Aubrey Beardsley

 3,7 Sterne bei 51 Bewertungen
Autor*in von Zeichnungen, Venus und Tannhäuser und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Aubrey Beardsley

Cover des Buches Salome (ISBN: 9783150044971)

Salome

(39)
Erschienen am 01.01.1990
Cover des Buches Zeichnungen (ISBN: 9783773522641)

Zeichnungen

(1)
Erschienen am 01.07.1990
Cover des Buches Aubrey Beardsley (ISBN: 0312060564)

Aubrey Beardsley

(0)
Erschienen am 01.12.1984
Cover des Buches Die Geschichte von Venus und Tannhäuser (ISBN: 9783746610634)

Die Geschichte von Venus und Tannhäuser

(0)
Erschienen am 01.12.1998
Cover des Buches Venus und Tannhäuser (ISBN: 9783954552764)

Venus und Tannhäuser

(0)
Erschienen am 01.05.2012

Neue Rezensionen zu Aubrey Beardsley

Cover des Buches Salome. Tragödie in einem Akt (ISBN: 9783458082477)
Yoyomauss avatar

Rezension zu "Salome. Tragödie in einem Akt" von Oscar Wilde

Yoyomaus
An sich wirklich ein ganz wunderbares Werk, man braucht nur Geduld

Zum Inhalt:

Es ist ein Fest im Palast des Königs Herodes, Tetrarch von Judäa. Während dieses Festes sehnt sich der junge Syrer und Hauptmann der Wache nach den Blicken der schönen Prinzessin Salome. Doch diese scheint ihn gar nicht wahr zu nehmen, als sie aus dem Palast tritt. Stattdessen hört diese immer wieder die Worte des Propheten Jochanaan, vor allem, weil dieser ihrer Mutter zu spotten droht. So will sie ihn sehen und verliebt sich scheinbar in diesen. Doch Jochanaan will nichts über sie und ihr Ansinnen wissen und so nimmt das Unglück seinen Lauf…


Cover:

Ich hatte das Glück entgegen der klassischen Reclam Cover, die lediglich gelb sind und somit recht einheitlich nur noch den Namen des Autors und den Titel des Werks präsentieren, einen etwas anderen Coverstil zu erhaschen, bei dem eine Frau sich über einen Tisch mit einem Kopf lehnt. Das Ganze ist in einem recht antiken Stil gehalten, wirkt aber irgendwie verstörend, auch wenn es ganz gut zum Inhalt der Geschichte passt. 


Eigener Eindruck:

Dieses Werk aus der Feder von Oscar Wilde war in meinen Augen ein bisschen verstörend, aber auch durchaus interessant. Bezeichnet wird das Werk in literarischen Kreisen als Eintakter und hat zu der damaligen Zeit Wildes so manche Schnappatmung ausgelöst, kann ich mir denken. Diese Geschichte ist heikel in vielerlei Hinsicht. Da haben wir die Mutter Salomes, welche den Bruder ihres ehemaligen und dahingeschiedenen Gatten in Form des Herodes geehelicht hat. Doch dieser hat nur Augen für deren Tochter und gleichzeitig seiner Nichte, was ja schon regelrecht nach einer Art Inzest schreit. Hinzu kommt die unerwiderte und dramatische Liebe des jungen Hauptmannes zu Salome, die ihn aber immer wieder geflissentlich übersieht, sodass dieser nur noch seinen Tod als Ausweg sieht und somit die Prophezeiungen des Jochanaan untermauert. Je mehr sich die Geschichte entwickelt, desto mehr erkennt man, dass Salome, soweit scheinbar immer ihren Willen bekommen hat und nun in eine Art Wahnsinn verfällt, weil ihr dieser verwehrt bleiben soll. Durch das Verschmähen ihrer Person sinnt sie nach Rache an Jochanaan und besiegelt damit auf tragische Weise dessen und ihr Schicksal. Da blieb mir persönlich auch kurz die Spucke weg, weil es doch recht makaber anmutet, was hier geschrieben wurde. Aber es ist wiederum auch so genial, dass es einfach nur klasse ist. Fakt ist, dass man sich noch lange mit dieser Geschichte beschäftigt und ich denke, dass das genau das ist, was der Autor damals erreichen wollte. Sehen wir vom Inhalt einmal ab, so muss ich ehrlich gestehen, dass ich mit der Schreibweise an manchen Stellen so meine liebe Mühe hatte, weil es doch immer etwas anders ist, klassische Texte zu lesen, statt eines Romans. Da musste ich auch einmal die eine oder andere Pause einlegen und den einen oder anderen Satz noch einmal lesen. Trotzdem hat mich das Werk aber begeistert und ich muss ehrlich sagen, dass ich Oscar Wilde einfach nur klasse finde. Ich freu mich schon auf den nächsten Text aus der Reclam Bibliothek.


Fazit:

4 von 5 Sterne


Daten:

  • Taschenbuch
  • Verlag: Stuttgart : Reclam, (1990)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 9783150044971
  • ISBN-13: 978-3150044971
  • ASIN: 3150044979
  • Größe und/oder Gewicht: 9,3 x 0,7 x 14,7 cm


Cover des Buches Keltische Märchen aus Schottland (ISBN: 9783491962231)
natti_Lesemauss avatar

Rezension zu "Keltische Märchen aus Schottland" von Ursula Clemen

natti_Lesemaus
Keltische Märchen aus Schottland

Schon als Kind habe ich Märchen geliebt. Besonders Gebrüder Grimm oder H.C. Anderson.
Jetzt interessieren mich auch die Märchen und Sagen aus anderen Ländern, von Elfen, Kobolden, Riesen und co.
Das Cover zeigt eine Elfe auf grünem Hintergrund, jetzt nicht besonders super anziehend, aber gut.
Keltische Märchen aus Schottland, hier hat die Autorin ihr Herzblut reingelegt.
Es gibt tolle Märchen und Sagen in diesem Buch, jedoch finde ich es nicht so toll, das einiges so negativ rüber kommt.
Zum vorteil ist es, das nicht alle Geschichten gleich lang sind. Einige sind länger, andere dafür kürzer gehalten.
ein schönes Buch mit tollen Geschichten, aber es gibt bessere.

Cover des Buches Salome. Tragödie in einem Akt (ISBN: 9783458082477)
Taschi1020s avatar

Rezension zu "Salome. Tragödie in einem Akt" von Oscar Wilde

Taschi1020
Salome

Das Buch hält sich wohl sehr an seine biblische Vorgabe. Das habe ich zumindest gehört, viel dazu sagen kann ich nicht, weil ich diese Geschichte nicht kenne, ich vertraue aber auf meine Quellen.

Die Tragödie um Salome, den Propheten und ihren Vater, König Herodes, ist sehr kurzweilig. Da das Stück nur 63 Seiten umfasst gibt es nicht viele Erklärungen und alles wirkt auf den ersten Blick sehr weit her geholt.

Alles in allem hat mir das Buch ganz gut gefallen, es ist halt Oscar Wilde und der könnte eine Einkaufsliste schreiben, ich würde sie wahrscheinlich mit großer Freude lesen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 122 Bibliotheken

auf 14 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks