Böhme-Mehner

 4 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Warten auf den Vater.

Lebenslauf

Tatjana Böhme-Mehner, Jahrgang 1976, studierte Musikwissenschaft und Journalistik an der Universität Leipzig und promovierte 2003. Es folgten Forschungsaufenthalte und Lehrverpflichtungen in Leipzig, Paris, Halle und Weimar. Ab 1992 war sie als freie (Musik-) Publizistin und Autorin für diverse Medien tätig und betrieb Forschungen zur musikalischen Kulturgeschichte und zur Musik der Gegenwart. Seit 2015 arbeitet sie in einem mehrsprachigen Team als Programme Editor in der Philharmonie Luxembourg und lebt im Saarland.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Böhme-Mehner

Cover des Buches Warten auf den Vater (ISBN: 9783958902749)

Warten auf den Vater

(2)
Erschienen am 15.03.2019

Neue Rezensionen zu Böhme-Mehner

Cover des Buches Warten auf den Vater (ISBN: 9783958902749)
yellowdogs avatar

Rezension zu "Warten auf den Vater" von Böhme-Mehner

yellowdog
Vater-Tochter-Beziehung

Manfred Böhme war Politiker, der zurücktreten musste als sein Doppelleben, seine IM-Spitzeltätigkeit in der DDR bekannt wurde.

An diesem Buch interessierte mich, wie ein Mensch so täuschen kann, dass er viele andere überzeugt. Und dass das Buch aus Sicht der Tochter geschrieben ist.

Ein ist ein sehr persönliches Buch über eine problematische Vater-Tochter-Beziehung.

Tatjana Böhme-Mehner schreibt allerdings ehrlich und glaubhaft. Es ist aber deutlich ein schmerzhafter Prozess für sie, die Taten und Tod ihrer Vaters zu verarbeiten. Der Vater war in ihrer Kindheit selten da, er ist zu einem Teil wie ein Fremder.


Es wird die Zeit der DDR in den Achtziger Jahren gezeigt. Das macht die Autorin sehr gut, indem sie sich selbst als Kind als Beispiel nimmt. Durch sie lernt man den Alltag kennen. Während mir der Vater ein Fremder bleibt, lernt man die Autorin ein Stück weit kennen.


Böhme gab nie etwas zu, redet nicht über sich selbst. So blieb der Schatten.

Daher halte ich ein Buch für dieses für wichtig!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Worüber schreibt Böhme-Mehner?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks