retten zuerst einfällt, in „Retten wir unsere Erde“ wird das soziale Engagement betont in „Denke an andere“. Aber wie sollen wir die Weltretten, wenn wir selbst keine Kraft mehr haben? Es gibt übrigens wirklich einen Aktivisti-Burn-Out, das lässt sich nicht nur bei den Kindern und Jugendlichen von Fridays for Future beobachten. Darum finde ich ganz toll, dass der dritte Abschnitt „Du zählst“, Ideen gibt, womit sich die Kinder selbst etwas gutes tun kann. Und in diesem Kapitel steckt ganz viel Empowerment drin. An vielen Stellen werden weiterführende Links gegeben, so dass die Kinder sich dann noch mehr informieren und engagieren können.

Mein Sohn (8,5 Jahre) und ich haben recht lange an dem Buch gelesen. Dies spricht aber absolut FÜR dieses Buch und die große Qualität, weil es uns sehr viel zum und Überlegen gebracht hat. Beim Thema Mobbing gab es leider einiges zu erzählen, toll ist, dass das Buch auch bei so ernsten Themen Handlungsoptionen aufzeigt. Mein Sohn war von der Workshop-Idee so angetan, dass er ein Konzept für ein gemeinsames Themen-Angebot im MINT-Bereich überlegt hat. Oft gibt es dann extra Zusatzinfos, bei denen die Erwachsenen helfen können.

Das Buch-Layout ist peppig und frisch und hat uns beiden sehr gut gefallen.

Fazit:

Liefert tolle Ideen, wie man die Welt, das eigene Umwelt und ein wenig auch sich selbst retten kann. Dieses Buch nehmen wir jetzt immer wieder gerne zur Hand – und wird uns sicherlich noch eine ganze Zeitlang begleiten. Eine Empfehlung von meinem Sohn und mir und 5 von 5 Sternen!

Kommentare: 9
Teilen
Cover des Buches 101 einfache Wege, die Welt zu retten (ISBN: 9783961291359)
Lethalyas avatar

Rezension zu "101 einfache Wege, die Welt zu retten" von Aubre Andrus

Jeder kann was tun....mit gutem Beispiel voran
Lethalyavor 4 Jahren

Ich und meine Tochter sind immer noch ganz begeistert von dem tollen Buch.
Die Aufmachung, das Design sprechen mich sehr an, ich mag die kleinen infoboxen, die Mischung aus Fotos und gezeichnetem, weiterführende Websiten und Checklisten.

Das Buch ist in drei große Bereiche geteilt.....Denke an andere, Retten wir unsere Erde und Du zählst.

Diese sind wiederum in kleinere Kapitel unterteilt wie z.b. Hilf Zuhause, Aus alt mach neu und beginne mit Kleinigkeiten.

Hierbei werden verschiedene Projekte vorgestellt welche sich zum Teil sehr einfach umsetzen lassen, auch wird zum reflektieren des eigenen Verhaltens angeregt und welche folgen dies hat.

Wenn man das Buch mit Kindern durchgeht, lässt sich wunderbar darüber reden und die Kleinen können sich eigene Gedanken machen.

Wir finden es große Klasse und freuen uns darauf, noch vieles umsetzen zu dürfen.

Absolute Kaufempfehlung!


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches 101 einfache Wege, die Welt zu retten (ISBN: 9783961291359)
Leselamms avatar

Rezension zu "101 einfache Wege, die Welt zu retten" von Aubre Andrus

Weltretten für Anfänger
Leselammvor 4 Jahren

101 einfache Wege, die Welt zu retten - Unter diesem Titel hatte ich mir eigentlich ein Buch mit Umwelttipps für die Fridays for Future - Generation vorgestellt. Beim Durchblättern war ich dann zunächst enttäuscht, wurde aber beim genaueren Betrachten positiv überrascht. 

Die Gestaltung ist sehr bunt und ansprechend. In drei Kapiteln geht es um teils sehr banale Tipps, wie wir mit kleinen Veränderungen in unserem Leben, die eigentlich Selbstverständlichkeiten sein sollten, etwas in dieser Gesellschaft zum Positiven wenden können. 

Im Kapitel "Denke an andere" geht es um einfache Hinweise, wie "Lächele", "Hilf zu Hause" und "Sei höflich". Das was wir Eltern versuchen, den Kindern täglich zu predigen, erhält hier einen frischen Anstrich und wirkt plötzlich nicht mehr wie ein ungeliebtes Muss.

Im Kapitel "Retten wir unsere Erde" geht es dann tatsächlich um die Umwelttipps, die mir persönlich nicht weit genug gehen. "Recyceln", "Wasser sparen" und "Konsum reduzieren" sind bei uns bereits in der Mitte der Gesellschaft angekommen und selbstverständlich, hier hätte in der deutschen Ausgabe noch etwas nachgearbeitet werden können. Als Anregung, um sich noch weiter zu engagieren, ist dieses Kapitel aber durchaus sinnvoll.

Das letzte Kapitel lautet "Du zählst" und es geht um die kleinen Dinge, die jeder bei sich verändern kann. "Denke positiv", "Iss gesund", "Schaffe Familienzeit" - Auch hier sind es oft Selbstverständlichkeiten, die aber immer mal wieder einen Anstupser brauchen.

Ganz hinten im Buch findet sich neben einer Linkliste noch die Checkliste zum Abhaken, hier können Kinder die Aufgaben, die sich selbst vorgenommen haben, abhaken und so sehen, was sie schon alles Gutes bewirkt haben. 

Ich finde, dieses Büchlein ist eine tolle Denkanregung für Kinder ab 8 und ihre Familien. Es ist lustig gestaltet und arbeitet mehr mit dem Belohnungsprinzip als dem erhobenen Zeigefinger. Am Ende können dann alle sehen, dass es tatsächlich die kleinen Dinge im Leben sind, die die Welt verändern können und das niemand zu klein und unwichtig ist, um etwas zu bewirken.



Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Jeder von uns kann die Welt verändern! 

Dieses Buch für Kinder ab 9 Jahren zeigt, wie es geht: in 101 kleinen Schritten und mit originellen Ideen für jeden zum Nach- und Mitmachen

240 BeiträgeVerlosung beendet
SternchenBlaus avatar
Letzter Beitrag von  SternchenBlauvor 3 Jahren

Hier nun auch endlich meine Rezi zu diesem Buch.

https://www.lovelybooks.de/autor/Aubre-Andrus/101-einfache-Wege-die-Welt-zu-retten-2326364933-w/rezension/2739813482/

https://mojoreads.com/book/101-einfache-Wege-die-Welt-zu-rettenAubre-Andrus/23392763

Ich stelle noch auf weiteren Plattformen ein, gucke aber mit Abstand nochmal, ob mir noch Tippfehler o.ä. auffallen.

Sorry für die Verzögerung. Wir haben immer wieder im Buch gelesen, mit langen, guten Diskussionen. Kind wollte eigentlich immer auch noch ein paar Sätze schreiben, aber dann waren wir ja immer noch nicht fertig...

Großes Dankeschön, dass wir mitlesen durften.


Community-Statistik

in 21 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks