Axel Petermann

 4,4 Sterne bei 445 Bewertungen
Autor*in von Im Kopf des Bösen - Der Sandmann, Die Elemente des Todes und weiteren Büchern.
Autorenbild von Axel Petermann (© Toma Babovic)

Lebenslauf

Axel Petermann Jahrgang 1952, ist Tatortanalytiker (Profiler) und Kriminalkommissar bei der Bremer Polizei. Er hat in über 1000 Fällen gewaltsamen Todes ermittelt und leitet die Dienststelle Operative Fallanalyse, die er auch begründete. Weiterhin lehrt er als Hochschuldozent Kriminalistik. Er berät die TV-Redaktion Tatort, mehrere seiner Fälle dienen als Vorlage für Produktionen dieser Sendung. Sein Buch «Auf der Spur des Bösen» war über 20 Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste.

Alle Bücher von Axel Petermann

Cover des Buches Im Kopf des Bösen - Der Sandmann (ISBN: 9783734113918)

Im Kopf des Bösen - Der Sandmann

(105)
Erschienen am 23.10.2024
Cover des Buches Im Kopf des Bösen - Ken und Barbie (ISBN: 9783734114977)

Im Kopf des Bösen - Ken und Barbie

(78)
Erscheint am 18.02.2026
Cover des Buches Die Elemente des Todes (ISBN: 9783426523131)

Die Elemente des Todes

(81)
Erschienen am 01.10.2018
Cover des Buches Auf der Spur des Bösen (ISBN: 9783548373256)

Auf der Spur des Bösen

(67)
Erschienen am 12.05.2010
Cover des Buches Der Profiler (ISBN: 9783453603592)

Der Profiler

(36)
Erschienen am 15.06.2015
Cover des Buches Im Auftrag der Toten (ISBN: 9783453605800)

Im Auftrag der Toten

(27)
Erschienen am 13.09.2021
Cover des Buches Im Angesicht des Bösen (ISBN: 9783499627835)

Im Angesicht des Bösen

(25)
Erschienen am 01.07.2013
Cover des Buches Die Diagramme des Todes (ISBN: 9783426524688)

Die Diagramme des Todes

(18)
Erschienen am 01.10.2019

Neue Rezensionen zu Axel Petermann

Cover des Buches Auf der Spur des Bösen (ISBN: 9783548373256)
G

Rezension zu "Auf der Spur des Bösen" von Axel Petermann

Gute_Nacht
Auf der Spur des Bösen

Inhalt

Deutschlands bekanntester Profiler beschreibt seine schwierigsten Fälle und gewährt Einblicke in die Methoden der Profiler. Petermann erklärt, was die Spuren am Tatort über die Psyche des Täters verraten anhand wahrer Geschichten, die unter die Haut gehen.

Fazit

Interessante Einblicke in die Arbeit eines Profilers. Lesenswert 

Cover des Buches Im Kopf des Bösen - Der Sandmann (ISBN: 9783734113918)
Patnos avatar

Rezension zu "Im Kopf des Bösen - Der Sandmann" von Axel Petermann

Patno
Ein Muss für True Crime Fans

Er ist einer der bekanntesten Fallanalytiker Deutschlands. 

Sie ist eine erfolgreiche Autorin und Verlegerin. 

Gemeinsam haben sie die True-Crime-Reihe „Im Kopf des Bösen“ ins Leben gerufen, die wahre Verbrechen mit realen Methoden des Profilings betrachtet. 

Derzeit sind 2 Bände im Handel erhältlich „Der Sandmann“ und „Ken und Barbie“. Da ich den Reihenstart verpasst habe und mit Band 2 gestartet bin, habe ich die Veröffentlichung des Taschenbuchs genutzt, um nun endlich den ersten Band zu lesen. 


Tatort: Hildesheimer Börde. Ein Bauer macht mitten in der Nacht auf seinem Feld eine schreckliche Entdeckung. Da liegt ein kleiner Junge im Schlafanzug. Im Arm hält er einen Teddybären. Er lebt noch, hat aber kaum Chancen durchzukommen. Es stellt sich heraus, dass bereits sechs tote Jungen ähnlich drapiert gefunden wurden. Es sind keine Anzeichen von Gewalteinwirkung sichtbar. Alle Opfer sind blond. Ein rätselhafter Fall. Die Sonderkommission „Sandmann“ ermittelt mit Hochdruck.

Nun hofft Fallanalytikerin Sophie Kaiser, dass der Junge, der lebend in der Hildesheimer Börde gefunden wurde, aus dem Koma erwacht und Informationen liefern kann. Sophie bewertet aufgrund ihres Asperger Syndroms Zusammenhänge anders als andere. Sie entdeckt Ähnlichkeiten mit Fällen, die Jahrzehnte zurückliegen. Damals überlebten einige entführte und wieder freigelassene Jungen, konnten sich aber später an nichts erinnern. Ist es möglich, dass alle Verbrechen zusammenhängen? 


Von der ersten bis zur letzten Seite fliege ich gefesselt durch die Seiten, dem Täter auf der Spur.

Fallanalytikerin Sofie Kaiser ist eigenwillig und speziell. Ich kann gut nachvollziehen, dass der Umgang mit ihr für die Kollegen nicht einfach ist. Als Serienheldin ist sie top, denn sie verbeißt sich förmlich in diesem verzwickten Fall. Gemeinsam mit  Kriminalkommissar Leonhard Michels, der einen besonderen Draht zu Sofie findet, kommen sie dem Täter Stück für Stück näher. 

Die Kapitel werden aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt. Auch der Täter kommt zu Wort, was die Spannung zusätzlich vorantreibt. 

Als Vorlage für dieses Buch diente der Kriminalfall des Adolf Seefeld aus den 1930er Jahren. Den Autoren gelingt es vortrefflich, die Kriminalgeschichte in die Gegenwart zu übertragen, indem sie einerseits die psychologischen Aspekte des Verbrechens tiefgreifend analysieren und andererseits die Ermittlungen detailliert beschreiben. 

Achtung: die Thematik ist düster und könnte auf zartbesaitete Leser belastend wirken! 

Wer sich für Kriminalpsychologie und wahre Verbrechen interessiert, kommt hier voll auf seine Kosten.

„Im Kopf des Bösen - Der Sandmann ist eine spannungsgeladene True- Crime Thriller, die tiefe Einblicke in die Arbeit eines Profilers gewährt. Lese-Highlight! 

Cover des Buches Im Kopf des Bösen - Ken und Barbie (ISBN: 9783764508326)
Nadys avatar

Rezension zu "Im Kopf des Bösen - Ken und Barbie" von Axel Petermann

Nady
Spannung über Spannung

Rezension:

Ich freute mich sehr darüber, einen weiteren Fall mit der Profilerin Sophie Kaiser und ihrem Kollegen Leonhard Michels vom BKA mitverfolgen zu können.
Sophie Kaiser leidet unter dem Asperger-Syndrom und genau das ist genau der Grund, warum sie dem BKA eine so große Hilfe ist. Sie sieht die Dinge und Zusammenhänge der Fälle oft anders und klarer und auch dieses Mal ist sie davon überzeugt, dass sie es mit einem Serienmörder zu tun hat.
Wir befinden uns in Köln und die Menschen leiden im Juni unter der extremen Hitze. Da wird eine einbetonierte Frau im Rhein entdeckt. Sie ist grausam verstümmelt und muss ein entsetzliches Martyrium hinter sich haben.
Dann wird wieder eine Leiche gefunden und Sophie ist davon überzeugt, dass sie es nicht mit einem Täter zu tun haben, sondern dass hier ein Täter-Duo am Werk ist.
Sie müssen alles daransetzen, den Tätern auf die Spur zu kommen.

Fazit:

Bei der Reihe „Im Kopf des Bösen“ von Petra Mattfehlt und Axel Petermann, handelt es sich um wahre Verbrechen. Das machte die Story natürlich noch erschreckender.
Wir auch der 1. Band „Der Sandmann“ hat mir dieser Thriller wieder sehr gut gefallen. Der Schreibstil der beiden Autoren war unglaublich fesselnd und spannend.
Die Hauptprotagonistin Sophie Kaiser ist mir überaus sympathisch und gerade ihre Art, aufgrund des Asperger-Syndroms, gefiel mir wieder richtig gut.
Auch dieser Teil bekommt von mir 5 von 5 Sterne und ich kann diese Trilogie jedem Thriller-Leser empfehlen.  Ich freue mich schon auf den 3. Band, der im Juni erscheint.

Gespräche aus der Community

Wie würde ein moderner Profiler einen Fall aus den 90er Jahren heutzutage aufrollen? Wenn Euch diese Frage interessiert, könnt Ihr Euch auf einen spannenden True-Crime-Thriller freuen, der auf einem wahren, bekannten Kriminalfall beruht: Den Serienmorden des kanadischen Paares Paul Bernardo und Karla Homolka, in den Medien „Ken und Barbie“ genannt.

624 BeiträgeVerlosung beendet
Petra-Mattfeldts avatar
Letzter Beitrag von  Petra-Mattfeldtvor 9 Monaten

😊

Wie werden Menschen zu Täter*innen oder sogar zu Mörder*innen? Wenn Euch Fragen wie diese interessieren, könnt Ihr Euch auf unseren neuen True-Crime-Lesestoff freuen: Gemeinsam mit Deutschlands bekanntestem Profiler Axel Petermann habe ich nämlich den Thriller "Im Kopf des Bösen. Der Sandmann" geschrieben. Wir freuen uns auf eine gemeinsame Leserunde mit Euch! Petra Mattfeldt & Axel Petermann

551 BeiträgeVerlosung beendet
We_Ris avatar
Letzter Beitrag von  We_Rivor einem Jahr

Wow was für ein Buch!!! Ich bin total begeistert! Vor allem das Nachwort fand ich äusserst interessant.

https://www.lovelybooks.de/autor/Axel-Petermann/Im-Kopf-des-B%C3%B6sen-Der-Sandmann-7259467062-w/rezension/11263880380/

Vielen Dank, dass ich bei der Leserunde dabei sein durfte. Es hat mir riesig Spass gemacht hinter die Kulissen schauen zu dürfen!


Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks