Auburn Tempest

 4,5 Sterne bei 26 Bewertungen

Neue Bücher

Cover des Buches Gefahren in der verborgenen Stadt (Chroniken einer urbanen Druidin 19) (ISBN: B0D9BSWP1D)

Gefahren in der verborgenen Stadt (Chroniken einer urbanen Druidin 19)

Erscheint am 24.07.2025 als eBook bei LMBPN International.

Alle Bücher von Auburn Tempest

Neue Rezensionen zu Auburn Tempest

Cover des Buches Ein heiliger Hain (ISBN: 9781685006501)
DianaEs avatar

Rezension zu "Ein heiliger Hain" von Auburn Tempest

DianaE
Auburn Tempest/Michael Anderle - Chroniken einer urbanen Druidin, 2, Ein heiliger Hain

Auburn Tempest/Michael Anderle - Chroniken einer urbanen Druidin, 2, Ein heiliger Hain


Fiona Cumhaill und ihre Familie ordnen ihr Leben in Toronto gerade neu, nachdem die frische Druidin nur knapp mit dem Leben davon gekommen ist. Der Kampf mit den Anhängern Barghets zeigen ihr deutlich, dass sie und ihre Brüder noch viel zu lernen haben.

Doch zuvor müssen sie noch eine weitere Aufgabe erledigen, die Fiona von ihrem Urahn aufgetragen bekommen hat. Sie müssen in die alte Fianna-Festung eindringen um ihr Erbe und die Schätze zu sichern, die ihnen Fionn Mac Cumhaill hinterlassen hat.

Bei der Gelegenheit kann Fiona auch gleich ihre Großeltern besuchen, die gerade mitten in einer Krise stecken.

Irgendjemand greift die magischen Haine der Druidenfamilien an. Die Gärten mit ihren magischen Bewohnern sorgen für ein ausgewogenes magisches Verhältnis bei den Familien und ohne diese, können Flora und Fauna nicht überleben.

Bevor Fiona ihre Schätze sichern kann, hat sie eine Drachenmutter zu besuchen, muss sich mit alten Druiden"freunden" treffen und kann Zeit mit Sloan verbringen, der sie oft zur Weißglut bringt.

Allerdings haben die Feinde der Druiden schon einen weiteren Plan, wie sie Fiona schaden können.


Ich habe vor wenigen Tagen bereits den ersten Band "Ein vergoldeter Käfig" gelesen. Der erste Band hat mir sehr gut gefallen. Im Fokus steht Fiona, die gerade erfahren hat, dass sie eine mächtige Druidin ist.  Allerdings hat sie ihre Kräfte noch nicht wirklich im Griff. Sloan und ihr Grandpa sind eine große Unterstützung und in diesem Buch helfen auch ihre Brüder und ihr Pa.

Der Erzählstil ist locker und fluffig, sodass ich auch diese Geschichte in einem Rutsch durchgelesen habe.

Die Spannung ist hoch, das Tempo ebenfalls, es gibt jede Menge Humor, viel Magie und Fantasie, fantastische Wesen und hatte ich schon den Humor erwähnt? Ich mag die leichte Art, die sympathischen Cumhaills, Sloan der immer noch ein bisschen steif wirkt, aber einen guten Gegensatz zu Fiona bildet.

Ich habe viel geschmunzelt, vorallem wenn der Geisterbär auf der Bildfläche erscheint und seine flapsigen Sprüche los lässt.

Da die Bücher aufeinander aufbauen empfiehlt es sich, den ersten Band vorab zu lesen.

Die Figuren werden weiter ausgearbeitet und machen sich nun mit ihren Fähigkeiten und Gaben vertraut, die sie auch gleich im Kampf einsetzen können.

Fiona ist tough, aber sie ist keine Superheldin. Natürlich gewinnt sie Kämpfe, aber es wird ihr immer wieder vor Augen gehalten – vor allem von Sloan – das sie Umdenken muss und sich nicht zu sicher sein darf, auch wenn sie mit ihrem Geisterbär eine effektive Waffe hat.

Sloan ist spitze auf seinem Gebiet, im zwischenmenschlichen Bereich ist er aber eine Niete. Man merkt zwar, dass er sich bemüht, aber trotzdem schafft er es immer wieder Fiona das Gefühl zu geben, dass ihre Fähigkeiten nicht reichen.

Ich mag die Familie Cumhaill, hier treffen die unterschiedlichsten Figuren aufeinander und durch ihre Reibereien wird die Geschichte noch lebendiger, noch nahbarer.


Schön finde ich hier, dass die Magie und das Erlernen dieser im Fokus steht. Es gibt eine angedeutete Liebesgeschichte, die wirklich weit im Hintergrund ist, was mir aber ehrlich gesagt sehr gut gefällt. Hier haben wir die Möglichkeiten die Welt und die Charaktere besser kennenzulernen. Action, Kämpfe, Spannung und Mystery gibt es genügend, der Familienzusammenhalt ist groß, die Gemeinschaft wird schnell zu einer eingeschworenen Truppe.

Auch im zweiten Buch gilt es viele Abenteuer zu bestehen, was mir gut gefällt.

Ich bin erneut durch die Seiten gerauscht und kann das Buch gerne weiter empfehlen.


Das Cover passt gut zum ersten Band, zeigt viele kleine Details aus der Geschichte.


Fazit: hat mich wieder super unterhalten. Ich freue mich auf die Fortsetzung. Knappe 5 Sterne.


Auburn Tempest/Michael Anderle - Chroniken einer urbanen Druidin, 1, Ein vergoldeter Käfig

Auburn Tempest/Michael Anderle - Chroniken einer urbanen Druidin, 1, Ein vergoldeter Käfig


Nur einen Tag nachdem Fiona Cumhaill überfallen wird, bekommt sie einen Brief von ihrem unbekannten Großvater, der sie bittet nach Irland zu kommen, bevor er stirbt. Obwohl ihr Vater und ihre fünf Brüder strikt dagegen sind, fliegt sie trotzdem zu ihm und erfährt, dass sie eine Druidin ist.

Wenn sie ihr Erbe nicht annimmt, wird ihr Großvater sterben, da er die Kraft nicht mehr allein halten kann.

Immer wieder geschehen seltsame Dinge um sie herum, sie wird angegriffen, verflucht und muss sich mit ihren neu entdeckten Fähigkeiten auseinander setzen. Das sie mit Tieren sprechen und Pflanzen wachsen lassen kann ist nur ein kleiner Nebeneffekt ihrer Magie.

Ihr zu Seite stehen nicht nur ihre Großeltern sondern auch Sloan, der ihr Angreifer war und ihr seitdem mächtig auf die Nerven geht.

Doch um auf das vorbereitet zu sein, was noch kommen mag, muss sie jede Hilfe annehmen, die sie bekommen kann.


Ich habe mich schnell in der Geschichte zurecht finden können, die spannend und temporeich ist. Obwohl es hier einige Zeitsprünge gibt um die Fantasy-Story voranzutreiben, konnte ich der Handlung zu jeder Zeit folgen.

Der Schreibstil ist locker und flüssig. Im Fokus stehet Fiona, die nach dem Tod ihrer Mutter mit ihrem Vater und einigen der fünf Brüder unter einem Dach lebt, den Haushalt schmeisst und obwohl alle Männer Polizisten sind, ihren Jobwunsch nicht nachgeht. Als sie zu ihrem Großvater fährt lernt sie die übernatürliche Welt kennen und muss einige Abenteuer bestehen. Schön fand ich, das ich mir von sämtlichen Charakteren ein gutes Bild machen konnte.

Die Figuren sind lebendig ausgearbeitet, der Familienzusammenhalt gut dargestellt und die Dynamik zwischen Sloan und Fiona hat mir oft ein Schmunzeln ins Gesicht gezaubert.

Sloan ist bereits sein Leben lang ein Druide, ein Heiler und sehr von seiner Religion angetan. Fionas Grandpa ist sein Mentor und vielleicht wirkt er anfänglich etwas steif und distanziert. Man muss Fiona einfach mögen, obwohl sie streckenweise nervig ihrem gegenüber sein kann und immer einen lockeren Spruch auf Lager hat.

Familie Cumhaill ist besonders. Der Familienzusammenhalt ist extrem, natürlich gibt es Streitigkeiten, denn Pa und Grandpa reden seit 40 Jahren nicht miteinander.


Die verschiedenen Schauplätze, und davon gibt es wirklich viele, weil es viele Abenteuer zu bestehen gibt, sind atmosphärisch und bildhaft ausgearbeitet.


Ich habe die Geschichte gern gelesen. Spannung und ein hohes Tempo, dazu ein humorvoller verbaler Schlagabtausch, Magie, Fantasie, sprechende Tiere, Witz, Charme und Humor haben mich von der ersten bis zur letzten Seite begleitet. Ich mag die Story und ich freue mich schon auf die Fortsetzung, die ich sicherlich lesen werde. Es gibt zwar eine angedeutete, sehr sehr leichte, mögliche Lovestory, die ist aber wirklich stark im Hintergrund. Dennoch bin ich neugierig, ob Fiona sich für jemanden entscheidet. Ich mag die Story, hab nicht wirklich was zu meckern, und deswegen gibt es eine Leseempfehlung von mir.


Das Cover ist genretypisch, mir gefällt es.


Fazit: Spannende, magische Fantasy-Story, die schnell zum Pageturner wird. 5 Sterne

Alles im allen hat mir der erste Band der Chroniken urbanen Druidin Reihe gut gefallen

Inhaltsangabe: 

In dem ersten Band der Chroniken der urbanen Druidin von Auburn Tempest und Michael Anderle, geht es um Fiona. Sie lebt mit ihren fünf Brüdern und ihm Vater in Toronto in Canada. Fiona kümmert sich seit dem Tod um ihre Familie, sie kauft ein, macht den Haushalt und arbeitet abends in einer Bar. Alle ihre  Brüder arbeiten genau so wie Fionas Vater bei der Polizei. Nach der Abschlussfeier ihres Bruders welche in einer Bar statt findet, wird Fiona von einem Unbekannten Fremden angegriffen.Darauf hin erscheint auf ihrem Rücken ein Tattoo. Als sie ihren Vater auf das Tattoo anspricht, will dieser nicht drüber reden. Fiona erfährt durch einem Brief von ihrem Großvater von einem magisches Erbe, welches auf sie in Irland wartet. 

Fiona, reist nach Irland um mehr über ihren Großvater und das Magische Erbe zu erfahren….

Persönliche Meinung: 

Eine etwas andere Fantasiewelt von der ich bisher wenig gelesen habe. Es geht um ein druidischen Erbe, Naturkräfte und Magische Fähigkeiten. In der Geschichte spielen, Schutzgeister, Magie und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten eine wichtige Rolle.Als Hauptprotagonistin lernt Fiona einiges in dem ersten Band.Sie bereut Entscheidungen,lernt das ihr Handeln konsequent hat und das sie nicht jedem vertrauen kann. Sie wirkt stark, was zum Teil auch an ihrem Selbstbewusstsein und ihrer Familie liegt, den Umgang mit ihren älteren Brüdern. Doch auch ihre verletzliche Seite zeigt Fiona und das ihr nicht immer alles einfach fällt und das sie auch Fehler macht. Da durch wird sie finde ich sehr realistisch dargestellt.Neben Fiona gibt es unterschiedliche Charaktere die ihr helfen das Magische Erbe zu verstehen und zum Teil umzusetzen. Man merkt als Leser das Familie, vertrauen in die Familie und die Unterstützung der Familie in dem Buch eine zentrale Rolle spielt.Den egal was ist die Charaktere wie Fiona, die fünf Brüder, die Großeltern oder auch der Vater unterstützen einander egal was ist und stehen hinter einem. Das fand ich sehr schön beschrieben. Es kommen zum Teil zu kämpferischen Auseinandersetzungen im ersten Band  weswegen ich das Buch erst ab 15 Jahre empfehlen würde.

Fazit:

Alles im allen hat mir der erste Band der Chroniken urbanen Druidin Reihe gut gefallen, eine etwas andere Fantasiewelt und eine stark Hauptprotagonistin.

Das Buch bekommt von mir vier Sterne. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 23 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 3 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Auburn Tempest?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks