Im Großen und Ganzen eine nette Geschichte. Der Schreibstil an sich war auch recht angenehm. Allerdings passte mir die Perspektive, aus der erzählt wurde nicht so ganz. Der Protagonist erzählt aus dem Winkel eines Tagebuchs/ Bericht, den er für seine Frau geschrieben hat. Das ganze soll sie für den Fall, dass sie nochmal aus dem Koma erwacht zu Gesicht bekommen, damit sie weiß, was er alles gemacht und getan hat, um sie wieder ins Leben zurück zu holen. Ich konnte anhand dieser Perspektive keine Emotionen ausmachen, es kam mir eher vor, als hätte man einen Bericht runtergeleiert. Dazu kommt dann noch, dass der Protagonist wirklich viel versucht hat und das jeden Menge Fragen aufgeworfen hat, die das Buch leider in keinster Weise beantwortet hat. Wie es nach dem plötzlichen Sinneswandel weiterging, wurde hier auch nicht weiter erläutert.
Für mich leider eine Story ohne Tiefgang und ausbaufähig wäre sie ebenfalls. Schade!
Aurore Guitry
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Aurore Guitry
Claras Melodie
Neue Rezensionen zu Aurore Guitry
Im Großen und Ganzen eine nette Geschichte. Der Schreibstil an sich war auch recht angenehm. Allerdings passte mir die Perspektive, aus der erzählt wurde nicht so ganz. Der Protagonist erzählt aus dem Winkel eines Tagebuchs/ Bericht, den er für seine Frau geschrieben hat. Das ganze soll sie für den Fall, dass sie nochmal aus dem Koma erwacht zu Gesicht bekommen, damit sie weiß, was er alles gemacht und getan hat, um sie wieder ins Leben zurück zu holen. Ich konnte anhand dieser Perspektive keine Emotionen ausmachen, es kam mir eher vor, als hätte man einen Bericht runtergeleiert. Dazu kommt dann noch, dass der Protagonist wirklich viel versucht hat und das jeden Menge Fragen aufgeworfen hat, die das Buch leider in keinster Weise beantwortet hat. Wie es nach dem plötzlichen Sinneswandel weiterging, wurde hier auch nicht weiter erläutert.
Für mich leider eine Story ohne Tiefgang und ausbaufähig wäre sie ebenfalls. Schade!
Geschrieben ist das Buch aus Sicht eines Mannes, der seiner im Koma liegenden Frau einen Brief schreibt - definitiv mal etwas anderes, was ich so noch nicht gelesen habe. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, sehr flüssig zu lesen und wahnsinnig emotional.
Gespräche aus der Community
noch bis zum Jahresende läuft bei mir ein Gewinnspiel, bei dem ihr die Chance auf eines von drei Büchern habt. Schaut einfach auf meinem Blog Lunas Lesecke vorbei und beantwortet die Gewinnspielfrage :-)
Liebe Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Jana
Éléonores Leben kann nur durch eine geheimnisvolle Melodie gerettet werden - doch wer sie singt, verliert den Verstand oder stirbt. Ein kluger und warmherziger Roman über das Ringen um die große Liebe, den wir gern mit Euch gemeinsam lesen möchten.

Hier gehts zur Leseprobe.
Kurz zur Autorin: Aurore Guitry, geb. 1980, ist die Nichte des berühmten französischen Schauspielers Sacha Guitry. Sie arbeitet als Übersetzerin, Ghostwritern und Theaterregisseurin in Paris.
Wer sich dieser Leserunde gern anschließen möchte, kann sich bis einschließlich 10. September für eines von 25 Freiexemplaren bewerben. Beantwortet dafür einfach folgende Frage:
Welcher Song, welche Melodie haben bei Dir einen bleibenden Eindruck hinterlassen und warum?
Solltet Ihr zu den Mitlesenden zählen, setzen wir eine Teilnahme am Austausch in den Leseabschnitten und eine abschließende Rezension voraus.
Wie immer sind wir sehr gespannt auf Eure Bewerbungen und voller Vorfreude auf die Leserunde.
Brit vom Aufbau Verlag