Ava Dellaira

 4,1 Sterne bei 1.250 Bewertungen
Autorin von Love Letters to the Dead, Love Letters to the Dead und weiteren Büchern.
Autorenbild von Ava Dellaira (© Tom Dellaira / Quelle: Random House)

Lebenslauf von Ava Dellaira

Ava Dellaira, geboren in Los Angeles, verbrachte die meiste Zeit ihrer Kindheit in Albuquerque, New Mexico. Nach ihrer Schulzeit studierte sie an der Universität in Chicago und entschied sich anschließend, nach Los Angeles zurückzukehren, um dort Karriere als Drebuchautorin zu machen. In dieser Zeit kam ihr auch die Idee für ihren ersten Roman "Love Letters to the Death"; dieses überaus erfolgreiche Debüt erscheint im Frühjahr 2015 auch in deutscher Sprache. Die Autorin Ava Dellaira lebt heute in Santa Monica und veröffentlicht 2019 ihr zweites Buch.

Alle Bücher von Ava Dellaira

Cover des Buches Love Letters to the Dead (ISBN: 9783570311295)

Love Letters to the Dead

 (998)
Erschienen am 09.01.2017
Cover des Buches Auf der Suche nach dem Kolibri (ISBN: 9783734850431)

Auf der Suche nach dem Kolibri

 (41)
Erschienen am 17.07.2019
Cover des Buches Love Letters to the Dead (ISBN: 9783868044034)

Love Letters to the Dead

 (21)
Erschienen am 01.02.2015
Cover des Buches Love Letters to the Dead (ISBN: 9781250062963)

Love Letters to the Dead

 (190)
Erschienen am 29.09.2015
Cover des Buches Love Letters to the Dead (ISBN: 9781480568389)

Love Letters to the Dead

 (0)
Erschienen am 01.04.2014

Neue Rezensionen zu Ava Dellaira

Cover des Buches Love Letters to the Dead (ISBN: 9783570311295)
Skye-reads-bookss avatar

Rezension zu "Love Letters to the Dead" von Ava Dellaira

Mehr Herz geht kaum
Skye-reads-booksvor 5 Monaten

Dieser Roman ist eine besondere Coming-of-Age Geschichte, der nur aus Briefen besteht, die die Protagonistin an tote Persönlichkeiten schreibt. Am Anfang braucht es etwas, um sich in den Leseprozess einzuarbeiten, aber ich konnte der Geschichte schnell ziemlich gut folgen. Insgesamt hat mich dieses Buch einfach zutiefst berührt und es ist eine absolute Leseempfehlung. Allerdings würde ich es eher einem älteren Publikum empfehlen, da manche Handlungsstränge sowohl sehr kompliziert als auch sehr "schwer" in ihrem Impact liegen, ohne an dieser Stelle zu viel verraten zu wollen. 

Dennoch ist es ein Roman, der mich nicht mehr losgelassen hat. Eine Herzensempfehlung!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Auf der Suche nach dem Kolibri (ISBN: 9783734850431)
Corrados avatar

Rezension zu "Auf der Suche nach dem Kolibri" von Ava Dellaira

Spurensuche
Corradovor 7 Monaten

Nach ihrem Überraschungserfolg von "Love Letters to the Dead" legt die amerikanische Drehbuchautorin Ava Dellaira mit "Auf der Suche nach dem Kolibri" ( im englischen Original "In Search of Us" ) ihren zweiten Roman, vom Magellan Verlag in einer wunderschön gestalteten Ausgabe auf den deutschen Büchermarkt gebracht, vor, als dessen Zielgruppe Jugendliche ab 14 Jahren angegeben sind, den ich aber als durchaus altersübergreifend ansehe, denn die Thematik, derer sich die Autorin aus Albuquerque annimmt, ist nicht nur für Teenager interessant, sondern für alle Leser, die eine gute romantische Geschichte mit viel Leid und Tragik, aber auch der großen Liebe mit all ihren Implikationen zu schätzen wissen.

Denn eine gute Geschichte ist es gewiss, die sich Ava Dellaira ausgedacht hat, auf den ersten Blick vielleicht etwas kitschig anmutend, ein Eindruck, der sich aber während der Lektüre sehr rasch und auf angenehme und sehr berührende Weise relativiert, denn der Roman ist tiefgründig und erzählt ganz gewiss nicht nur eine Liebesgeschichte sondern viel mehr.
Er vermittelt das Lebensgefühl einer jungen Generation sowohl in den späten Neunzigern des vergangenen Jahrhunderts als auch in der Gegenwart, er erzählt von ihren Träumen und Sehnsüchten, ihrer Suche nach einem Platz im Leben und nicht zuletzt nach sich selbst und ihren Wurzeln - stets mit einem noch immer problematischen Thema im Hintergrund, den nach wie vor vorhandenen Vorurteilen, ja geradezu dem Hass, Menschen mit einer anderen Hautfarbe gegenüber, begründet in einer Vergangenheit, mit deren
Aufarbeitung die Vereinigten Staaten auch im 21. Jahrhundert noch immer beschäftigt sind.
Und obgleich die Rassendiskriminierung nie direkt angesprochen wird, ist sie doch zu spüren, wirft sie Schatten auf das Leben der beiden Protagonistinnen, denn eine davon, die siebzehnjährige Angie, ist die Tochter eines farbigen Vaters und einer weißen Mutter -  Marilyn!

Marilyn, deren Geschichte in Rückblenden parallel zur Haupthandlung erzählt wird, ist eine alleinerziehende Mutter, die sich nach Kräften bemüht, es ihrer Tochter an nichts fehlen zu lassen. Ihre eigenen Wünsche und Träume stellt sie völlig zurück, ihre einst hochfliegenden Zukunftspläne, die sich auf tragische Weise zerschlagen haben, verdrängt sie, nachdem James, der Vater ihrer Tochter und ihre große Liebe, noch vor der Geburt des Mädchens bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist.
Dies zumindest ist die Version, die sie Angie erzählt, zu weiteren Auskünften ist sie nicht bereit und Angie selbst, die spürt, wie traurig ihre Mutter wird, wann immer sie mehr über ihren Vater wissen möchte, hört schließlich auf, Fragen zu stellen.
Doch nimmt die Sehnsucht nach Antworten, danach, endlich ihre Wurzeln zu kennen, mehr zu erfahren über die Generationen, die vor ihr waren, die sie in sich zu tragen spürt und denen sie sich endlich zugehörig fühlen möchte, immer breiteren Raum in ihrem Denken und Fühlen ein. Sie verändert sich, zieht sich in sich selbst zurück, sagt sich immer wieder, dass sie nur eine von über sieben Milliarden Menschen auf der Erde ist, unwichtig, bedeutungslos, ein Nichts.
Ein gefährlicher Weg, den sie da beschritten hat, ein Weg, der in einer Sackgasse enden muss - bis sie eines Tages ein altes Photo findet, auf der ihre strahlende Mutter, zum Zeitpunkt der Aufnahme so alt wie Angie heute, zusammen mit einem jungen Mann zu sehen ist, in dessen Zügen sie sich selbst wiedererkennt - ihr Vater!
Und als sie wenig später noch obendrein herausfindet, dass der Bruder ihres Vaters, Justin, von dem Marilyn erzählte, dass er bei James Unfall mit ums Leben gekommen ist, überhaupt nicht tot ist, gibt es kein Halten mehr!
Angie reist zusammen mit Freund Sam, der einmal mehr als das war, nach Los Angeles in der wilden Hoffnung, nicht nur ihrem Onkel zu begegnen sondern womöglich auch ihrem vermeintlich toten Vater!
Eine mutige Reise, geboren aus Verzweiflung, eine Reise in die Vergangenheit und gleichzeitig eine Reise zu sich selbst, auf der sie schließlich die Wahrheit erfahren soll über das, was sich vor achtzehn Jahren ereignet hat, eine Reise auch, die Heilung bringen wird, für Angie genauso wie für ihre Mutter Marilyn...

"In Search of Us" lautet der Originaltitel - und genau das geschieht in diesem Roman, der auf zwei Handlungsebenen erzählt wird, auf denen sich die beiden Protagonistinnen verloren haben - um sich am Ende wiederzufinden, sich selbst und einander, und an dem für Marilyn die Erkenntnis steht, dass begangene Fehler zwar nicht ungeschehen gemacht werden können, dass es aber möglich ist, sich damit auszusöhnen, wenn man nicht vor ihnen davonläuft, und für Angie sich eine neue Sichtweise auftut, dass es nämlich, wie ihr Onkel Justin sagt, immer auf die Perspektive ankommt, und dass, auch wenn sie nur eine von über sieben Milliarden Menschen auf unsrem Planeten ist, ihr Leben dennoch eine Rolle spielt, bedeutend ist für die Menschen, die sie lieben und denen sie sich, geborgen in der langen Reihe ihrer Vorfahren, den Geistern, die sie mit sich und in sich trägt, nun endlich öffnen kann!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Love Letters to the Dead (ISBN: 9783570311295)
DrunkenCherrys avatar

Rezension zu "Love Letters to the Dead" von Ava Dellaira

Das Buch hat so viel Herz
DrunkenCherryvor 9 Monaten

Ich habe recht lange gebraucht, um mit der Geschichte warm zu werden. Es ist kein typischer Briefroman, zumindest hat man nicht wirklich das Gefühl, dauerhaft Briefe zu lesen. Der Einstieg in jedes neue Kapitel, ist immer ein neuer Brief, aber irgendwie schafft es die Autorin, dass es sich dann wie ein ganz normaler Jugendroman lesen lässt.  Zu Beginn erschien mir der Schreibstil doch noch sehr jugendlich, ich habe mich aber nach ca. 50 Seiten dran gewöhnt.

Die Protagonistin Laurel mochte ich ziemlich gern. Sie kommt an eine neue Schule und erlebt den ganz normalen Pubertätswahnsinn: Sie muss neue Freunde finden, verliebt sich zum ersten Mal, mit den Eltern läuft alles nicht so einfach und vorrangig muss sie noch herausfinden, wer sie eigentlich selbst sein will. Denn vor einem Jahr verstarb ihre ältere Schwester und seitdem sieht es in Laurel ziemlich düster aus. Um gegen diesen Schmerz anzugehen und ihn zu verarbeiten, beginnt sie, Briefe an verstorbene Persönlichkeiten zu schreiben.

Mir hätte es gefallen, wenn man von den Verstorbenen etwas mehr erfahren hätte. Einige sind natürlich bekannt, andere kannte ich aber gar nicht und da erfuhr man erst nach und nach ein bisschen was. Hätte man noch etwas besser machen können.

Über weite Strecken fand ich das Buch nicht unbedingt packend, aber zumindest so interessant, dass ich wissen wollte, wie es mit Laurel und ihrem Leben weitergeht.

Die Probleme ihrer Freunde und Bekannten erschienen mir oftmals interessanter als die der Protagonistin, bis die Autorin im letzten Drittel doch noch die Kurve gekriegt und plötzlich vieles aufgelöst hat, was dem Buch so viel Tiefgründigkeit gegeben hat, dass ich voll in der Story drin war.

Ich muss sagen, Laurels Vergangenheit war doch heftiger als gedacht, was mich wirklich überrascht hat. Aber die Autorin hat es auch geschafft, dass mir die Figuren wirklich ans Herz gewachsen sind und ich sie dann kaum noch gehen lassen wollte.

Insgesamt ein echt schönes Buch mit Wendungen, die man nicht kommen sieht, typischen und weniger typischen Problemen eines Teenagers und ganz viel Herz. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo liebe Jugendbuch und Wanderpaket Fans!!!


Nachdem ich 4 Jahre ein Wanderpaket für Jugendbücher betreut habe, wurde mir vorgeschlagen einen eigenen Thread zu diesem Thema zu erstellen :) Das ist eine sehr gute Idee und hier ist er schon ;)


Regeln Wanderpaket „Jugendbücher“


1. Schreibt im Thread einen Beitrag, dass ihr gern mitmachen möchtet. 


2. In der Liste wird euer Nickname erscheinen.


3. Für jedes Jugendbuch, das ihr rausnehmt, müsst ihr ein gleichwertiges Jugendbuch hineinlegen. Dabei bitte auch darauf achten, das in der Regel Hardcover gegen Hardcover und Taschenbuch gegen Taschenbuch getauscht wird. Außerdem ist es möglich ein HC gegen zwei TB zu tauschen. Es dürfen auch Leseexemplare und Selfpublishing - Bücher reingelegt werden. Achtet auch auf eine Altersangabe ab 12 Jahre. 


Andere Genre haben im Paket nichts zu suchen!!!


4. Die Bücher sollten zwischen 2008 und 2023 erschienen sein. Wenn z.B ein topaktuelles Buch aus dem Jahr 2022 entnommen wurde, sollte auch ein topaktuelles Buch aus 2022 wieder reingelegt werden. Bei älteren Büchern sollte das neu reingelegte Buch nur höchstens 2 Jahre abweichen. 


Deutlich ältere Bücher und Mängelexemplare dürfen gerne als Zusatzbücher mit reingelegt werden. Bei Zusatzbücher, die entnommen werden, muss nicht zwingend ein Tauschbuch wieder ins Paket gelegt werden.


Bitte legt von einer Reihe auch nur jeweils 2 Bände in das Paket, da mehrere Bände einer Reihe zu viel Platz im Paket benötigen und sich evtl. dann kein Abnehmer findet.


5. Legt auch eine kleine Beigabe für euren Nachfolger rein z.B. Tee, Süßes, Lesezeichen usw. So hat er trotzdem etwas, worüber er sich freuen kann, auch wenn er vielleicht kein Buch findet.


6. Eine Liste liegt im Paket, dort tragt ihr dann bitte euren Nicknamen ein und die Bücher, die ihr entnehmt - sowie die Bücher, die ihr reinlegt.


7. Zustand der Bücher: Die Tauschbücher sollten in einem guten Zustand sein. Sie können natürlich gebraucht sein, sollten aber nicht allzu große Mängel enthalten (nicht erlaubt: zerfledderte, total befleckte, stark verknickte Bücher usw.). Denkt einfach daran, über welche Bücher Ihr selbst euch noch freuen würdet. Auch bei den Zusatzbüchern sollten strenge Gerüche und extreme Verschmutzungen vermieden werden, da sich das sonst gern auf den restlichen Inhalt des Pakets überträgt.


8. Versand: Das Paket sollte immer schnellstmöglich an den nächsten Teilnehmer weitergeschickt werden (Adresse des Nachfolgers bitte selbständig erfragen), denn alle warten und freuen sich ja auf das Paket. Maximal sollte das Paket jedoch höchstens 7 Tage bei einem Teilnehmer verbringen.


Am günstigsten wäre der Versand über Hermes - als M Paket für 6,75€, wenn der Paketschein online ausgedruckt wird :)



Der Paketpreis ist dort unabhängig vom Gewicht. Das maximal zulässige Gewicht hängt von der gewählten Versandart und vom Versandland ab. Für Deutschland beträgt es 25 kg bei “Abgabe im PaketShop“ und 31,5 kg bei “Abholung an der Haustür“.


Zum Vergleich - über DHL wäre der Versand dann deutlich teurer (16,49€ über 10 kg)!


9. Leider können aufgrund der Kosten nur Teilnehmer aus Deutschland mitmachen.


10. Jeder Teilnehmer schreibt bitte kurz im Thread, wenn er das Paket erhalten hat, damit das in der Liste vermerkt werden kann. Der Versender  teilt dem Empfänger und mir die Sendungsnummer des Pakets zur Sendungsverfolgung mit. Versendet wird entweder mit der Deutschen Post oder per Hermes.


11. Jeder Teilnehmer sollte nach Erhalt des Päckchens im Thread kurz über die Bücher und Beigaben, die man entnommen hat - gern mit Fotos – berichten. 


12. Über die Bücher und Beigaben, die noch im Paket sind bzw. solche, die man noch dazu legt, sollte man aber nichts verraten. Der Inhalt soll ja für den jeweiligen Empfänger eine Überraschung bleiben.


13. Zwischendurch werde ich das Paket immer mal wieder zu mir senden lassen, damit ich es durchschauen kann. Bei Problemen oder wenn euch der Inhalt des Pakets nicht in Ordnung vorkommt, schreibt mir bitte umgehend eine Nachricht.


14. Wer häufiger mitmachen möchte, der sollte dies bitte im Thread mitteilen, dann werde ich das sehr gerne berücksichtigen.


15. Wer sich nicht an die Regeln hält, darf nicht mehr mitmachen! 

Aber das versteht sich von selbst.


Nach all den Regeln, die leider nötig sind, wünsche ich EUCH nun ganz viel Spaß :)

LeoLoewchen



Hier die Teilnehmer-Liste!

Regeln findet ihr hier und im Paket. Außerdem hänge ich die entnommenen Bücher an :)


Jeder besorgt sich eigenständig die Adresse des nächsten Teilnehmers, damit es auch zügig weitergeht.


Aktueller Stand :

---ZWISCHENSTOPP--- erhalten + verschickt

Anna0807 - erhalten + verschickt

Sternchenschnuppe - erhalten + verschickt 

Wolly - erhalten + verschickt

mrsapplejuiice - erhalten + verschickt

---ZWISCHENSTOPP---

denise7xy

Frea

---ZWISCHENSTOPP---

Stinsome

Sternchenschnuppe

Anna0807

mrsapplejuiice

Wolly



























1009 Beiträge
Sternchenschnuppes avatar
Letzter Beitrag von  Sternchenschnuppevor 12 Stunden

Eine Pause wäre sicherlich gut. Von mir aus wäre es gut eine längere Pause zu machen, da ich im Sommer viel unterwegs sein werde, und eventuell Anfang September wieder zu starten.

Ich denke man sollte dann auch mal wieder etwas Werbung in den anderen Threads machen.

Zum Thema
###YOUTUBE-ID=JNexuOYzV9c###

„Hinter jedem Menschen, der jetzt lebt, stehen dreißig Geister, denn das ist das Verhältnis, in dem die Toten gegen die Lebenden in der Überzahl sind.“ Arthur C. Clarke, 2001: Odyssee im Weltraum

Die Lebenden holen auf. 1968, als Arthur C. Clarke diese Zeilen geschrieben hat, stand das Verhältnis noch bei dreißig zu eins. Aber mittlerweile haben wir Lebenden uns so schnell vermehrt, dass wir nur noch bei fünfzehn Geistern pro Kopf sind. Angie kennt die genauen Fakten: Derzeit leben auf der Erde über sieben Milliarden Menschen und einhundertundsieben Milliarden haben einmal gelebt.

Angies Dad ist einer der Toten – oder zumindest hat sie das immer geglaubt. Sie hat ihn sich immer an ihrer Seite vorgestellt, als Anführer ihrer eigenen kleinen fünfzehnköpfigen Geisterfamilie.

Marilyn weiß genau, wie ihre Zukunft aussehen soll: Nach der Schule will sie einfach nur weit weg, an ihrer Wunsch-Uni studieren und Fotografin werden. Dann lernt sie James kennen, der sie in ihren Träumen unterstützt, ihr aber auch zeigt, dass es sich lohnt, im Hier und Jetzt zu leben. Bis sie vom Schicksal auseinandergerissen werden.

Angie hat keine Ahnung, was sie mit ihrem Leben anfangen will. Sie weiß nur, dass sie unbedingt in Erfahrung bringen muss, was wirklich mit ihrem Vater James passiert ist. Laut ihrer Mutter Marilyn ist er bereits vor ihrer Geburt bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Aber dann findet Angie Hinweise darauf, dass ihre Mutter nicht die ganze Wahrheit erzählt hat. Mit ihrem Exfreund macht sie sich auf den Weg nach L.A., um endlich herauszufinden, woher sie kommt und wer sie ist.

Ava Dellaira fing schon als Kind mit dem Schreiben an. Sie ist Absolventin des Iowa Writer’s Workshop und war Koproduzentin der Filmadaption von Stephen Chobskys Bestseller Vielleicht lieber morgen. Neben Drehbüchern schreibt sie nun auch Romane, ihr Debüt Love Letters to the Dead war ein internationaler Erfolg. Ava Dellaira stammt aus Albuquerque, New Mexiko, und lebt heute in Los Angeles.

Seid ihr gespannt darauf, wie es weiter geht? Hier könnt ihr eines der 10 Exemplare von Auf der Suche nach dem Kolibri (ab 14 Jahren) gewinnen und an der Leserunde teilnehmen. Um in den Lostopf zu hüpfen, beantwortet uns einfach bis 18. Juli 2019 folgende Frage:

Habt ihr schon einmal probiert mehr über eure Familiengeschichte herauszufinden?

Wir wünschen euch viel Spaß beim Mitmachen!

Euer Magellan-Team

168 BeiträgeVerlosung beendet

WINTERLIEBE Blogaktion + Gewinnspiel

Endlich ist es so weit meine Jahreszeitenaktion geht in eine neue Runde. Wie immer stelle ich euch Winterbücher, Filme, Songs, ein Rezept, DIY und vieles mehr vor.  :)

Und natürlich gibt es wieder ein tolles Gewinnspiel - dieses Mal wird es sogar 3 Gewinner/innen geben. Ihr könnt u.a. "Love letters to the dead" gewinnen oder eine DVD oder eine tolle Tasse.

Ich freue mich auf euren Besuch und würde mich freuen, wenn ihr Lust habt an dem Gewinnspiel teilzunehmen.

Die Teilnahme erfolgt nur über meinen Blog und ist ganz einfach:

http://wonderworld-of-books-from-hannah.blogspot.de/2016/01/winterliebe-blogaktion-gewinnspiel.html#more

Ich wünsche euch noch einen wunderschönen Sonntag! <3
Eure Hannah

4 BeiträgeVerlosung beendet
Booky-72s avatar
Letzter Beitrag von  Booky-72vor 7 Jahren
Schade für die Tasse..... aber ich mach wieder mal mit...

Community-Statistik

in 2.334 Bibliotheken

auf 491 Merkzettel

von 62 Leser*innen aktuell gelesen

von 13 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks