Ich habe dieses Buch in der 6. Klasse, mit 12 oder 13 Jahren, als Schullektüre gelesen und fand es richtig toll. Jetzt bin ich mittlerweile 21 und habe es noch einmal gelesen und es hat mir wieder total Spaß gemacht. Die Story ist interessant, und gerade die Charakterentwicklung von Charlotte ist total spannend zu beobachten. Natürlich, gerade das Ende ist mehr als nur ein bisschen unrealistisch, aber abgesehen davon mochte ich das Buch richtig gerne und hatte insbesondere einfach viel Spaß beim Lesen
Avi
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Avi
Salz im Haar
Frei wie ein Wolf
Im Düsterwald
Jenseits des großen Meeres
Jenseits des großen Meeres
Das Gold des Alchemisten
Neue Rezensionen zu Avi
Inhalt:
Die mutige Maus Nellie lebt zusammen mit ihrer Familie in einem grauen Haus am Rand vom Düsterwald. Meister Uhurru ist der Herrscher dieses Waldes und jagt fast allen Mäusen Angst ein. Auch Nellie, doch dann bemerkt sie, dass er etwas zu verbergen hat und begibt sich auf eine abenteuerliche Reise.
Meine Meinung:
Auch wenn ich nicht der eigentlichen Zielgruppe dieses Buches entspreche, konnte ich nicht widerstehen, als ich das Buch im Regal meiner kleinen Schwester gesehen habe. Ich hatte einfach Lust auf eine leichte und schöne Geschichte, die ich auch bekommen habe.
Das Cover passt sehr gut zur Handlung und ist schön illustriert. Allerdings gefällt mir der blaue Buchrücken nicht so gut. Ich hätte es besser gefunden, wenn das Coverbild sich noch über den Buchrücken erstreckt hätte, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.
Da es sich um ein Kinderbuch handelt, ist die Schrift ziemlich groß und die Sprache größtenteils leicht zu verstehen. Ich bin deshalb sehr schnell mit dem Lesen fertig geworden. Manchmal gab es aber ein, zwei Worte, wo ich mir unsicher bin, ob Kinder sie schon verstehen würden. Dennoch finde ich den Schreibstil sehr gut. Durch die bildhaften Beschreibungen, konnte ich mir immer genau vorstellen wie die Orte und alles drumherum aussieht.
Die Illustrationen von Felix Scheinberger sind sehr schön. Sie haben mir durchweg gut gefallen. Allerdings gab es ab und zu kleine Details, die mir gefehlt haben. Beispielsweise wurde der Ohrring, den Nellie nach einiger Zeit getragen hat, nicht abgebildet. Das sind aber nur Kleinigkeiten, über die ich hinwegsehen kann.
Nellie selbst ist eine unglaublich süße und mutige Maus. Ich mag sie sehr gerne. Am Anfang des Buches ist sie noch ziemlich ängstlich, aber sie entwickelt sich weiter. Sie springt über ihren Schatten und begibt sich in einige Gefahren, um ihre Familie zu retten.
Auch die anderen Charaktere, die im Buch auftauchen waren mir größtenteils sympathisch. Besonders toll finde ich das Stachelschwein Ereth. Er ist zwar griesgrämig, aber eigentlich eine gute Seele.
Das Buch selbst hat keine komplexe oder besonders tiefgründige Geschichte, aber das kann man bei einem Kinderbuch auch nicht erwarten. Trotzdem hat es mir Spaß gemacht. Die Handlung ist an vielen Stellen spannend und es wurden einige wichtige Botschaften vermittelt. Die Offensichtlichste ist, dass man mit Mut viel erreichen kann. Aber auch Themen wie die Zerstörung von Lebensraum, Machtverhältnisse, Vorurteile und natürlich Freundschaft wurden angesprochen. Durch den bildhaften Schreibstil, war ich schnell in der Geschichte drin und es war interessant, Nellie auf ihren Abenteurern zu begleiten. Teilweise gab es einige Stellen oder Szenarien, die, für ein Kinderbuch, relativ brutal beschrieben wurden, aber im Großen und Ganzem war es ein schönes Leseerlebnis.
Fazit:
“Im Düsterwald“ ist ein Kinderbuch, an dem auch Erwachsene ihre Freude haben werden. Es hat schöne Illustrationen, ist spannend geschrieben und vermittelt einige wichtige Botschaften.
Ps: "Im Düsterwald" bekommt von mir eigentlich 4,5 Sterne. Da man keine halben Sterne vergeben kann, habe ich aufgerundet.
Eigentlich hatte ich das Buch für meine Kinder, damals im grundschulalter gekauft. gemeinsam haben wir es gelesen und waren alle in der Geschichte gefangen.
Ich kann es jedem empfehlen.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 178 Bibliotheken
auf 7 Merkzettel
von 2 Leser*innen aktuell gelesen