Rezension zu "Caspar Hauser oder Die Trägheit des Herzens [Taschenbuch] by Wassermann, Jakob" von Autor siehe Titel
SokratesRezension zu "Caspar Hauser oder Die Trägheit des Herzens [Taschenbuch] by Wassermann, Jakob" von Autor siehe Titel
Überraschend gut - erzählt wird die (bekannte) Geschichte des Caspar Hauser, eines Findlings, der jahrelang ohne ein Wort zu sprechen in einem Turm gefangengehalten wird. Kontakte zu Menschen hatte der Junge keine, entsprechend schlecht sind auch seine sozialen Eigenschaften ausgebildet. Jakob Wassermann (1873-1934) ist in Schreib- und Erzählstil mit Stefan Zweig oder Arthur Schnitzler vergleichbar. Er schreibt lebendig, zeitlos, ein klein wenig im dokumentarischen Stil, was der Handlung einen objektiv-wertenden Charakter verleiht. Wer trotz Allgemeinbildung dennoch für die Geschichte des Caspar Hauser Interesse aufbringt, dem sei dieser Roman empfohlen.