Klappentext:
Ein Vermächtnis aus tiefster Vergangenheit stürzt das Leben von Jess ins Chaos. Als ein magisches Ritual anders endet, als erwartet, wird sie nicht nur mit den gefährlichen Schattendämonen konfrontiert, auch die geheime Loge der Seelenwächter greift in ihr Leben ein. Als wäre das nicht genug, scheint ihre Familiengeschichte direkt mit dem ewigen Kampf zwischen Licht und Schatten verknüpft. Magie, Mystery, gefährliche Rätsel und eine dramatische Liebe definieren den ewigen Kampf zwischen den Seelenwächtern und den Schattendämonen. Nicole Böhm verknüpft uralte Sagen mit Ereignissen der Gegenwart.
Rezension:
Seit dem Verschwinden ihrer Mutter wuchs Jess bei einer Freundin dieser auf. Dass es übernatürliche Erscheinungen gibt, ist ihr nicht neu, hat sie doch seit ihrer Kindheit einen von ihrer Mutter heraufbeschworenen Schutzgeist als Begleiter. Da sie endlich herausfinden will, was mit ihrer Mutter geschehen ist, will sie den Geist eines der Familie freundschaftlich verbundenen Pfarrers heraufbeschwören. Stattdessen erscheint allerdings eine Dämonin. Ein Seelenwächter taucht gerade noch rechtzeitig auf, um Jess zu retten. Jess muss erkennen, dass alles noch viel mysteriöser ist, als sie ahnte.
Ich muss gestehen, dass ich den Anfang von Nicole Böhms Urban-Fantasy-Reihe „Die Chroniken der Seelenwächter“ schon vor Jahren in eBook-Form gelesen habe. Das war allerdings noch, bevor es meinen Blog gab. Danach habe ich die Reihe allerdings gänzlich aus dem Fokus verloren. … bis mir jetzt die brandneue Hörspiel-Edition von Band 1 in die Hände fiel.
Die erzählte Geschichte ist recht komplex aufgebaut. Der Erzählfokus wechselt ständig zwischen einer ganzen Anzahl Charaktere hin und her. Dass diese alle in der jeweiligen Ich-Form erzählen, erklärt auch die außergewöhnliche Sprecherzahl dieses Hörbuchs. Zunächst sind die Zusammenhänge recht verwirrend, und zwar nicht nur für die Hauptprotagonistin, sondern auch für den Leser. Dass sich das in diesem Band auch nicht ändert, ergibt sich aus dessen Charakter als Reihenauftakt. Bisher ist jedenfalls nicht absehbar, in welche Richtung sich das komplexe Handlungskonstrukt entwickeln könnte. Diverse Andeutungen lassen allerdings erahnen, dass Jessʼ Familiengeschichte eine Schlüsselrolle spielen dürfte.
Fazit:
Eine komplexe Urban Fantasy um Dämonen und Seelenwächter, der durch die aufwändige Hörbuch-Adaption sogar an Reiz gewinnt.
Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: www.rezicenter.blog
Dem Eisenacher Rezi-Center kann man jetzt auch auf Facebook folgen.