August Höglinger

 4,4 Sterne bei 9 Bewertungen

Lebenslauf

Sein Weg Ziemlich leere Informationen, finden Sie nicht auch? Ein tabellarischer Lebenslauf hat einfach nicht die Möglichkeit, einen Menschen in seiner ganzen Dimension darzustellen. Dazu braucht es mehr als bloße Stichwörter. Sie sollen ein Gefühl dafür bekommen, wer ich bin und warum ich mache, was ich mache. Dies gelingt – so denke ich – am besten, wenn ich Ihnen gewisse Erfahrungen meines Lebens vorstelle, aus denen zugleich meine Arbeitsschwerpunkte geworden sind. Jeder einzelne hat seine eigene, ganz persönliche Geschichte. Die Arbeit mit Maschinen war mein Beruf, die Arbeit mit Menschen ist meine Berufung

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von August Höglinger

Cover des Buches Grenzen setzen bei Erwachsenen (ISBN: 9783950113716)

Grenzen setzen bei Erwachsenen

(1)
Erschienen am 01.09.2010

Neue Rezensionen zu August Höglinger

Cover des Buches Zeit haben heißt NEIN sagen (ISBN: 9783950113709)
LEXIs avatar

Rezension zu "Zeit haben heißt NEIN sagen" von August Höglinger

LEXI
Sehr empfehlenswerter Ratgeber!

"Zeit haben heißt NEIN sagen" ist ein exzellenter Ratgeber, ein Arbeits- und Begleitbuch in der Organisation des täglichen Büroalltags. Der Autor gibt viele wertvolle Denkanstöße, hinterfragt und steht mit Checklisten zur Seite. Die Themenbreite umfasst die Schreibtisch-, Selbst- und Ablageorganisation, das Setzen von Grenzen (NEIN sagen), den Umgang mit Störungen sowie Zeitmanagement und Tagesplanung. Ein effektives und rasch umsetzbares Fachbuch, das ich nur weiter empfehlen kann!

Cover des Buches Zeit haben heißt NEIN sagen (ISBN: 9783950113709)
Ferrantes avatar

Rezension zu "Zeit haben heißt NEIN sagen" von August Höglinger

Ferrante
Rezension zu "Zeit haben heißt NEIN sagen" von August Höglinger

Ratgebern zum Zeitmanagement gegenüber bin ich meist sehr skeptisch eingestellt, weil mein Eindruck ist, dass diese Ratgeber oft einem einfach nur noch mehr Stress und Arbeit schmackhaft machen wollen. Das Buch des österreichischen Coaches August Höglinger hebt sich positiv von dieser Schiene ab: Höglingers Ziel ist es, Arbeit effizienter und schneller zu erledigen, um Zeit für das wirklich Wichtige zu haben. Oft bürdet man sich selbst auch einfach Arbeit auf, die man nicht machen müsste, sagt also nicht Nein. So bewegt sich das (zugegebenermaßen sauteure) Buch von Basiskompetenzen wie der Schreibtischorganisation hin zu dem Verteidigen der eigenen Grenzen und anderen psychologischen Kniffen wie z.B. dem Lösen von Perfektionismus. Insgesamt ein wirklich hilfreiches Buch, mir gefiel nur nicht, dass der Autor meint, man solle sich ein ganzes Jahr mit seinem Ratgeber beschäftigen (so dick ist er dann auch wieder nicht), und seine Vorschläge zum Anlegen von allen möglichen Mappen lasen sich für mich eher wie Anleitung zum Organisations-Overkill.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks