Cover: Das Cover zeigt direkt, worauf es in diesem Band hinauslaufen wird. Ich war sofort neugierig. Wie kommen die Ponys zu einer Heißluftballonfahrt?
Sprecher: Bürger Lars Dietrich ist für mich essentiell bei einem Haferhorde Hörbuch. Er bringt die Welt der Ponys wirklich zum Leben und man kann sich alles ganz wunderbar vorstellen.
Thema: Wie auch schon in einigen der letzten Bänden erleben die Vierbeiner Abenteuer unabhängig der Zweibeiner. Lotte, Greta und Paul sind auf Klassenfahrt. Aber da verpassen sie ganz schön was! Ein neues Huhn kommt auf den Blümchenhof. Frau Lila überzeugt die anderen Hühner, dass sie dringend einen Hahn brauchen. Also machen sich die Hühnerdamen auf in die Stadt zum Hahn auf dem Kirchturm. Dass dieser nicht echt ist, davon wollen sie gar nichts wissen. Die anderen Blümchenhofertiere schließen sich zusammen, denn irgendjemand muss die Damen doch aufhalten! So machen sich Schoko, Keks, Toni, Finchen, Bruno und Amalie auf in die Stadt. Schließlich kommt es tatsächlich zu einem Heißluftballonflug...
Das Hörbuch beschreibt einen wunderschönen Zusammenhalt der Blümchenhofertiere, die sich in vergangenen Bänden auch schon ganz schön in die Haare bekommen haben. Alle arbeiten zusammen, um die Hühnerdamen vom Kirchturm zu retten. Beim Heißluftballonflug müssen einige der Tiere über ihren eigenen Schatten springen. So erzählt dieses Buch auch von Mut und Freundschaft. Schoko stellt sich durchgehend die Frage, ob eine Freundschaft zwischen drei Ponys/Pferden möglich ist. Ist es immer zwei gegen drei? Letztendlich lernt aber auch er, dass die Anzahl der Freunde keinen Unterschied in der Qualität der Freundschaft macht.
Die Story ist sehr skurril und im Gegensatz zu anderen Haferhorde Büchern sehr unrealistisch. Aber nach 21 Büchern lässt sich die Autorin immer noch lustige Ideen für die Vierbeiner einfallen. Das ist bemerkenswert.
Charaktere: Schoko, Keks und Toni erscheinen in meinen Augen deutlich reifer und erfahrener als in den frühen Haferhordebüchern. Da kann man eine positive Entwicklung erkennen. Besonders hervorzuheben ist der Zusammenhalt in diesem Hörbuch sowie die Bereitschaft, für einander über seinen eigenen Schatten zu springen.
Fazit: Ein lustiges aber auch skurriles Abenteuer der Ponys, bei dem Gemeinschaft und Freundschaft im Vordergrund stehen. Und am Ende steht ganz klar die Botschaft: Egal wie viele man ist, die Qualität einer Freundschaft ist viel wichtiger als die Anzahl ihrer Teilnehmenden.