"Zeit haben heißt NEIN sagen" ist ein exzellenter Ratgeber, ein Arbeits- und Begleitbuch in der Organisation des täglichen Büroalltags. Der Autor gibt viele wertvolle Denkanstöße, hinterfragt und steht mit Checklisten zur Seite. Die Themenbreite umfasst die Schreibtisch-, Selbst- und Ablageorganisation, das Setzen von Grenzen (NEIN sagen), den Umgang mit Störungen sowie Zeitmanagement und Tagesplanung. Ein effektives und rasch umsetzbares Fachbuch, das ich nur weiter empfehlen kann!
August Höglinger
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von August Höglinger
Grenzen setzen bei Erwachsenen
Neue Rezensionen zu August Höglinger
Ratgebern zum Zeitmanagement gegenüber bin ich meist sehr skeptisch eingestellt, weil mein Eindruck ist, dass diese Ratgeber oft einem einfach nur noch mehr Stress und Arbeit schmackhaft machen wollen. Das Buch des österreichischen Coaches August Höglinger hebt sich positiv von dieser Schiene ab: Höglingers Ziel ist es, Arbeit effizienter und schneller zu erledigen, um Zeit für das wirklich Wichtige zu haben. Oft bürdet man sich selbst auch einfach Arbeit auf, die man nicht machen müsste, sagt also nicht Nein. So bewegt sich das (zugegebenermaßen sauteure) Buch von Basiskompetenzen wie der Schreibtischorganisation hin zu dem Verteidigen der eigenen Grenzen und anderen psychologischen Kniffen wie z.B. dem Lösen von Perfektionismus. Insgesamt ein wirklich hilfreiches Buch, mir gefiel nur nicht, dass der Autor meint, man solle sich ein ganzes Jahr mit seinem Ratgeber beschäftigen (so dick ist er dann auch wieder nicht), und seine Vorschläge zum Anlegen von allen möglichen Mappen lasen sich für mich eher wie Anleitung zum Organisations-Overkill.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 7 Bibliotheken