Inhalt:
Es sind inzwischen drei Jahre vergangen als der Schwule Anwalt Henry Rios seine Stelle als Pflichtverteidiger aufgab. Mittlerweile ist er trocken und arbeitet wieder als Anwalt und lässt sich den Fall des jungen Jim Pears andrehen, an dessen Unschuld er selbst nicht glaubt. Der junge Kellner Jim Pears soll einen Kollegen niedergestochen haben, angeblich aus Rache, da dieser ihn mehrfach wegen seiner Homosexualität in der Öffentlichkeit bloßstellte. Als Jim Pears mit der Tatwaffe (ein Messer) in der Hand neben der Leiche entdeckt wird, behauptet Pears er könne sich an nichts erinnern.
Meine Meinung:
Ein Roman der einen gewaltig unter die Haut geht, zum Nachdenken bringt und einen nicht mehr so schnell los lässt. Fantastisch geschrieben.
Dieser Roman erschien im englischen Original 1988 und ist ein gutes Beispiel dafür, dass man manche Bücher niemals vergessen sollte. Ich habe mittlerweile den Eindruck, das gerade die Schwulen Krimi Klassiker von Josef Hansen und Michael Nava zu den besten der Schwulen Literatur gehören.