Die Gespenstersonate - Spök-sonaten: Zweisprachige Ausgabe: Schwed. /Dt.
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Die Gespenstersonate - Spök-sonaten: Zweisprachige Ausgabe: Schwed. /Dt."
Zu Strindbergs Zeit gingen starke künstlerische Impulse von Skandinavien aus.
Zahlreiche deutsche Künstler ließen sich inspirieren, bereisten den Norden und beherrschten skandinavische Sprachen.
Die Originalfassung von August Strindberg ist in diesem Buch der deutschen Übertragung gegenübergestellt. Jeweils links befindet sich der originale schwedische Text und rechts die deutsche Übertragung.
Dem Leser eröffnet sich somit die Möglichkeit, auf das zugrunde liegende schwedische Werk und die deutsche Übersetzung gleichzeitig zurückzugreifen. Da der Text nicht mit Kommentaren versehen ist, bietet die Gestaltung des Buches aber auch die Gelegenheit, jede Fassung jeweils nur für sich zu lesen.
Mit dem vorliegenden Buch steht interessierten Lesern der originale Text von Strindberg und die deutsche Interpretation gleichzeitig zur Verfügung.
Kafka äusserte sich über Strindberg folgendermaßen:
"Besserer Zustand, weil ich Strindberg gelesen habe. Ich lese ihn nicht, um ihn zu lesen, sondern um an seiner Brust zu liegen. Er hält mich wie ein Kind auf seinem linken Arm. Ich sitze dort wie ein Mensch auf einer Statue. Bin zehnmal in Gefahr, abzugleiten, beim elften Versuche sitze ich aber fest, habe Sicherheit und große Übersicht. [.] Der ungeheure Strindberg. Diese Wut, diese im Faustkampf erworbenen Seiten."
Auch in diesem Werk kommt zum Ausdruck was bereits Kafka berührte. Texte die dem Leben abgekämft sind. Strindberg, der literarische Gigant Schwedens.
Zahlreiche deutsche Künstler ließen sich inspirieren, bereisten den Norden und beherrschten skandinavische Sprachen.
Die Originalfassung von August Strindberg ist in diesem Buch der deutschen Übertragung gegenübergestellt. Jeweils links befindet sich der originale schwedische Text und rechts die deutsche Übertragung.
Dem Leser eröffnet sich somit die Möglichkeit, auf das zugrunde liegende schwedische Werk und die deutsche Übersetzung gleichzeitig zurückzugreifen. Da der Text nicht mit Kommentaren versehen ist, bietet die Gestaltung des Buches aber auch die Gelegenheit, jede Fassung jeweils nur für sich zu lesen.
Mit dem vorliegenden Buch steht interessierten Lesern der originale Text von Strindberg und die deutsche Interpretation gleichzeitig zur Verfügung.
Kafka äusserte sich über Strindberg folgendermaßen:
"Besserer Zustand, weil ich Strindberg gelesen habe. Ich lese ihn nicht, um ihn zu lesen, sondern um an seiner Brust zu liegen. Er hält mich wie ein Kind auf seinem linken Arm. Ich sitze dort wie ein Mensch auf einer Statue. Bin zehnmal in Gefahr, abzugleiten, beim elften Versuche sitze ich aber fest, habe Sicherheit und große Übersicht. [.] Der ungeheure Strindberg. Diese Wut, diese im Faustkampf erworbenen Seiten."
Auch in diesem Werk kommt zum Ausdruck was bereits Kafka berührte. Texte die dem Leben abgekämft sind. Strindberg, der literarische Gigant Schwedens.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783939703181
Sprache:
Ausgabe:Buch
Umfang:96 Seiten
Verlag:Ondefo-Verlag
Erscheinungsdatum:01.01.2008
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783939703181
Sprache:
Ausgabe:Buch
Umfang:96 Seiten
Verlag:Ondefo-Verlag
Erscheinungsdatum:01.01.2008