Axel Reimann

Autorenbild von Axel Reimann (©)

Lebenslauf

"Vor langer Zeit wollte ich mal herausfinden, warum alle so viel Gesummse um die Ökonomie machen. Also hab ich VWL in Tübingen und Boston studiert. Dort hab ich viel über Angebot und Nachfrage, Grenzproduktivitäten und multiple Giralgeldschöpfung gelernt. Kapiert hab ich nix, aber es hat gereicht, um später als Wirtschaftsredakteur zu arbeiten. Trotzdem: Irgendwann fiel mir wieder ein, dass das ökonomische Gesummse immer noch keinen richtigen Sinn macht. Vor allem aber: dass es nicht nur mir so geht. Da hatte ich einen unheimlichen Verdacht - und habe die 'Rindvieh-Ökonomie' geschrieben." Axel Reimann, geboren 1970, studierte Volkswirtschaftslehre an den Universitäten Tübingen und Tufts/Medford (USA). Nach einer Ausbildung an der Henri-Nannen-Journalistenschule arbeitete er unter anderem beim „Deutschen Allgemeinen Sonntagsblatt“, bei „chrismon“ und der „Financial Times Deutschland. Axel Reimann lebt als freier Journalist mit seiner Familie in Hamburg.

Alle Bücher von Axel Reimann

Cover des Buches Rindvieh-Ökonomie (ISBN: 9783579070612)

Rindvieh-Ökonomie

(0)
Erschienen am 24.03.2014

Neue Rezensionen zu Axel Reimann

Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.

Gespräche aus der Community

Ich hab da mal eine etwas abseitige Frage: Stellt euch vor, es klingelt an der Tür und der Papst steht da vor euch und wedelt mit einem kleinen Stück Papier. Er habe Gottes irdische Adresse gefunden. War schwierig, aber er hat's nach längerem Quellenstudium geschafft. Doch, doch. "Wie viel ist Ihnen die Adresse wert?", fragt der Papst. (Kann auch jeder andere geistliche Würdenträger oder Weisheitslehrer oder Philosoph sein, dem Ihr vertraut) Also: Wie viel? 1000 Euro? 10000 Euro? 100000 Euro? Noch mehr? 
(Selbst Atheisten müssten ja bereit sein, einen Preis zu nennen.)

Eure Antworten (kurz, nur den Betrag nennen, keine längliche Begründung) würden mich interessieren. Ich hab diese Umfrage nämlich auch für die "Rindvieh-Ökonomie" gemacht und würde jetzt gern mal herausfinden, ob sich die Ergebnisse verändern, wenn man "belesener" ist. Bin gespannt... 
Zum Thema
0 Beiträge

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks