Ava Jordan

 4,3 Sterne bei 46 Bewertungen
Autor*in von Ein Regenbogen im Winter, Der Sommer der Sternschnuppen und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Ava Jordan wuchs in Westfalen auf. Nach einigen Jahren im Rheinland kehrte sie in die Heimat zurück und bewohnt dort nun mit ihrem Mann und unzähligen Büchern ein kleines Häuschen. Sie schreibt und übersetzt schon sehr lange und kann sich ein Leben ohne das Schreiben einfach nicht vorstellen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Ava Jordan

Neue Rezensionen zu Ava Jordan

Cover des Buches Ein Regenbogen im Winter (ISBN: 9783837086324)
chipie2909s avatar

Rezension zu "Ein Regenbogen im Winter" von Ava Jordan

chipie2909
Hin- und hergerissen

Der Klappentext dieses Buches hat mich sehr neugierig gemacht und ich war gespannt auf den Schreibstil der Autorin, von der ich bisher noch nichts gelesen hatte. In der Geschichte geht es um Hannah, eine 25jährige Nachtschwester, die bei einem One Night Stand schwanger wird. Die sonst so ruhige und kontrollierte Hannah versucht wieder Ordnung in ihr Leben zu bringen, kündigt ihren Job und geht nach New Harbor, um den krebskranken Charlie zu pflegen. Doch auch das ist keine leichte Aufgabe, denn Charlie ist einfach ein alter Sturkopf, der mit seiner toten Frau redet und seiner Ansicht nach überhaupt keine Hilfe benötigt. Wird Hannah ausgerechnet dort ihre innere Balance wiederfinden?

Mein Eindruck vom Buch:

Ich habe dieses Werk jetzt erstmal ein paar Tage sacken lassen, da ich mir unschlüssig war, wieviele Sternchen ich letztendlich vergeben möchte. Um ehrlich zu sein, hatte ich ziemliche Schwierigkeiten, in das Buch zu kommen. Mir waren weder Hannah, noch Paul, noch Hannahs Mitbewohner sonderlich sympathisch und es tauchten Gedankengänge auf, die ich absolut nicht nachvollziehen konnte. Ich lese wirklich jedes Buch bis zum Ende, zum Glück, denn ich befürchte, sonst hätte ich diese Geschichte abgebrochen. Als Hannah aber zu Charlie ging, um ihn zu pflegen, begann die Story mich dann doch noch zu berühren. Ich mochte Charlie und endlich fand ich auch mehr Zugang zu Hannah. Zudem fand ich es spannend, dass die Geschichte noch eine für mich komplett unerwartete Wendung nahm.

Fazit:

Für mich war dieses Buch ein netter Zeitvertreib für Zwischendurch, das aber eigentlich viel mehr Potenzial gehabt hätte. Mir hat leider die Tiefe gefehlt.

Cover des Buches Ein Regenbogen im Winter (ISBN: 9783837086324)
Beliss avatar

Rezension zu "Ein Regenbogen im Winter" von Ava Jordan

Belis
Veränderungen, oft auf ungeahnten Wegen zu Neuem

Die in sich ruhende Hannah lebt mit zwei lebenslustigen, teils nervenaufreibenden Freunden in einer WG. Die überraschende Ankündigung ihrer Schwangerschaft an Thanksgiving  stellt alle vor neue Herausforderungen. Die Hormonschwankungen Hannahs bringen zusätzliche Veränderungen und so findet sie sich in New Harbor als Pflegerin eines todkranken, einsamen Mannes wieder. Diese Zeit prägt. Schwierigkeiten und Herausforderungen, neue Freundschaften und Erkenntnisse. Vergangenheit und Gegenwart stehen sich gegenüber. Doch nicht nur Hannah lernt …..

 

Die Erzählung konnte mich anfangs nicht erreichen. Aber neugierig auf New Harbor war ich dennoch. Ich habe es nicht bereut weiterzulesen. Gegen Ende der Handlung verdrückte ich Tränchen.

Charly, der Griesgram, beeinflusst unbewusst Hannahs Entscheidungen im Laufe der Geschichte. Allerdings zeigt Hannah dem Todkranken  eine vergessene Welt voller Gefühle, Wärme und liebevollem Umgang miteinander. Weitere Charaktere wie der Kindsvater Paul mit seinem „Geheimnis“, Ella und Tom aus New Harbor und etliche mehr bereichern auf unterschiedliche Weise die Erzählung.

Typen wie Boobie z. B. kann ich dagegen nicht verstehen. Auch die wiederholte Einmischung Adeles konnte mich nicht überzeugen. dies merke ich als negative Kritik an.

Im Großen und Ganzen gesehen vergebe ich 3,5 Sterne für die sich steigernde Geschichte.


Cover des Buches Ein Regenbogen im Winter (ISBN: 9783837086324)
Lialas avatar

Rezension zu "Ein Regenbogen im Winter" von Ava Jordan

Liala
Ein Regenbogen im Winter

Klappentext:

Hannah ist durch nichts aus der Ruhe zu bringen - weder durch den Job als Nachtschwester, noch durch ihre chaotischen Mitbewohner Morg und Boobie oder ihre zerrissene Familie. Doch als sie schwanger wird, ändert sich alles. Sie kündigt ihren Job und zieht nach New Harbor, wo sie den alten Griesgram Charlie pflegt, der mit seiner toten Frau redet und sich nicht helfen lassen will. 
Hier hofft Hannah, zu sich zu finden und die drängendsten Fragen zu beantworten. Was soll sie mit dem Kindsvater machen? Wie geht es weiter? Und warum, verdammt, kann nicht alles bleiben wie es war? 

Meine Meinung:
Ich bin durch Zufall über dieses Buch gestolpert. Es ist der 2. Roman der "New Harbor" - Reihe, wobei ich das erst später erfahren haben. Die Geschichte ist aber soweit in sich abgeschlossen, dass ich das Buch auch ohne Vorkenntnisse lesen konnte.
Der Inhalt der Geschichte hatte mich direkt angesprochen, aber beim Lesen fand ich es dann irgendwie etwas "lieblos" runter geschrieben. Ich bin mit Hannah als Charakter nicht richtig warm geworden. Das passiert schon selten... Durch ihre Kindheit und ihre Mutter ist sie geimpft, dass sie alles und wirklich alles irgendwie allein machen MUSS. Im Endeffekt steht sie sich damit selbst im Weg und dass immer und immer wieder. Sie ist in sich so verbohrt und kann kein Fünkchen Hilfe annehmen, vor allem in schwierigen Situationen. Mit so etwas kann ich mich überhaupt nicht identifizieren. Sie und Morg schlawenzeln um einander herum, dass hat mich einfach nur aufgeregt beim Lesen. :-( Dann ist da noch der Kindsvater, irgendwie ist sein Handlungsstrang zwar interessant, aber nicht gut mit dem Rest der Geschichte verflochten worden. Ich hatte irgendwie das Gefühl es ist einfach ein "nebensächlicher" Erzählstrang in der Geschichte. Charlie als Charakter hat mir wirklich sehr sehr gut gefallen und ich musste immer wieder schmunzeln über seine Art oder auch mal laut lachen.
Tatsächlich hat mir hier auch ein gewisser Spannungsbogen gefehlt. Die Geschichte plätscherte irgendwie dahin. 

Fazit:
Der Grundgedanke der Geschichte ist wirklich interessant und hat mich ja neugierig gemacht aufs Buch, aber die Geschichte hat meinen Erwartungen einfach nicht entsprochen. Sie plätscherte vor sich hin. Sie war ganz nett, so dass ich das Buch zu Ende lesen konnte, dennoch würde ich hier keine Lese-Empfehlung aussprechen. Es gibt eindeutig bessere Bücher.

Gespräche aus der Community


~~~~ Hier gibt es KEINE Bücher zu gewinnen. ~~~~
~~~~ Dies ist der Lesesprint der „Zukunft VS Vergangenheit“-Gruppe. ~~~~

                                  HERBST


In der Zukunft vs Vergangenheit Gruppe, bekommen wir am 30. Oktober die doppelte Punktzahl für alle Seiten, die wir an diesem Tag lesen. Deshalb haben wir uns entschlossen einen eintägigen Lesemarathon zu machen, der aufgrund der Länge eher ein Lesesprint ist. 

Hier wird es verschiedene Fragen rund um das Thema Herbst gehen und jeder ist eingeladen teilzunehmen – ob Mitglied unserer Lesechallenge oder nicht! 

Der Lesesprint beginnt offiziell am Sonntag, den 30. Oktober um 0:00 Uhr und endet am gleichen Tag um 23:59. Gerne darf aber auch bereits am Samstagabend hier geschrieben und gelesen werden, für alle Gruppenmitglieder gilt aber: Es zählen nur die Seiten, die ab 0:00 Uhr gelesen werden.

Nun bin ich gespannt, wer alles gerne mit uns einen Tag voll Herbst und schönen Lesestunden genießen wird  
179 BeiträgeVerlosung beendet
mysticcats avatar
Letzter Beitrag von  mysticcat
A) Ich lese "Du.Für immer." von Emma Wagner und bin auf Seite 46 gestartet. B) Mein Buch passt in jede Jahreszeit. 1) Mein Cover ist ziemlich bunt. Sieht klasse aus! 2) Erntezeit Erledigt - und das Stöbern hat Spaß gemacht! 3) Oktoberfest: lasse ich aus - ist mir im E-Book zu mühsam! Stell dir vor, du gehst auf’s Oktoberfest. Was würdest du wohl alles dort erleben und wie würde es dir dort gefallen? Fragen wir doch das Buchorakel! Schreibe folgende Worte raus: Auf Seite 20 das 3. Verb; Auf Seite 55 in der 8. Zeile das 5. Adjektiv; Auf Seite 35 in der 5. Zeile das 2. Substantiv. Interpretiere dein Ergebnis! (Danke an Knorke für diese Aufgabe!) 3.1) Das letzte Fest meiner Protagonistin war die Beerdigung ihrer besten Freundin. Viel Spaß hatte sie dort nicht! 4) Veränderungen Meine Bücher sind nach "Eingangsdatum" sortiert. Die Ältesten möchte ich zuerst weglesen. Reziexemplare stehen extra (wenn die Rezi noch aussteht).

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 45 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks