Axel Thielmann

 4,2 Sterne bei 5 Bewertungen

Lebenslauf

Axel Thielmann, geb. 1964, ist freischaffender Künstler, Sänger und Schauspieler. Für den MDR-Rundfunk und für das MDR-Fernsehen tätig; mehr als dreißig Hörbuchproduktionen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Axel Thielmann

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Axel Thielmann

Interessante Kurzbiografie...

INTERESSANTE KURZBIOGRAFIE...

Sein Name steht stellvertretend für die deutsche Literatur überhaupt: Johann Wolfgang von Goethe. Seine Werke sind fester Bestandteil nicht nur des deutschen, sondern des weltliterarischen Kanons, alle Schüler werden mit ihnen konfrontiert, und Wendungen, Aussprüche und Verse aus seinen Texten sind aus dem deutschen Sprachgebrauch nicht mehr wegzudenken. Welcher Mensch aber verbirgt sich hinter dem großen Namen? Welches waren seine Prägungen, was seine Entwicklung, seine Erfindungen? Was ist es, dass sein Schreiben, sein Denken und Schaffen so einzigartig macht? (Verlagsbeschreibung)

Christian Liederer erweckt in seinem Hörportrait ein Denkmal zum Leben. Er lässt andere über Goethe sprechen, stellt die Biografie und zentrale Werke des Wahl-Weimarers exemplarisch vor und beleuchtet dabei die so unterschiedlichen Facetten eines langen Lebens, die sich in den Zuschreibungen und den Namen und Etiketten spiegeln, die sich bis heute mit Goethe verbinden: Dichterfürst, Geheimrat, Universalgelehrter und vieles mehr.

Kurzbiografien wie diese (die ungekürzte Hörbuchausgabe dauert gerade einmal 2 Stunden und 31 Minuten) bieten eine angenehme Möglichkeit, sich näher mit einer berühmten Person zu befassen ohne gleich ein halbes Studium absolvieren zu müssen. So erfährt man hier einiges über Goethes Kindheit (keine normale Schule, sondern Hauslehrer), sein junges Erwachsenenalter (nicht sonderlich sympathisch, dafür mit etlichen Ängsten gesegnet), sein Leben am Hofe von Herzog Karl August von Sachsen-Weimar-Eisenach (mit lästigen Amtsverpflichtungen, die er bald leid ist), sowie seine Flucht nach Italien. Die (nicht standesgemäße) Beziehung zu seiner späteren Frau Christiane sowie die Freundschaft zu Friedrich Schiller, dessen früher Tod Goethe tief trifft, werden ebenso näher beleuchtet wie beispielsweise Goethes naturwissenschaftliches Interesse.

Goethe ist erst Mitte 20, als er ernsthaft mit dem Schreiben beginnt. Innerhalb weniger Wochen verfasst er "Die Leiden des jungen Werthers", seinen ersten Roman. Dieses Buch verschafft dem Schriftsteller gleich einen Erfolg, denn es drückt genau das aus, was junge Leute in ganz Europa denken und fühlen. Dass einige der Leser nach der Lektüre den Freitod wählen, behagt Goethe jedoch ganz und gar nicht. Spätere Werke wie Faust I. werden hier ebenfalls kurz vorgestellt. 

Tatsächlich hatte ich beim Hören (versiert vorgetragen von Axel Thielmann) das Gefühl, ein wenig von dem Menschen Goethe hinter der allgegenwärtigen Verehrung zu entdecken. Einen Mensch mit Fehlern und Emotionen, was er allerdings häufig genug in Kreativität ummünzte. Vieles von dem, was ihn beschäftigte, findet sich in Goethes Werken wieder.

Alles in allem eine interessante Kurzbiografie, die mir gut gefallen hat.


© Parden 

Cover des Buches Bertolt Brecht (ISBN: 9783654603063)
U

Rezension zu "Bertolt Brecht" von Christian Liederer

Ulrich_Kroeger
Prägnanter Einblick in Brechts Leben und Werk

Brecht war sicher ein zwiespältiger Charakter. Liederer zeigt dies anhand Brechts Leben und Werk durch Eigen-  und Fremdzeugnisse klar und durchwegs spannend heraus. Ein unterhaltsamer Einblick, der bei allen Basics auch viele neue Gedanken enthält. Zu empfehlen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks