Aude Le Corff

 3,7 Sterne bei 230 Bewertungen
Autorenbild von Aude Le Corff (© Julien Falsimagne / Insel Verlag / Quelle: Suhrkamp)

Lebenslauf

Aude Le Corff, Jahrgang 1977, wurde in Tokio geboren. Sie studierte Psychologie und Wirtschaft und begann im Jahr 2009 mit ihrem Blog Nectar du Net, der inzwischen mit dem Prix ELLE ausgezeichnet. Nach ihrem Erfolgsroman »Bäume reisen nachts« ist »Das zweite Leben des Monsieur Moustier« der neue Roman der Autorin. Gemeinsam mit ihrer Familie lebt sie im französischen Nantes.

Alle Bücher von Aude Le Corff

Cover des Buches Bäume reisen nachts (ISBN: 9783458361084)

Bäume reisen nachts

(197)
Erschienen am 24.10.2015
Cover des Buches Das zweite Leben des Monsieur Moustier (ISBN: 9783458363200)

Das zweite Leben des Monsieur Moustier

(33)
Erschienen am 15.01.2018
Cover des Buches Das zweite Leben des Monsieur Moustier (ISBN: 9783869742540)

Das zweite Leben des Monsieur Moustier

(0)
Erschienen am 01.12.2016

Neue Rezensionen zu Aude Le Corff

Cover des Buches Bäume reisen nachts (ISBN: 9783458361084)
Maza_e_Keqes avatar

Rezension zu "Bäume reisen nachts" von Aude Le Corff

Maza_e_Keqe
Eine seltsame Reisegesellschaft auf einem Road-Trip

Manons Mutter ist vor 4 Monaten verschwunden, von einem Tag auf den anderen war sie einfach weg. Sie hinterließ ihrer Tochter und ihrem Ehemann Pierre Abschiedsbriefe und seitdem haben weder diese beiden noch die im selben Mehrfamilienhaus lebende Tante Sophie etwas von der jungen Frau gehört. Manon flüchtet sich ins Lesen, sitzt stundenlang unter der großen Birke im Hof und beginnt mit den Katzen und den Ameisen zu sprechen. Der 80-jährige Anatole, Lehrer für französische Literatur im Ruhestand, nimmt sich des Mädchens an. Unerwartet erhält die kleine, kaputte Familie eines Tages Briefe von Manons Mutter und die vier Menschen bilden eine ungewöhnliche Reisegesellschaft um sie zu suchen.

Anfangs etwas holprig fand ich glücklicherweise recht schnell in die Geschichte hinein, die abwechselnd aus den Perspektiven der Figuren erzählt wird. Besonders die lesebegeisterten Manon und Anatole habe ich sofort ins Herz geschlossen. Auch Sophie verbirgt eine ganz besondere Geschichte, die nach und nach ans Licht kommt und die mich sehr berührt hat.

Leider empfand ich das Ende als etwas "zu schnell" und dadurch auch irgendwie unglaubwürdig. 

Cover des Buches Bäume reisen nachts (ISBN: 9783458361084)
jenvo82s avatar

Rezension zu "Bäume reisen nachts" von Aude Le Corff

jenvo82
Verwurzelt und doch auf Reisen

Inhalt

Die 8-jährige Manon durchlebt eine einsame, schwere Zeit: Ihre Mutter hat die Familie verlassen, einfach so, anscheinend vollkommen grundlos - wie es auf das Mädchen wirkt. Möglicherweise hat sie die Tochter vergessen oder schlimmer noch, ihr ist etwas zugestoßen. Während Manons Vater in seinem Kummer versinkt und sich nicht mehr um die Kleine kümmert, beginnt diese mit Katzen und Ameisen zu sprechen und sucht Zuflucht unter der Birke vor Ihrem Haus. Zum Glück bemerkt ein ebenfalls einsamer, pensionierter Lehrer aus dem Haus die Nöte von Manon und beginnt sich ihr über das Vorlesen einer Geschichte zu nähern. Schon bald wird Anatole zum selbsternannten Großvater des Mädchens und gewinnt Einblicke in das Familienleben seiner Nachbarn. Als nach langer Zeit endlich ein Lebenszeichen von der Mutter eintrifft, beschließen die drei gemeinsam, die Einsamkeit zu durchbrechen und dem Glück eine zweite Chance zu gewähren …

Meinung

Bei diesem kleinen Roman, der liebevoll eine traurige Geschichte erzählt, merkt man den stillen, kindlich-naiven Erzählton sehr deutlich und auch der französische Charme steht im Vordergrund der Erzählung. Viele Lebensweisheiten verbergen sich im Detail, es mag kein Schwermut aufkommen und die banalen Dinge des täglichen Lebens scheinen wichtiger zu sein, als die Gedankengänge der Protagonisten. Tatsächlich hätte mir diese Geschichte um Längen besser gefallen, wenn sie der Traurigkeit mehr Raum gelassen hätte, wenn die Tiefgründigkeit der Fokus gewesen wäre und nicht der spontane Roadtrip einer bunt zusammengewürfelten Truppe, die nicht mal genau benennen kann, was am Ende der Reise auf sie warten wird. Die depressive Mutter, die Labilität von verlassenen Kindern, das fragile Zusammenspiel einer Kleinstfamilie und ihr Zerbrechen, sind nur einige der genannten Themenschwerpunkt und darüber hinaus werden viele weitere Probleme angerissen, die damit gar nichts zu tun haben.

Fazit

Fazit: Ich vergebe 3 Lesesterne für dieses Buch, welches eher für Zwischendurch zu empfehlen ist. Man kann es schnell lesen und es stellt wenig Ansprüche an den Leser. Eigentlich könnte es ein gutes Drehbuch sein: bildlich, prägnant, abwechslungsreich und mit einem großen Aktionsradius. Auf wenigen Seiten passiert eine ganze Menge und man hat lebhafte Bilder vor Augen. Leider hinterlassen Geschichten mit viel Unterhaltungswert und wenig Nachdrücklichkeit kaum Spuren bei mir, so dass ich mich mit dem Text über kurz oder lang nicht identifizieren konnte. Dennoch ein lesenswertes Buch, vielleicht besser geeignet für jüngere Leser.

Cover des Buches Bäume reisen nachts (ISBN: 9783458360193)
Igelmanu66s avatar

Rezension zu "Bäume reisen nachts" von Aude Le Corff

Igelmanu66
Kleines Buch mit viel Inhalt

»Der kleine Prinz hat recht. Es ist blöd, den anderen erst zu zähmen, wenn man dann weggeht.«

 

Die achtjährige Manon leidet fürchterlich unter dem Verschwinden der Mutter. Vor Monaten war diese plötzlich in ein neues Leben aufgebrochen, ließ ihren Mann und die kleine Tochter zurück. Der Rentner Anatole hat Mitleid mit der Kleinen und beginnt, ihr täglich vorzulesen. Bald hat sich zwischen beiden ein Vertrauensverhältnis entwickelt, das beiden hilft, im Alltag nicht zu verzweifeln.

Als endlich, nach Monaten, ein Lebenszeichen von Manons Mutter kommt, machen sich die beiden, zusammen mit Manons Vater Pierre und ihrer Tante Sophie, auf den Weg, um die lang Vermisste zu finden…

 

Bei diesem Buch war ich mal wieder überrascht, wie viel Inhalt man auf 200 Seiten unterbringen kann. Das kann fürchterlich daneben gehen, aber hier passt es.

Jeder der vier so verschiedenen Reisegefährten hat sein Päckchen im Leben zu tragen. Die kleine Manon ist natürlich vom Verlust der Mutter traumatisiert, zudem hat sie im Grunde beide Eltern verloren, denn Pierre versinkt nach dem Weggang seiner Frau in einer Depression, kann weder arbeiten noch Manon ein Vater sein.

Anatoles Leben besteht seit geraumer Zeit nur noch aus Einsamkeit und Altersbeschwerden, der frühere Französischlehrer hat jeden Sinn und jede Freude am Leben verloren. Und Sophie hat noch ein besonderes Problem, dass sich dem Leser spätestens zur Mitte des Buchs im vollen Umfang erschließt.

 

Ein Miteinander so verschiedener, problembelasteter Menschen, die sich gegenseitig reiben und stützen, ist thematisch nicht neu, hier aber gut umgesetzt. Nicht wenige der geschilderten Probleme regen zum Nachdenken an und machen beim Lesen deutlich, wie schnell man doch bereit ist, Position zu beziehen und seine Vorurteile zu pflegen. Mein persönlicher Knackpunkt war zum Beispiel Manons Mutter. Es wird genau erklärt, weshalb sie ihre Familie verließ, weshalb sie mit ihrem Leben nicht mehr klarkam - und trotzdem konnte ich kein Verständnis für sie aufbringen. Immerhin: Die Protagonisten im Buch sind bereit, sich mit ihren Vorurteilen auseinanderzusetzen und bemühen sich um Verständnis. Das kann man nur als vorbildlich bezeichnen.

 

Das Buch liest sich leicht, hat trotz vieler ernsthafter Themen auch amüsante Momente und zahlreiche fernwehfördernde Reisebeschreibungen. Viele Zitate aus dem „Kleinen Prinzen“ werden zudem Fans dieses Buchs Freude machen. Wenn man etwas kritisieren könnte, dann vielleicht das sehr harmonische Ende. Ob das so realistisch ist, weiß ich nicht, aber ein Wohlfühlende hat auch was für sich.

 

Fazit: Kleines Buch mit viel Inhalt. Mir hat’s gefallen.

Gespräche aus der Community

Die Geschichte einer ungewöhlichen Freundschaft

Aude Le Corffs neuer Roman erzählt die bewegende Geschichte einer besonderen Freundschaft zwischen zwei Menschen, die nicht unterschiedlicher sein können. Das zweite Leben des Monsieur Moustier ist ein Buch über zweite Chancen im Leben und über Neuanfänge.
Möchtet ihr den Sommer verlängern? Euch von Aude Le Corff an einen malerischen Ort in der Bretagne versetzen lassen? Darf eine wunderschöne Freundschaft euer Herz berühren? Dann ist Das zweite Leben des Monsieur Moustier die perfekte Lektüre für euch!

Zum Inhalt
Als sie das Steinhäuschen an der bretonischen Küste zum ersten Mal betritt, weiß sie, dass sie angekommen ist: Es duftet nach Jasmin, ein Kakadu singt aus einer Voliere, und der Garten erscheint ihr als paradiesischer Ort. Hier wird die junge Pariserin in Ruhe ihre Romane schreiben können. Doch eines Tages steht plötzlich ein alter Mann in ihrem Wohnzimmer und spaziert mit größter Selbstverständlichkeit in den Werkzeugkeller und den Rosengarten.
Wer ist der ungebetene Gast, weshalb besitzt er einen Hausschlüssel, und was hat es mit seinen sonderbaren Besuchen auf sich? Nach und nach schafft es die junge Frau, ihn aus der Reserve zu locken: der Anfang einer ungewöhnlichen und berührenden Freundschaft.

Neugierig geworden? Hier geht es zur Leseprobe »

Zur Autorin
Aude Le Corff, 1977 in Tokio geboren, studierte Wirtschaft und Psychologie, bevor sie 2009 ihr mit dem Prix ELLE ausgezeichnetes Blog Nectar du Net begann. Bäume reisen nachts ist ihr erster Roman. Sie lebt mit ihrer Familie im französischen Nantes.
Mit Aude Le Corff könnt ihr auch gerne twittern!



Möchtet ihr wissen, wer der geheimnisvolle Fremde ist? Habt ihr Lust, euch von der Atmosphäre eines kleinen Häuschens an der bretonischen Küste verzaubern zu lassen?
Zusammen mit Insel verlosen wir 20 Exemplare von Das zweite Leben des Monsieur Moustier unter allen, die sich über den blauen »Jetzt bewerben«-Button bis zum 25.09. bewerben* und auf folgende Frage antworten:

Was würdest Du tun, wenn plötzlich ein ungebetener Gast in Deiner Wohnung stehen würde?

Ich bin gespannt auf eure Antworten und wünsche viel Glück!

*
Bitte beachtet auch unsere Richtlinien für Buchverlosungen und Leserunden.
301 BeiträgeVerlosung beendet
JessSouls avatar
Letzter Beitrag von  JessSoul
Edit: Mein Buch ist natürlich auch angekommen und ich möchte mich noch mal herzlich bedanken: Es war eines der besten Bücher, die ich dieses Jahr gelesen habe! Sehr weise und berührend, mit einer fast unnachahmlichen Atmosphäre. Vielen lieben Dank!!
Zusammen mit dem Insel Verlag möchte ich euch zu einer Leserunde zu einem ganz wundervollen, kleinen Roman einladen. "Bäume reisen nachts" von der in Frankreich lebenden Autorin Aude Le Corff erzählt eine herzzerreißende Geschichte. Wenn ihr ein Buch zum Träumen sucht, dann ist dieses perfekt für euch!

Mehr zum Inhalt:
Seit Monaten verbringt die achtjährige Manon ihre Nachmittage allein, unter einer riesigen Birke im Garten. Sie verschlingt ein Buch nach dem anderen und spricht mit Ameisen und Katzen, nur um an eines nicht denken zu müssen: das spurlose Verschwinden ihrer Mutter. Mit dem eigenen Kummer beschäftigt, vermögen Manons Vater Pierre und ihre Tante Sophie das stille Mädchen nicht zu trösten. Doch Manons Einsamkeit erweicht das Herz des mürrischen Nachbarn Anatole, der, seitdem er nicht mehr unterrichtet, sich von Kindern möglichst fernhält. Sie beginnen, gemeinsam den Kleinen Prinzen zu lesen, und es erwächst eine außergewöhnliche Freundschaft. Als eines Tages überraschend Briefe der Mutter eintreffen, schmieden das Mädchen und der alte Mann einen kühnen Plan, der sie gemeinsam mit Pierre und Sophie auf eine abenteuerliche Reise quer durch Europa führt …

--> Leseprobe

Lasst euch von "Bäume reisen nachts" bezaubern und in seine ganz besondere Buchwelt mitnehmen. In diesem Buch könnt ihr als Testleser eine berührende Geschichte über Freundschaft und die Erfüllung der eigenen Träume lesen. Wir vergeben 25 Exemplare des Romans unter allen, die uns bis zum 13. Februar 2014 die folgende Frage beantworten:

Im Buch helfen Manon in ihrem Kummer ein besonderes Buch und eine ungewöhnliche Freundschaft. Was oder wen braucht ihr, wenn ihr traurig seid? Gibt es vielleicht sogar ein Buch, das euch in einer traurigen Situation wieder Hoffnung geschenkt hat?
563 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzer
So, jetzt sind die Bäume auch noch in mein Monatsrückblick-Video gereist, in dem ich eine Rezi dazu hopple ... Oder so ähnlich ... ;-P http://youtu.be/ZJLAZ2154pM

Zusätzliche Informationen

Aude Le Corff im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 374 Bibliotheken

auf 79 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks