Aubrey Cardigan

 5 Sterne bei 8 Bewertungen

Alle Bücher von Aubrey Cardigan

Cover des Buches Wings of Silence (ISBN: 9783958150409)

Wings of Silence

(8)
Erschienen am 30.07.2014
Cover des Buches Wings of silence - Lia & Coel 1 (ISBN: 9783958150416)

Wings of silence - Lia & Coel 1

(0)
Erschienen am 31.07.2014

Neue Rezensionen zu Aubrey Cardigan

Cover des Buches Wings of Silence (ISBN: 9783958150409)
Kerrys avatar

Rezension zu "Wings of Silence" von Aubrey Cardigan

Kerry
1. Band der Lia-und-Coel-Reihe

Die 17-jährige Lia Raven hat im letzten Jahr furchtbares durchgemacht. Vor neun Monaten, an ihrem 17. Geburtstag, war ihre Welt noch in Ordnung. Früh hatte sie ihre Mutter verloren, aber sie hatte einen Vater, der sie liebte und sie in ihren Wünschen unterstützte, so auch in dem Wunsch, die Flugprüfung abzulegen. Ihr Vater selbst hatte seine bereits und er gab seiner Tochter Stunden. Doch an jenem schicksalshaftem Tag vor etwas über einem halben Jahr wollte er ihr beibringen, bei Sturm zu agieren - die Maschine stürzte ab, ihr Vater starb sofort und Lia wurde schwer verletzt. Seit diesem Vorfall hat sie ihre Sprache und ihr Augenlicht verloren. Nachdem sie aus dem Krankenhaus entlassen wurde, lebt sie auf der Ranch ihrer Großeltern väterlicherseits. Hier unterstützt ihre Familie sie im Alltag und ihre Tante Fala, die als Ärztin im nahen Reservat arbeitet, denn Lias Vater war indianischer Abstammung. Doch die Zeit bei ihrer Familie ist vorbei. Laut letzten Willen ihres Vaters soll Lia die Zeit bis zu ihrer Volljährigkeit, bei ihren Großeltern mütterlicherseits in Wales verbringen.


Lia ist nicht ganz wohl bei der Sache, denn diesen Teil der Familie hat sie noch nie kennen gelernt und der Gedanke, in ein Flugzeug zu steigen und nach Wales zu fliegen, behagt ihr gar nicht. Zwar wird ihr Cousin Delsin sie begleiten, doch auch er ist fremd in diesem Land und in der keltischen Kultur, denn ihre Großeltern, Ida und Bran, sind stolz auf ihre keltische Abstammung. Doch anstelle von Ida und Bran, ist Bran in Begleitung eines jungen Mannes namens Coel erschienen, um sie abzuholen und an diesem ist irgendetwas merkwürdig, denn sobald Coel sie berührt, kann sie sehen und gedanklich mit ihm kommunizieren und ganz ehrlich, was sie sieht, gefällt ihr außerordentlich gut.


Tatsächlich gelingt es Lia, mit Hilfe von Coel und Bran heil in Wales anzukommen, doch bereits beim ersten Zusammentreffen mit ihrer Großmutter Ida steht fest: die beiden werden keine Freunde werden und Coel bestätigt ihre Befürchtungen, ja schlimmer noch, er hegt den Verdacht, dass Ida die beiden trennen will und tatsächlich gibt es in dem Haus nur eine Regel: Lia und Coel dürfen einander nicht berühren - mit anderen Worten: Lia wird blind und stumm sein und weiterhin auf die Hilfe von Delsin oder gar ihrer Großeltern angewiesen sein. Doch Lia, die zwar diese Regel akzeptieren muss, gibt sich nicht geschlagen - zum ersten Mal seit einem dreiviertel Jahr gibt es so etwas wie Hoffnung in ihrem Leben, Hoffnung auf ein Leben mit einem Mann, der sie so annimmt, wie sie ist, trotz ihrer Sprachverlustes, trotz ihrer Blindheit, trotz ihres mit Narben entstellten Körpers und nichts und niemand wird ihr diese Hoffnung nehmen! Doch auch Coel hat ein Geheimnis ...



Der 1. Band der Lia-und-Coel-Reihe! Der Plot wurde spannend und abwechslungsreich erarbeitet. Besonders gut hat mir gefallen, wie auf das Leben der Protagonistin, deren Leben in den letzten Monaten alles andere als einfach war, nunmehr noch neue Menschen und eine ganz neue Kultur einwirken und alle irgendwelche Geheimnisse vor ihr zu haben scheinen, aber niemand willens oder in der Lage ist, ihr die Situation, in der sie als Stumme und Blinde hineingeraten ist, zu erklären. Die Figuren wurden facettenreich und authentisch erarbeitet. Protagonistin Lia ist mir hier besonders ans Herz gewachsen, denn obwohl ihr Körper gebrochen war und noch immer Narben und Defekte (Stummheit und Blindheit) aufweist, ist sie fest entschlossen, mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln zu kämpfen, um das zu wahren, was ihr geschenkt wurde - die Liebe eines jungen Mannes, auch wenn die ganze Welt gegen sie beide zu sein scheint, sie weiß, er ist der richtige, er ist der, der sie so nimmt, wie sie ist und sie wird alles tun, um ihn in ihrem Leben zu halten. Den Schreibstil empfand ich als geradezu fesselnd zu lesen, sodass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen konnte und es in einem Rutsch durchlesen musste. Jetzt hoffe ich sehr, dass die Fortsetzung der Reihe nicht allzu lange auf sich warten lässt - es gibt so einen genial-bösen Cliffhanger am Ende!

Cover des Buches Wings of Silence (ISBN: 9783958150409)
mithrandirs avatar

Rezension zu "Wings of Silence" von Aubrey Cardigan

mithrandir
wundervoller Schreibstil

Lia Raven ist siebzehn und seit einem Flugzeugabsturz blind und stumm. Als Waise lebt sie seit dem Unfall bei ihren indianischen Großeltern väterlicherseits, soll aber nun gegen ihren Willen übersiedeln zu den anderen Großeltern nach Wales.

Als ihr Großvater Bran sie abholen kommt, ist er nicht allein. Der achtzehnjährige Coel ist bei ihm und seine Gegenwart für Lia eine Offenbarung: Immer, wenn er sie berührt, kann sie plötzlich wieder sehen! Doch ein Zusammensein wird den beiden nicht leicht gemacht und Lia beginnt wieder, für das, das sie möchte, zu kämpfen.

Meine Meinung:

Ich wollte schon lange etwas von der Autorin Andrea Reichart lesen, deren Humor mir so gut gefällt und, die diesen Roman unter dem Pseudonym Aubrey Cardigan geschrieben hat. Mit ihrem Ausflug ins Fantasygenre war es dann für mich besiegelt, dass ich mit diesem Buch beginnen würde. Der Klappentext verspricht einen spannenden Roman, der mit einem wunderschönen Cover ausgestattet ist.

Eigentlich wollte ich erst mal nur kurz 'reinlesen, doch daraus wurde nichts, denn plötzlich habe ich mich den ganzen Tag in meinem Lesesessel wiedergefunden und dabei meine Umgebung total ausgeblendet. Dieser Roman liest sich wirklich einfach so weg.

Aubrey Cardigan wirft ihre Leser gleich direkt in die Geschichte, die aus der Sicht von Lia erzählt wird. Und ich mochte es, an ihren Gedanken teilzuhaben, denen stets ein leichter Sarkasmus anhaftete. Für so etwas bin ich immer sehr empfänglich.

Auch ihr Charakter selbst hat mir sehr zugesagt. Durch ihr Schicksal fühlt man sich ihr gleich sehr nahe und saugt nahezu alles auf, das mehr über sie preisgibt. Ganz langsam wird man an ihre Geheimnisse und die der Menschen, die sie umgeben, herangeführt. Versteckte Andeutungen gleich zu Beginn führten mich zwar direkt auf die richtige Spur, doch ich musste unbedingt wissen, ob meine Vermutungen sich bewahrheiten würden.

Schade fand ich, dass man nur so wenig über Cole erfahren hat. Seine Vergangenheit wird zwar letztendlich kurz angerissen, bleibt aber größtenteils im Dunkeln. Auch den Grund für seine sofortige, starke Gefühlsneigung zu Lia erklärt sich bislang noch nicht. Aber es wäre ja auch schade, wenn gleich alles verraten würde. In dieser Hinsicht hoffe ich jedoch ganz stark auf die Fortsetzung.

Gut gefallen hat mir der letzte Abschnitt, in dem sich Lias Cousin Delsin zu Wort meldet. Ich bin gespannt, ob er in den weiteren Teilen des Romans auch eine eigene Stimme erhält.

Das Ende lässt mich mittendrin zurück mit so vielen offenen Fragen, dass ich am liebsten sofort zur Fortsetzung greifen würde.

Fazit:

"Wings of Silence - Lia & Coel 1" von Aubrey Cardigan ist ein erfrischender Jugendfantasyroman, der Auftakt einer Trilogie ist. Der wundervolle Schreibstil der Autorin macht das Lesen allein schon zum Genuss; der ansprechende Inhalt und die sympathischen Charaktere komplettieren den tollen Eindruck, den ich von diesem ersten Band der Reihe gewonnen habe. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung.

Cover des Buches Wings of Silence (ISBN: 9783958150409)
susanna_montuas avatar

Rezension zu "Wings of Silence" von Aubrey Cardigan

susanna_montua
Überraschend ... anders :)

Meine Meinung:

Ich wusste nicht wirklich, was mich erwarten würde und freute mich deshalb umso mehr, als ich das eBook in Händen … äh, auf meinem Reader hielt. Weshalb ich nicht wusste, was mich erwartet? Nun, es war wohl das Cover. Irgendwie erinnert es mich an etwas, ich komme nur nicht drauf, an was. Es zerfließt alles irgendwie ineinander, ein Mädchen … was hat das zu bedeuten?
Der Klappentext macht jedoch Mut. Hier geht es um ein großes Geheimnis, um Indianer, Federn und, wow, die Protagonistin soll stumm und blind sein. Eine Herausforderung für jeden Autor.

Fangen wir doch gleich mal bei den Personen und damit bei Lia an. Lia ist ein typischer Teenager – bzw. eine junge Erwachsene. Sie würde es jedenfalls gerne werden und die Natur meinte es bislang gut mit ihr – zumindest was so die Äußerlichkeiten betrifft. Doch kein Ruhm ohne Preis, nicht wahr? Und so ist es ein Flugzeugabsturz, der ihr nicht nur den »Rest« ihrer Familie nimmt, sondern überdies ihr Augenlicht und ihre Sprache, wenngleich das nicht so sein müsste. Überdies wird ihr Körper entstellt – wie sie findet. Das wiederum bringt sie in innerliche Konflikte und ab und an ertappte ich mich dabei, sie schütteln zu wollen.

Daneben gibt es Coel. Ja, wer ist der gutaussehende Typ eigentlich? Er ist definitiv wichtig für Lia, wie der Klappentext bereits verrät, er bringt »Licht in ihr Dunkel«. Außerdem (auch wenn ich es bereits erwähnt habe) er ist heiß – und zwar luzifermäßig. Aber er ist auch nicht echt. Was das nun wieder heißen soll? Nein, das verrate ich nicht – ich lasse diesen umgangssprachlichen Ausdruck einfach mal frech so stehen.

Machen wir also mit Delsin weiter, Lias Cousin. Er ist die coole Socke in dem ganzen Werk. Er ist etwas verpeilt, gerade heraus und manchmal etwas überfordert, da einfach keiner mit ihm spricht. Zumindest nicht darüber, was zwischen den Großeltern und Lia und Coel vor sich geht. Dennoch meistert er seine Rolle gut und wenn es ihm stinkt, dann macht er kein Geheimnis daraus.

Ida und Bran, die »bösen« Großeltern möchte ich hier gemeinsam aufführen, wobei sie eigentlich wie Feuer und Wasser sind. Quasi »guter Bulle, böser Bulle«. Sie ergänzen sich hervorragend und für mich persönlich macht das gerade die Person Ida sehr interessant. Die Dame hat wirklich Potenzial – nur in welche Richtung, das würde ich gerne noch herausfinden.

Kommen wir zur Sprache. Nun, man möchte meinen, es gibt nicht viel zu sagen, wenn doch gerade die Protagonistin stumm ist, aber weit gefehlt. Hier hat die Autorin wirklich saubere Arbeit geleistet und den Ton der Geschichte getroffen. Humor, Gefühl, Beschreibungen – Danke!

Fazit:
Ich liebe es, wenn ich ohne Erwartungen an ein Buch gehe und dann so überrascht werde. Bereits die ersten vier Kapitel haben mir mehr als deutlich gezeigt, dass ich dieses Buch und damit wohl auch diese Reihe, einfach lesen muss. (ich brauche sie allerdings dann noch für mein Regal).
Die Autorin hat eine tolle Welt voller Verstrickungen geschaffen, sie spielt mit den Empfindungen, macht einen heiß und wenn ich glaubte, vor des Rätsels Lösung zu stehen, ließ sie mich wieder fallen und setzte an anderer Stelle an. So blieb die Geschichte um Lia und Coel nie eintönig, vorhersehbar oder langweilig. Okay, ab einem gewissen Punkt ahnte ich, was Coels Geheimnis sein musste, aber ich freute mich, als sich dieses bestätigte und mich Lia dafür überraschte.
Ebenso hat es mir wunderbar gefallen, wie die Autorin mit dem Handicap stumm und blind umgegangen ist. Selbst wenn es Dunkel war, war es doch nie Finster. Sie sah nichts, ohne nichts zu sehen und sie sagte nichts, ohne nichts zu sagen.
Verwirrend? Genau das sollte es sein, denn, ich denke, dieses Buch muss man gelesen haben, um sich selbst ein umfassendes Bild zu machen. Weiter so!

Gespräche aus der Community

Gewinnspiel/Verlosung


Hallo Ihr Lieben!

Willkommen zu einer Verlosung mit Gewinnspielfrage auf unsererVerlagswebsite!

Wer gerne Jugendromane liest, der sollte hier unbedingt mitmachen:

Kurz nach Erscheinen als E-Book schaffte es Aubrey Cardigans RomanWings of Silence – Lia & Coel 1 bereits in die oberen Ränge bei Amazon auf Platz 1 der Kategorie „Freche Mädchen – Freche Bücher“.
Der Verlag spendiert jetzt eine signierte Printausgabe und dann gibt es dazu noch ganz persönliche Extras von der Autorin Aubrey selbst:

1 x Lias Ring (Modeschmuck, Größe nicht variabel), 1 Lesezeichen und natürlich ein persönlicher Brief an den Sieger/die Siegerin auf exklusivem Wings-Briefpapier.

Alles, was ihr tun müsst, um das Buch und diese schönen Goodies zu gewinnen, ist diese Frage hier unten im Bereich unter dem Gewinnspiel zu beantworten:

Lias Ring, den Coel ihr schenkt, ist ein Vogelmotiv. Wie heißt der Juwelier, bei dem er den Ring kauft?

Gebt dabei bitte unbedingt eure Emailadresse mit an, damit wir euch im Falle eines Gewinnes benachrichtigen können.

Das Gewinnspiel endet am 15. Oktober 2014 um 22.00 Uhr!

Teilnahmebedingungen:

Gewinnspielteilnahme ab 18 Jahre. Aus allen Antworten wählen wir den Gewinner.
Der Teilnahmeschluss ist der 15.10.2014.
Umtausch oder Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich, Gewinnansprüche sind nicht übertragbar.
Der Gewinner wird per Email benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Datenschutzbestimmungen:
Durch die Gewinnspiel-Teilnahme erklärt sich der Teilnehmer ausdrücklich damit einverstanden, dass der Oldigor Verlag die dazu erforderlichen Daten für die Dauer des Gewinnspiels speichert und zum Zwecke der Gewinnabwicklung nutzt.

Solltet ihr dieses Mal kein Glück haben:

Bei Amazon, Thalia, Buch.de, bücher.de und noch weiteren Onlineshops könnt ihr dieses fantastische Buch erwerben.

Das Team vom Oldigor Verlag drückt die Daumen und wünscht euch ganz viel Spaß bei diesem Gewinnspiel!


0 BeiträgeVerlosung beendet

Community-Statistik

in 17 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks