Avalee Thomson

 4,8 Sterne bei 22 Bewertungen
Autorenbild von Avalee Thomson (©Privat)

Lebenslauf

Denise, geboren 1997 in Schärding, Oberösterreich, in der Buchwelt eher bekannt unter dem Pseudonym Avalee Thomson, hat die Ausbildung zur Buchhändlerin 2022 abgeschlossen und lebt nun mit ihrem Freund und drei Katzen in Bayern. Sie schreibt schon seit sie denken kann Geschichten, aber ihr erstes Werk hat sie im April 2017 unter dem Titel "Betrügerische Vergeltung" im Self-Publishing veröffentlicht. Über die Jahre angesammelte Prosa und Gedichte hat sie im Jahr 2021 als Anthologie herausgebracht. Seither ist sie freie Lektorin und unterstützt andere Autoren bei ihren Werken.


Neue Bücher

Cover des Buches Zwischen Zeilen und Herzen (ISBN: 9783819043925)

Zwischen Zeilen und Herzen

Neu erschienen am 28.02.2025 als Taschenbuch bei epubli.
Cover des Buches Schattenkrone (ISBN: 9783819043932)

Schattenkrone

Neu erschienen am 28.02.2025 als Taschenbuch bei epubli.

Alle Bücher von Avalee Thomson

Cover des Buches Zwischen Zeilen und Herzen (ISBN: 9798327808812)

Zwischen Zeilen und Herzen

(6)
Erschienen am 20.08.2024
Cover des Buches Schattenkrone (ISBN: 9783818741457)

Schattenkrone

(5)
Erschienen am 09.12.2024
Cover des Buches Schattenkrone (ISBN: 9783819043932)

Schattenkrone

(0)
Erschienen am 28.02.2025
Cover des Buches Zwischen Zeilen und Herzen (ISBN: 9783819043925)

Zwischen Zeilen und Herzen

(0)
Erschienen am 28.02.2025

Neue Rezensionen zu Avalee Thomson

Tolle Story

Dies ist nicht das erste Buch, das ich von Avalee Thomson gelesen habe, aber es ist ihr überarbeiteter Debütroman und ich musste es unbedingt lesen. Von der ersten Seite an bin ich in eine Geschichte abgetaucht die mich immer tiefer gezogen hat. 


Es startet mit einem Mord in einem Krankenhaus und dann nimmt die Handlung eine unerwartete Wendung. Es  wirkt  fast wie ein gemütlicher Jugendroman, bis man merkt, dass man sich gewaltig geirrt hat! 


Jeff Wilson ist ein interessanter, vielschichtiger Protagonist. Er wirkt anfangs wie ein typischer junger Mann mit Träumen und kleineren Problemen – unpünktlich, etwas chaotisch, aber grundsätzlich ein guter Kerl. Doch im Laufe der Geschichte merkt man, dass nichts so ist, wie es scheint. 


Die Nebencharaktere sind ebenfalls gut ausgearbeitet und tragen zur beklemmenden Atmosphäre bei.


Der Schreibstil ist flüssig, atmosphärisch und sehr bildlich. Die Geschichte hält unvorhersehbare Wendungen bereit und führt einen immer wieder in die Irre. Besonders beeindruckend fand ich, wie Thomson es schafft, eine düstere Grundstimmung zu erzeugen, die sich im Verlauf der Handlung  verdichtet. 


Selbst inmitten der Finsternis gibt es immer wieder Momente, die so real  wirken, das macht die Geschichte so intensiv. 


Ein Thriller, düster, spannend und voller Wendungen. Das Buch beginnt ruhig, entfaltet sich dann aber zu einer packenden Reise in die Abgründe der menschlichen Psyche. Das Ende hat mich sprachlos zurückgelassen – eine Wendung, mit der ich niemals gerechnet hätte! Ein kleiner Tipp: Lasst euch von den wenigen Seiten nicht täuschen. Dieses Buch ist kein schneller, unkomplizierter Read für zwischendurch – es wird euch  länger beschäftigen! Ich freue mich schon riesig auf Band 2 und bin gespannt, welche Geheimnisse noch gelüftet werden! Klare Empfehlung für alle Thriller-Fans!

Spiel mit der Realität

Die Kleinstadt Perth in Schottland ist nicht so verschlafen, wie sie wirkt. Einer der Bewohner ist Jeff, Schüler, Bandmitglied und mehr oder weniger zuverlässiger Freund. Doch sein Leben ändert sich schlagartig und er ist in einem Strudel aus Angst und Gewalt gefangen. Doch ist dies überhaupt die Realität?

Okay, was für ein wildes Buch. Nach dem schockierenden Prolog beginnt es erst ruhig und einige Charaktere werden langsam vorgestellt. Dieser Part ähnelt fast einem Highschool-Roman. Aber schon bald wird es düster, beängstigend und ab und an auch etwas verwirrend. Nicht unbedingt im schlechten Sinne, aber man muss sich schon voll darauf einlassen. Der Vorteil: es besteht viel Spielraum für wilde Spekulationen und eigene Theorien. Die Frage „Bereust du es endlich?“ steht präsent im (literarischen) Raum und verfolgt Jeff bis zum Schluss. Als Leser kann man sich auch immer wieder überlegen, was dies zu bedeuten hat. Es wird blutig, aber auch psychisch anspruchsvoll, denn die Autorin hat in ihrem Thriller Themen wie Drogenmissbrauch, Mobbing und Verrat eingebaut, die eng mit der Story verflochten sind. Also unbedingt die Triggerwarnungen beachten! Am Ende bleiben noch einige Fragen offen, die aber in Band 2 beantwortet werden sollen. Daher gibt es von mir mit kleinen Abzügen 4,5 Sterne.

Gänsehaut und Kopfkino pur

Dieser Thriller wurde neu überarbeitet. Er ist düster und rasant, hier hat es die Autorin wieder geschafft, mich von der ersten Seite an zu fesseln. Hier hat man ordentlich Kopfkino und Kopfarbeit pur, teilweise mit vielen Fragezeichen über dem Kopf (was für mich nicht schlimm ist). Denn was ist real und was Fiktion/Einbildung? Der schnelle Wechsel zwischen den Handlungen ist vllt nicht für jeden was, aber mich hat es nicht gestört da mein Gehirn auch Gedankensprünge macht. Die Wendungen habe ich so nicht erwartet und beim Abschlusssatz hatte ich Tränen in den Augen. Ich freue mich auf den 2. Teil.

Von mir gibt’s eine absolute Kaufempfehlung, der es düster und mit Horrorelemente mag. Allerdings sollte auch auf die Triggerwarnung geachtet werden, denn es geht tief in die Abgründe der menschlichen Seele.


Gespräche aus der Community

Was wäre, wenn deine gesamte Welt auf einer Lüge aufgebaut wäre?

Cassandra, Diebin und Gejagte, muss ein mächtiges Artefakt aus der Schattenwelt stehlen – oder alles verlieren, was sie liebt. Doch dieser Auftrag ist Teil einer Prophezeiung, die Licht und Dunkelheit ins Chaos stürzt. Inmitten von Verrat und finsterer Magie wird sie in die rätselhafte Spiegelwelt gezogen. Wem kann sie noch trauen?

0 Beiträge
Hallo!

Freut mich, dass du dich für diese Leserunde entschieden hast. :)


Kurz zu meiner Person:

Ich bin 20 Jahre alt und gehe noch zur Schule. Nebenbei Bücher zu schreiben ist eine kleine Herausforderung für mich. Ich möchte das nach meiner Ausbildung auf jeden Fall noch fortsetzen!

Das Buch


Betrügerische Vergeltung war für einen Wettbewerb vorhergesehen, an dem ich teilgenommen habe. Ich erreichte mit meinem ersten Werk den 6. Platz von ca. 20 Mitstreitern. Die Idee zu diesem Buch kam mir, als ich das Thema gelesen habe, das der Wettbewerb vorgab. Das Buch hat eine tiefere Bedeutung und sollte den Leser nicht nur gruseln, sondern auch zum Nachdenken anregen.


Klappentext:


"Bereust du es endlich?"
Ein unerklärlicher Mord in einem verlassenen Krankenhaus in Perth scheint das Schauerspiel ins Rollen zu bringen, doch eigentlich war alles ganz anders ...    Jeff Wilsons Leben ist gefüllt mit Zielen, die er irgendwann im Laufe der Zeit festgelegt hatte: einen eigenen Plattenvertrag mit seinen Bandkameraden, einen vernünftigen Job und irgendwann standfest im Leben stehen. Doch es kommt nie, wie er es sich erträumt oder wünscht.      Jeff wacht an einem Sonntagmorgen in seinem altbekannten Zimmer auf. Jedoch scheint nichts der Realität zu entsprechen. Der mittelmäßige Schüler wird in einer Traumwelt gefangen, die ihn nicht nur zur bitteren Verzweiflung bringt, sondern auch seinen letzten Stolz kostet.     Hätte er doch nur diesen einen Fehler nicht begangen...

Leseprobe:

Prolog
   Erster Schuss. Zweiter Schuss. Dann herrschte für einen Moment Stille.   Angst erfüllte Menschen flüchteten schreiend aus dem Krankenhaus. Mit einem Schlag verwandelten sie die Ruhe in Hektik. Alles verlief so schnell, als würden sie gejagt worden sein.Pistolenschüsse waren für die Stadt Perth eher unüblich.   Es dauerte nicht lange, da erreichten die ersten Polizeiwagen mit Blaulicht den Tatort. Die örtliche Polizei versuchte den Trouble in den Griff zu kriegen. Einige Spezialeinheiten verschafften sich Eintritt in das Gebäude, während die Polizisten für Verstärkung aus Edinburgh sorgten. Sie wussten nicht, womit sie es da zu tun hatten und brachten erstmal die Patienten in Sicherheit. Keine Verletzten, in Psychologe wurde in seinem Behandlungszimmer tot aufgefunden, weitere Opfer gab es nicht. Ein tragischer Verlust für die Klinik, aufgrund des großen Psychologenmangels der im ganzen Land bestand.   Keine Stunde war vergangen, bis das gesamte Gebäude evakuiert worden war, doch vom Mörder war immer noch keine Spur.   Panik herrschte am Hof vor der Klinik, in der sich ein dramatisches Szenario ereignete. Niemand war sicher vor dem Mörder, der sich wohl in der Luft aufgelöst hatte. Einige Patienten begannen über die Situation zu sprechen, um sich beruhigen zu können, wobei genau das Gegenteil erreicht wurde.   "Dieser Feigling läuft in diesem Moment frei umher und mordet womöglich weiter!", rief eine, die im Rollstuhl saß.   "Wo wird er wohl als nächstes sein Unheil treiben?", fügte eine andere hinzu, bevor sie in grausamen Husten ausbrach.   Der Widersacher erledigte seine Arbeit sehr gründlich, nicht einmal Fingerabdrücke hatte er hinterlassen. Sein einziger Fehler war des Mörders Tod. Durch den Terminplan des Psychologen konnte der Täter schlussendlich identifiziert werden. Der Gedanke, warum es der Täter sein könnte war ganz klar: nur ein Treffen mit einer einzigen Person war für jenen Tag notiert gewesen.   Schon bald rückten die Polizeibeamten vor dem Haus des Mörders an. Die gerufene Verstärkung war zeitgleich eingetroffen. Sofort begann die Edinburgh Polizei die Gegend abzusperren.   An den Wänden des Gebäudes kletterten Efeublüten das Gemäuer hinauf, wobei sie ordentlich die Fenster umrandeten. An einem Fleck der Mauer war der Putz abgekratzt, als hätte jemand immer wieder sein Fahrrad dagegen gelehnt. So richtig schäbig wurde es erst, als sie in das Gebäude eintraten. Es stank nach faulen Eiern und Erbrochenem. Das Bild des Mörders wurde immer grotesker.   Für die Beamten war das Eindringen in die Wohnung im ersten Stock kein Problem gewesen, jedoch hielt der Mörder eine Überraschung bereit, die ihnen mehr als nur ein Entsetzen ins Gesicht malte...


Mehr zu mir und meinem Buch: https://avalees-schreibwerkstatt.blogspot.co.at/


Frage zur Leserunde:
Was bedeutet für Dich Rachesucht?
63 BeiträgeVerlosung beendet
DeniiseLaPazzas avatar
Letzter Beitrag von  DeniiseLaPazzavor 7 Jahren
@JessicaLiest Vielen Dank für deine Rezension ^-^

Zusätzliche Informationen

Avalee Thomson wurde am 16. April 1997 in Schärding (Österreich) geboren.

Avalee Thomson im Netz:

Community-Statistik

in 24 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

von 5 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Avalee Thomson?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks