Axel Dielmann
Autor*in von Willis Keller und Triz. Baumchronist.
Lebenslauf
Geboren 1959 in Frankfurt am Main,1978 Abitur in Höchst, anschließend Studium der Physik und Psychologie in Frankfurt. Ab 1982 Publikationen in Tageszeitungen und Zeitschriften wie FAZ, Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel, Rogue. Gründung und Herausgabe der Zeitschrift für Literatur SCHRiTTE, dazu erster Letter of Intent von Hilmar Hoffmann. 1987 erste Kunst-Arbeiten, Galerie Klaus Werth Frankfurt, Der Blaue Kompressor Wien, Kunstbahn Hamburg. 1987 – 1992 Lektor des Hessischen Literaturbüros Frankfurt. Ab 1991 PR-Tätigkeit für Unternehmen wie Deutsche Leasing AG, Omega Uhren, Stiftung Lesen, Sparkassenverband. Für fünf Jahre Vorsitz des Fördervereins Deutscher Schriftsteller in Hessen und jährliche Organisation des »Hessischen Autorentages«. Leitender Kultur-Redakteur des Stadtmagazins »az Frankfurt«. 1992/93 Gründung des axel dielmann – verlag Frankfurt am Main. Aufbau des Literaturprogramms. Zusammenarbeit mit Sponsor-Unternehmen in der »Reihe ETIKETT« mit Unternehmen wie SAP, Carl Zeiss, Commerzbank, Possmann, Messe Frankfurt, Flughafen Hamburg, Gardena, Melitta-Swirl u.a. 1997 erste Multiples, »Kontakt-Zange«. 1999 »Samm- lung dielmann / Die öffentliche Hand« im Dominikanerkloster Frankfurt. Seit 2006 Vor- tragstätigkeit über Kultur-Sponsoring. 2007 Gründung von Beteiligungsgesellschaften zur Realisierung literarischer und kulturgeschichtlicher Buch-Projekte. Erste Kunst-Erzählung »Nizza, Capa, Elsa und Matisse«. 2008 Gründung der Buch-Reihe »Die Wissenschafts- Romane« zum Brückenschlag zwischen den getrennten Kulturen Wissenschaften und Literatur. Manuskript »Wörterbuch einer abgelebten Liebe«, Roman. 2008 – 2011 Berater und Referent des Goethe-Instituts und des Auswärtigen Amtes bei »Verlegerfortbildung Ost-Europa und Zentral-Asien«. 2009 Mitarbeit am »Wissensatlas FrankfurtRheinMain« des Planungsver- bands Ballungsraum Frankfurt/Rhein-Main. Seit 2010 Mit-Organisator des M2 Medien- Mittwoch Frankfurt Rhein-Main. Ab 2011 Konzeption und Durchführung von Seminaren zum Thema Kultur-Sponsoring im Rahmen des RKW Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativ- wirtschaft des BMWI. 2012 Übernahme der Frankfurt Academic Press GmbH. Organisation erster »Kunst-Brücken«, Veranstaltungen zwischen Literatur und Kunst, so als Partner der »Kunst-Ansichten« Offenbach. 2013 zwanzigjähriges Jubiläum des axel dielmann – verlags. Eigener Erzählband »Nizza oder Die Liebe zur Kunst«, große Lese-Tour mit dem Buch. Aus- stellung Multiples in der Klosterpresse Frankfurt. 2014 Wahl in die Vollversammlung der IHK Frankfurt, Medien, Mitglied des Informationsausschusses der IHK Frankfurt. 2016 Weitere Kunst-Erzählungen. Neu-Auflage SCHRiTTE. Ab 2017 Vorbereitung »Kunst-Lese Marburg«. 2018 Abdrucke von Langgedichten und Kunst-Erzählungen im »diaphanes Magazin« und »Stadtgelichter«, Vorbereitung Kunst-Erzählung »Die Schneiderin« im diaphanes Verlag und Drehbucharbeit an »Claire – Kunstatome, Kanten, Schnitte« für einen Kino-Film.
Quelle: Verlag / vlb
Neue Bücher
Schere Stein Herz
Neu erschienen am 28.03.2025 als Taschenbuch bei Dielmann, Axel.
Alle Bücher von Axel Dielmann
Immer wieder jetzt
Erschienen am 02.11.2020
Triz. Baumchronist
Erschienen am 18.10.2023
Willis Keller
Erschienen am 15.02.2024
Neue Rezensionen zu Axel Dielmann
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.