Balthasar von Weymarn

 4,4 Sterne bei 11 Bewertungen

Alle Bücher von Balthasar von Weymarn

Cover des Buches Das kalte Herz: Holy Klassiker 7 (ISBN: B01M0PZIRP)

Das kalte Herz: Holy Klassiker 7

(4)
Erschienen am 10.10.2016
Cover des Buches Und auf Erden Stille - Staffel 1 (ISBN: B09K42WPPJ)

Und auf Erden Stille - Staffel 1

(1)
Erschienen am 22.10.2021
Cover des Buches Und auf Erden Stille - Staffel 2 (ISBN: B0B42H6P78)

Und auf Erden Stille - Staffel 2

(1)
Erschienen am 14.06.2022
Cover des Buches Und auf Erden Stille 10 (ISBN: B08THYGRS3)

Und auf Erden Stille 10

(0)
Erschienen am 29.01.2021

Neue Rezensionen zu Balthasar von Weymarn

Rätsel der Familie

Klappentext:

Ein Vermächtnis aus tiefster Vergangenheit stürzt das Leben von Jess ins Chaos. Als ein magi­sches Ritual anders endet, als erwar­tet, wird sie nicht nur mit den gefähr­lichen Schatten­dämonen kon­fron­tiert, auch die geheime Loge der Seelen­wächter greift in ihr Leben ein. Als wäre das nicht genug, scheint ihre Familien­geschichte direkt mit dem ewigen Kampf zwischen Licht und Schatten ver­knüpft. Magie, Mystery, gefähr­liche Rätsel und eine drama­tische Liebe defi­nieren den ewigen Kampf zwischen den Seelen­wächtern und den Schatten­dämonen. Nicole Böhm ver­knüpft uralte Sagen mit Ereig­nissen der Gegen­wart.


Rezension:

Seit dem Verschwinden ihrer Mutter wuchs Jess bei einer Freun­din dieser auf. Dass es über­natür­liche Erschei­nungen gibt, ist ihr nicht neu, hat sie doch seit ihrer Kind­heit einen von ihrer Mutter herauf­beschwor­enen Schutz­geist als Begleiter. Da sie end­lich heraus­finden will, was mit ihrer Mutter gesche­hen ist, will sie den Geist eines der Familie freund­schaft­lich ver­bun­denen Pfarrers herauf­beschwören. Statt­dessen erscheint aller­dings eine Dämo­nin. Ein Seelen­wächter taucht gerade noch recht­zeitig auf, um Jess zu retten. Jess muss erken­nen, dass alles noch viel mys­teri­öser ist, als sie ahnte.

Ich muss gestehen, dass ich den Anfang von Nicole Böhms Urban-Fantasy-Reihe „Die Chro­niken der Seelen­wächter“ schon vor Jahren in eBook-Form gelesen habe. Das war aller­dings noch, bevor es meinen Blog gab. Danach habe ich die Reihe aller­dings gänz­lich aus dem Fokus ver­loren. … bis mir jetzt die brand­neue Hör­spiel-Edition von Band 1 in die Hände fiel.

Die erzählte Geschichte ist recht komplex aufgebaut. Der Erzähl­fokus wech­selt ständig zwi­schen einer ganzen Anzahl Charak­tere hin und her. Dass diese alle in der jewei­ligen Ich-Form erzählen, erklärt auch die außer­gewöhn­liche Sprecher­zahl dieses Hör­buchs. Zunächst sind die Zusam­men­hänge recht ver­wirrend, und zwar nicht nur für die Haupt­prota­gonistin, sondern auch für den Leser. Dass sich das in diesem Band auch nicht ändert, ergibt sich aus dessen Charak­ter als Reihen­auftakt. Bisher ist jeden­falls nicht abseh­bar, in welche Rich­tung sich das kom­plexe Hand­lungs­konstrukt ent­wickeln könnte. Diverse Andeu­tungen lassen aller­dings erah­nen, dass Jessʼ Familien­geschichte eine Schlüssel­rolle spielen dürfte.


Fazit:

Eine komplexe Urban Fantasy um Dämonen und Seelen­wächter, der durch die auf­wändige Hör­buch-Adap­tion sogar an Reiz gewinnt.


Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: www.rezicenter.blog

Dem Eisenacher Rezi-Center kann man jetzt auch auf Facebook folgen.

Cover des Buches Das kalte Herz: Holy Klassiker 7 (ISBN: B01M0PZIRP)
Nelebookss avatar

Rezension zu "Das kalte Herz: Holy Klassiker 7" von Wilhelm Hauff

Nelebooks
Eine interessante, kurzweilige, spannende und auch traurige Geschichte mit einer Moral.

Inhalt (amazon): "Dieses Märchen von Wilhelm Hauff handelt vom armen Köhler Peter Munk, der mit Hilfe des freundlichen Waldgeistes Schatzhauser sein Glück zu machen hofft. Da er aber mit dessen Gaben schlecht umgeht, wendet er sich an den dämonischen Holländer-Michel. Dieser gibt ihm so viel Geld wie er möchte, nimmt dafür aber sein Herz und setzt stattdessen einen kalten Stein in seine Brust ein. Nun hat Peter, was er wollte. Doch kann ein Mensch glücklich werden, wenn er kein Herz hat?"

Cover: Das Cover ist recht duster und wirkt geheimnisvoll. Dadurch passt es zu dem Handel des Köhlers. Ich finde es abgestimmt und auch ansprechend, da es zu einem Kinderklassiker/Märchen passt.

Sprecher: Die Stimmen fand ich gut gewählt und das Zuhören bei diesem Hörspiel war einfach wieder ein Genuss.

Charaktere: Am Anfang versteht man Peters Handeln, aber er scheint seine Wünsche auch leichtfertig auszusprechen. Daher finde ich es schön, dass er sich zum Ende hin weiterentwickelt hat und sein Charakter sich gefestigt hat. Solche Wandlungen in Geschichten zu beobachten finde ich immer besonders toll. Der Schatzhauser ist Peter zwar nicht sympathisch, aber ich finde ihn weise und er ist mir sympathisch. Bei dem Michel merkt man gleich, dass er kein guter Mensch ist.

Meinung: Das Hörspiel war durchweg interessant und spannend. Man wollte zu Anfang wissen, wie er genau sein Herz verlieren würde und dann wollte man wissen wie es ohne Herz weitergeht und vor allem wie die Geschichte ausgeht. Von diesem Märchen habe ich schon einige Versionen als Filme gesehen und dieses Hörspiel hat mir auch gut gefallen. Teilweise ist es aber auch in der Hinsicht traurig, da Peter ohne Herz nicht mehr er selbst ist und dadurch auch nicht mehr sympathisch. Auch wenn es hauptsächlich um Peters Wünsche und sein Herz geht sowie die Folgen davon, spielt auch die Liebe eine Rolle. Wie es sich für ein gutes Märchen gehört, gibt es dann natürlich auch ein Happy End :-)

Ich liebe Märchen in allen Variationen (Originale, Verfilmungen, Hörbücher/-spiele, Adaptionen) und kann dieses Hörspiel auch jedem Märchenfan - egal ob groß oder klein - empfehlen.

Wird der Buchreihe nicht ganz gerecht

Ich habe die ersten Teile von "die Chroniken der Seelenwächter" verschlungen. Als großer Hörbuch Fan habe ich mich auf das passende Hörspiel sehr gefreut. 

Doch leider wird die Hörspielvariante der Buchreihe nicht gerecht. Es ist wesentlich kürzer gehalten als die Bücher, sodass viele zwischenmenschliche Nuancen und detaillierte Beschreibungen verloren gehen. Dies konnte auch nicht von den sehr gut gewählten SprecherInnen ausgeglichen werden, die durchgehend mit ihrer Leistung überzeugen. Insgesamt vermisse ich einfach zu viele Einzelheiten, denn die Buchreihe konnte mich bisher voll und ganz begeistern. Wahrscheinlich hätte mir eine Hörbuch Variante besser gefallen. 

Allerdings kann ich es jedem empfehlen, der die Bücher kennt und wieder einsteigen möchte, oder seine Erinnerung an die Handlung auffrischen möchte. Einem Neueinsteiger würde ich die Bücher selbst wärmstens empfehlen, denn die Reihe ist etwas besonderes. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 13 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Worüber schreibt Balthasar von Weymarn?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks