Bärbel Witzig

 4,8 Sterne bei 4 Bewertungen

Lebenslauf

Bärbel Witzig studierte Kunst und Kommunikationsdesign. Bereits während des Studiums schrieb und zeichnete sie ihr erstes Kinderbuch. Sie ist freiberufliche Illustratorin und lebt mit ihrer Familie in Freiburg.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Bärbel Witzig

Cover des Buches Elias erlebt Ostern (ISBN: 9783780628428)

Elias erlebt Ostern

(2)
Erschienen am 12.12.2023
Cover des Buches Elias auf dem Weg nach Betlehem (ISBN: 9783780627988)

Elias auf dem Weg nach Betlehem

(1)
Erschienen am 03.06.2022
Cover des Buches Elias erlebt Ostern (ISBN: 9783780610423)

Elias erlebt Ostern

(0)
Erschienen am 01.01.2011
Cover des Buches Nikolaus, komm doch bald (ISBN: 9783766635716)

Nikolaus, komm doch bald

(0)
Erschienen am 20.09.2023

Neue Rezensionen zu Bärbel Witzig

Cover des Buches Elias erlebt Ostern (ISBN: 9783780605887)
Ramgardias avatar

Rezension zu "Elias erlebt Ostern" von Katia Simon

Ramgardia
Kindgerechte Umsetzung der Ostergeschichte

Der kleine Esel Elias, den einige sicher schon von der Weihnachtsgeschichte kennen, macht sich in diesem Buch mit dem Hirtenjungen Damir auf nach Jerusalem. Der kleine Esel ist wild und neugierig. Die beiden haben schon einige Geschichten von Jesus gehört und möchte ihn gerne kennenlernen. 

Gemeinsam mit den Jüngern folgen sie Jesus. Mit Erstaunen stellen sie fest, dass Jesus die Kinder gerne um sich hat und sie segnet. Daraus schließt Elias, dass er wohl auch Esel mag. Elias erlebt die Speisung der 5.000 und lernt den Zöllner Zachäus kennen, als er ihm am Gewand knabbert. Er sieht das Wunder, dass ein Blinder wieder sehen kann und folgt den Jüngern, die nach einer Eselin suchen auf der Jesus in Jerusalem einreiten kann. Ein wenig verliebt er sich wohl in die schöne Eselin. 

Da Elias zu neugierig ist, um am Abend im Stall zu bleiben, schaut er beim letzten Abendmahl zu und muss zusehen, wie die Soldaten Jesus abholen. Am nächsten Tag wissen alle, dass Jesus tot ist. Bevor Damir und sein Esel wieder zu ihrer Herde zurückkehren, erfahren sie, dass Jesus auferstanden ist.

Die Ostergeschichte und bekannte Wunder werden aus der Sicht des Esels geschildert und Kinder können sie auf diese Weise gut verstehen. Die Zuhörenden sollten schon etwas Vorleseerfahrung mitbringen, denn der Text ist schon etwas kompakter, trotz der schönen erklärenden Bilder. 

Für mich ist es wichtig, dass es nicht nur bunte Eier zu Ostern gibt. Das zugrundeliegende biblische Fest gehört zu unserer christlichen Kultur und die Geschichte sollte den Kinder zumindest bekannt sein. 

Cover des Buches Elias erlebt Ostern (ISBN: 9783780605887)
Kinderbuchkistes avatar

Rezension zu "Elias erlebt Ostern" von Katia Simon

Kinderbuchkiste
Elias, der Esel und Damir, der Hirte erleben gemeinsam die Ostergeschichte hautnah mit

Ein Folien-Osterkalender zum Vorlesen und Gestalten eines Fensterbildes

Die Ostergeschichten in 16 kleinen Kapiteln erzählt


Beginnt man das Buch am Donnerstag vor Ostern so begleitet es einen durch die Karwoche und endet mit seinen Geschichten am Ostermontag.
Elias, ein kleiner frecher Esel mit rotem Halstuch lebt in einem Land in dem es ganz anders ist als wir es hier kennen. Es gibt viel Sand und Felsengebiete. Überall stehen Olivenbäume. Es gibt kleine Salzseen und das Leben ist bestimmt von harter Arbeit. Die meisten sind Bauern oder Hirten, Handwerker und einige auch Fischer. Elias lebt in einer längst vergangenen Zeit. Zur Zeit als Jesus mit seinen Freunden durchs Land zog und den Menschen von Gott erzählte. Was genau Jesus machte und wie es ihm ergeht davon handelt dieses Buch. Elias und der junge Hirte Damir brechen auf um Jesus zu suchen. Noch ahnen sie nicht was ihnen für Abenteuer bevor stehen und welche Wendung alles nimmt.
"Jesus und die Kinder"
"Die hungrigen Menschen"
"Der Mann im Baum"
"Der blinde Mann"
"Die Eselin aus Betanien"
"Einzug in Jerusalem"
"Elias und die grünen Blätter"
"Die rollende Münze"
sind Geschichten in denen die beiden viel erleben. Es hat immer auch mit Jesus zu tun . Sie verbinden eigene Erlebnisse der beiden mit dem Geschehen um Jesus herum.
Bis zu dem Tag an dem
"Jesus und die Jünger an einem langen Tisch"
zusammen kommen um das Abendmahl in Jerusalem zu feiern.
Denn dann treten Elias und Damir etwas in den Hintergrund und der Fokus der Geschichten liegt intensiv auf den Erzählungen um die Karwoche. Wir erfahren von Petrus und  von Jesu Tod . Wie alle Ostergeschichten endet auch dieses Buch mit der  frohen Botschaft "Jesus lebt"
*
Bärbel Witzig hat diese Geschichte sehr einfühlsam mit stimmungsvollen Bildern illustriert, die Szenen der Geschichten visualisieren.
*
Aufgrund der klaren Druckschrift, die recht groß ist und der Unterteilung in kleine Kapitel ( pro Doppelseite eine Geschichte)
ist es etwas geübten jungen Lesern möglich die Geschichten selbst zu lesen.
Grade im Unterricht oder auch zur Vorbereitung auf die Kommunion kann man so die Kinder jeweils eine Kapitel vorlesen lassen und es dann bitten das Fensterbild um ein Bild zu ergänzen.
Die Einbeziehung der Kinder lässt die Kinder in der Regel intensiver in das Thema einsteigen und verweilen.
Auch sind die Erzählungen so gestaltet, das man sie gut nachspielen lassen kann. So bekommen die Schüler oder auch Kindergartenkinder ein unmittelbares Gefühl für das Geschehen.
Der ein oder andere mag die Szene von Jesus am Kreuz vermissen.
Da das Buch auch für kleine Kinder gedacht ist finde ich es wirklich gut, das dies ausgespart wurde.
*
Ein schönes Buch für eine besondere Zeit.


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks