B Oftring

 4,7 Sterne bei 14 Bewertungen

Lebenslauf

Bärbel Oftring ist Diplom-Biologin mit den Schwerpunkten Zoologie, Botanik und Paläontologie. Sie schreibt über Erstaunliches, Wissens- und Erlebenswertes in der Natur und vermittelt so spielerisch Naturwissen an Kinder. Inzwischen sind über 140 Titel für Kinder und Erwachsene von ihr publiziert worden, die sich immer mit den Themen Natur und Tiere auseinandersetzen. Zahlreiche Bücher wurden in andere Sprachen übersetzt und ausgezeichnet. Bärbel Oftring lebt mit ihrer Familie in Böblingen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von B Oftring

Neue Rezensionen zu B Oftring

Cover des Buches Stell dir vor, du wärst...ein Tier im Wald (ISBN: 9783897774605)
losgelesens avatar

Rezension zu "Stell dir vor, du wärst...ein Tier im Wald" von B Oftring

losgelesen
„Welches Schweinderl hätten sie denn gerne?“

Das Buch „Stell dir vor, du wärst… ein Tier im Wald“ von Bärbel Oftring gibt den interessierten Kindern die Möglichkeit die Perspektive von über 20 verschiedenen Tieren einzunehmen, um so zu erfahren, wie diese in der freien Natur leben. Das 64 Seiten dicke Buch aus dem moses Verlag bietet allerhand Informationen über verschiedene heimische Tiere. Jedes Tier wird dabei auf zwei Doppelseiten vorgestellt und es gibt recht viele Informationen und ein paar Zeichnungen. Diese sind zwar generell recht hübsch anzusehen, haben aber eher selten einen größeren Informationsgehalt. Auch die Hintergrundbilder zeigen in erster Linie nur passende Landschaften. Da könnte der Raum besser für mehr visuelle Informationen genutzt werden, denn so gibt es für jüngere Kinder, die noch nicht selber lesen können, beim Vorlesen einfach zu wenig zu entdecken. Teilweise ist der Hintergrund sogar einfach nur in Weiß gehalten. Das ist leider eine Verschwendung von Möglichkeiten!

Insgesamt ist „Stell dir vor, du wärst… ein Tier im Wald“ ein ordentlich aufgemachtes Buch, das fundiertes Wissen über die Tiere im Wald bietet. Auch die Idee, dass die Kinder in ihrer Phantasie den Platz des Tieres einnehmen ist gut, aber nicht zu Ende gedacht, denn so sind die Texte halt nur aus dieser Sicht geschrieben. Imponierend wäre es – soweit überhaupt möglich - wenn die Abbildungen tatsächlich die Sicht der Tier auf die umgebende Natur zeigen würden, also wie und was die jeweiligen Tiere in der Natur wahrnehmen. Das wäre tatsächlich etwas Besonderes, aber vielleicht auch zu schwierig darstellbar. Trotzdem, aufgrund der fehlenden visuellen Unterstützung reicht es für „Stell dir vor, du wärst… ein Tier im Wald“ nur zu einer eingeschränkten Empfehlung.

---

Das Rezensionsexemplar wurde freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt.

---

Cover des Buches Stell dir vor, du wärst...ein Tier im Wald (ISBN: 9783897774605)
W

Rezension zu "Stell dir vor, du wärst...ein Tier im Wald" von B Oftring

Waschbaerin
Da wir man als Erwachsener wieder zum Kind


Als ich das Buch  „Stell dir vor, du wärst... ein Tier im Wald“ von Bärbel Oftring in Händen hielt, war mein spontaner Eindruck, ‚was für ein faszinierendes Kinderbuch‘. Es fängt schon mit dem ansprechenden Cover an. Da prangt das Foto eines Waldes. Doch das wäre ja nichts Besonderes, hätte man nicht eine Illustration, bestehend aus einem großen Laubbaum, darunter ein Dachs, eine Wildschweinmama mit gestreiftem Frischling, einem Specht und eine Baumhöhle  aus der die Augen einer Eule neugierig blicken, in den Vordergrund platziert. Diese Mischung aus Mattdruck und Hochglanz ergibt eine gute Mischung. Im Buchladen hätte ich ganz spontan danach gegriffen.

Der Inhalt des Buches ist allerliebst. Da wird man als Erwachsener wieder zum Kind und hat seine Freude beim Lesen. Auch da wieder diese Mischung aus Foto und Illustration. Jedes Tier wird einzeln vorgestellt.

Nehmen wir als Beispiel den Fuchs: Zuerst kommt eine allgemeine Vorstellung dieses nachtaktiven Tieres. Dass sich auch hier Fotos und Illustrationen ergänzen, versteht sich von selbst. „Die nächtliche Tour durchs Revier“ ist zeitlich genau aufgelistet, mit allem was der Fuchs in diesen Stunden erlebt. Vom Fressen über das spätere Markieren mit Urin und Kot. In Gedanken kann man dem Fuchs auf seinen nächtlichen Streifzügen folgen. In dem Kästchen „Das bist du“ Wird der heimische Fuchs mit Körperlänge, Gewicht, Alter, Auffälligkeiten, die Geschwindigkeit die er erreichen kann und am Ende die Tragezeit und Geburt vorgestellt. Weiter geht es mit „Dein Wohnort“ „Deine Familie“ „Von morgens bis abends“, „Seine Lieblingsspeisen“, „Waschen“, der „Klo“ darf natürlich auch nicht fehlen und dann deine „Superkräfte“. Die sind ganz wichtig. Immerhin gibt es auch Feinde.

Das Inhaltverzeichnis zu Beginn des Buches erleichtert die Suche nach einem bestimmten Tier. Am Ende ein Glossar, das den Kindern schwierige Wörter einfach erklärt, damit sie auch ohne Hilfe Erwachsener dieses wunderschöne Werk lesen können.

Doch mein Tipp an die Erwachsenen ist, dieses Buch den Kindern vorzulesen, denn ich weiß nicht wer mehr Freude daran hat – die Kleinen oder die Großen. Dabei bietet sich eine wunderbare Gelegenheit, Kindergarten- als auch Grundschulkindern anhand dieses Kinder-Sachbuches  (oder ist es doch ein Bilderbuch?) die Tiere in unserem Wald nahe zu bringen.Vielleicht begegnet man beim nächsten Spaziergang einem Reh oder Hasen und kann anschließend gemeinsam in dem Buch nachschlagen.

Ich habe mich jedenfalls auf  Anhieb in dieses Buch verliebt. Deshalb gibt es von mir auch eine absolute Leseempfehlung.

Ein wunderschönes und lehrreiches Kinderbuch

Bärbel Oftring ist es hervorragend gelungen, kindgerecht 19 einheimische Tiere des Waldes vorzustellen. Neben einer kleinen Geschichte wird das jeweilige Tier mit steckbriefartigen Informationen auf mehreren Seiten dargestellt. Liebevolle Illustrationen runden das Ganze sehr schön ab. Es gelingt somit recht einfach in die Rolle des Tieres zu schlüpfen und ermöglicht eine ganz andere Sichtweise. Superhelden gibt es nicht nur im Trickfilm, sondern bereits vor der eigenen Haustür.

Mit viel Begeisterung haben wir in diesem Buch gelesen und es, fast möchte ich sagen, „durchgearbeitet“, denn viele vorgeschlagene Dinge wurden ausprobiert oder selbst entdeckt. Versteckt doch mal wie ein Eichhörnchen Walnüsse im Garten und versucht sie einige Stunden später wieder zu finden – gar nicht so einfach!

Um in Kindern das Interesse an der Natur zu wecken (oder auch die eigenen Kenntnisse aufzufrischen), kann ich dieses Buch uneingeschränkt empfehlen, da die Informationsweitergabe nicht „schulmeisterhaft“ sondern spielerisch erfolgt. Genau das richtige für kleine Naturforscher und Entdecker!


Gespräche aus der Community

Was macht eigentlich der Fuchs, wenn er Hunger hat? Und wie sieht der Tagesablauf eines Eichhörnchens aus? Die neue Reihe "Stell dir vor, du wärst ..." lädt Kinder ab 5 Jahren dazu ein, die Welt aus der Sicht der Tiere zu erleben - und holt sie damit bei ihrer liebsten Spielmethode ab: dem Rollenspiel.

Leicht und emotional erzählt Bärbel Oftring in der Du-Perspektive wie es wäre, ein Tier zu sein. Dazu gibt es Steckbriefe und Übersichtstafeln mit den wichtigsten Infos zu jedem Tier: Hier finden sich neben Größe, Alter und Gewicht auch gerade für die junge Zielgruppe spannende Fakten zu Lieblingsessen, Superkräften, Geburt und ersten Lebenswochen, Tages- oder Jahresablauf sowie die Sinne und Stimme des Tieres.

In "Stell dir vor, du wärst... ein Tier im Wald" werden insgesamt 20 kleine und große Waldtiere thematisiert.

Bärbel Oftring ist Diplom-Biologin mit den Schwerpunkten Zoologie, Botanik und Paläontologie. Sie schreibt über Erstaunliches, Wissens- und Erlebenswertes in der Natur und vermittelt so spielerisch Naturwissen an Kinder. Inzwischen sind über 140 Titel für Kinder und Erwachsene von ihr publiziert worden, die sich immer mit den Themen Natur und Tiere auseinandersetzen. Zahlreiche Bücher wurden in andere Sprachen übersetzt und ausgezeichnet. Bärbel Oftring lebt mit ihrer Familie in Böblingen.

Die außergewöhnlichen und liebevoll gestalteten Illustrationen stammen von Alexandra Held.

Hier könnt ihr 1 von 15 Leseexemplaren des Titels "Stell dir vor, du wärst... ein Tier im Wald" gewinnen. Hüpft in den Lostopf, indem ihr uns bis 1. Februar folgende Frage beantwortet:

Welches Waldtier habt ihr zuletzt gesehen?


Viel Spaß beim Mitmachen wünscht euch euer moses. Team

157 BeiträgeVerlosung beendet
W
Letzter Beitrag von  Waschbaerinvor 6 Jahren
Meine Rezi steht. https://www.lovelybooks.de/autor/B-Oftring/Stell-dir-vor-du-w%C3%A4rst-ein-Tier-im-Wald-1869896550-w/rezension/1997076392/?showSocialSharingPopup=true Werde diese auch auf weltbild, Thalia/buch.de, buecher.de, Lesejury und natürlich meiner fb Seite veröffentlichen. Übrigens, das Buch machte am Wochenende in unserer Familie die Runde. Jeder Erwachsene ließ sich verzaubern.

Community-Statistik

in 19 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks