Barbara Becker

 3,9 Sterne bei 56 Bewertungen
Autor*in von Mama allein zu Haus, Die Barbara-Becker-Formel und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Barbara Becker

Barbara Becker, Jahrgang 1966, ist Schauspielerin, Designerin, Unternehmerin und Fitness-Ikone. Ihre Bücher und DVDs zu Fitness- und Gesundheitsthemen wie Pilates, Yoga, Qigong, Faszientraining oder Better Aging sind extrem erfolgreich. Mit ihrer sympathischen Ausstrahlung begeistert sie Millionen, zuletzt bei der RTL-Tanzshow Let’s Dance, in der sie sich in die Herzen des Publikums tanzte. Sie lebt in Miami, Florida.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Barbara Becker

Cover des Buches Mama allein zu Haus (ISBN: 9783833875243)

Mama allein zu Haus

 (33)
Erschienen am 02.03.2021
Cover des Buches Das Erwachen (ISBN: 9783942374767)

Das Erwachen

 (15)
Erschienen am 29.02.2016
Cover des Buches Die Barbara-Becker-Formel (ISBN: 9783833873751)

Die Barbara-Becker-Formel

 (7)
Erschienen am 04.03.2020
Cover des Buches B.FIT in 30 Tagen (ISBN: 9783868832099)

B.FIT in 30 Tagen

 (2)
Erschienen am 10.02.2012
Cover des Buches Mein Pilates Programm (ISBN: 9783548369020)

Mein Pilates Programm

 (2)
Erschienen am 12.01.2007
Cover des Buches Beweg dich, reg dich (ISBN: 9783517085067)

Beweg dich, reg dich

 (1)
Erschienen am 16.02.2009

Neue Rezensionen zu Barbara Becker

Cover des Buches Mama allein zu Haus (ISBN: 9783833875243)
C

Rezension zu "Mama allein zu Haus" von Barbara Becker

Humorvoll und interessant
Claudiaschneidervor einem Jahr

Das Buch von Barbara Becker und Christiane Soyke mit dem Titel "Mama allein zu Haus" schildert die Erfahrungen und Empfindungen der Autorinnen, wenn die Situation eintritt, dass die Kinder flügge werden.
Schon das Buchcover und auch der Buchtitel haben mich lächeln lassen, da meine Tochter auch vor Kurzem achtzehn geworden ist und ausgezogen ist zum Studium.
Deshalb hat mich dieses Buch auch sehr interessiert, da wohl jede Mutter das Problem mit dem Empty-Nest-Syndrom kennt. Die Autorinnen Barabara Becker und Christiane Soyke erzählen auf humorvolle Weise, wie sie damit umgehen und welche Probleme dabei auftreten. Der Leser kann sich ungeachtet dessen, dass die Autorinnen nicht ganz so wie wir Normalos leben, sehr gut mit ihnen identifizieren und sie verstehen.

Das Buch ist kurzweilig und humorvoll geschrieben, deshalb gebe ich eine klare Leseempfehlung dafür.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mama allein zu Haus (ISBN: 9783833875243)
Lesemamas avatar

Rezension zu "Mama allein zu Haus" von Barbara Becker

Mir hat es nicht geholfen
Lesemamavor 2 Jahren

Zum Buch:
Empty-Nest-Syndrom. Wenn Eltern (Mamas) allein zu Hause bleiben, die Kinder ausgeflogen sind. Das steht allen Eltern irgendwann bevor.
Barbara Becker und Christiane Soyke sind Freundinnen und haben beide schon die Nestflüchter hinter sich ...

Meine Meinung:
Mein größtes Glück sagt Mama zu mir. Und ich gebe zu, ich habe Angst vor dem Tag, wenn alle Kinder aus dem Haus sind. Eines ist schon weg, zwei sind noch zuhause, aber auch nur noch zum essen und schlafen ...
So ist es wenn die Kinder, zum Glück, erwachsen werden.
Was ich mir von dem Buch erhofft hatte, weiß ich gar nicht so genau, aber was ich bekommen habe, konnte mir nicht weiterhelfen. Es war eine Aneinanderreihung von Begebenheiten, die die Mütter mit ihren Söhne erlebten. Etwas das alle Mütter mit ihren Kindern irgendwann mal erleben werden, auch ich.
Ob und wie sich andere Kinder teilweise danebenbenehmen, interessiert mich nicht wirklich und eine Linderung des Loslassschmerzes (vielleicht ein wenig übertrieben...) konnte ich auch nicht finden.
Wem das Buch helfen soll, ich weiß es nicht. Mich hat es noch nicht mal unterhalten.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Mama allein zu Haus (ISBN: 9783833875243)
B

Rezension zu "Mama allein zu Haus" von Barbara Becker

Wenn Kinder erwachsen werden
Barbara_Annvor 2 Jahren

Barbara und Christiane sind Freundinnen. Barbara lebt in Miami und Christiane in München. Ihre Söhne verlassen ungefähr zur gleichen Zeit das Haus, nachdem sie mit der Schule fertig sind und damit beginnt auch für die beiden Frauen ein neuer Lebensabschnitt. Denn die Söhne bleiben auch nicht in der Nähe, sondern gehen sofort eigene Pläne an und die Ziele sind klar gesteckt, auch ohne dass sie mit der Mutter besprochen werden.
Die beiden Frauen berichten abwechselnd darüber, wie sie es empfunden haben, dass die Söhne plötzlich weg waren und sie damit auch nicht mehr den bislang gewohnten Tagesablauf hatten. Das macht es fürs Lesen sehr angenehm, weil auch vor jedem Kapitel ein entsprechender Vermerk ist, welche der beiden Frauen den folgenden Absatz geschrieben hat. Das fand ich auch ganz wichtig, weil ich sonst sicher durcheinander gekommen wäre.
Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen. Sicher ist es für Mütter hart, wenn Kinder das Haus verlassen und dann direkt ganz weit weg sind. Das wird in dem Buch deutlich, dass dann auch so manche Träne fließt und man dieses Gefühl einfach zulassen muss. Gleichzeitig gibt es in dem Buch aber auch lustige Anekdoten und einfach Geschichten über die Zeit nach dem Auszug der Kinder, die das Leben beschreiben, das dann auf beiden Seiten geführt wird. Das macht es deutlich, dass es nicht schlechter ist als vorher, sondern einfach anders. Alle sind nun erwachsen und bauen sich ein neues Leben auf. Die Kinder mit Studium und Berufswahl, die Mütter mit neuen Hobbys, einem neuen Tagesplan und mehr Zeit für sich selber, was auch nicht so schlecht ist. Beide Mütter berichten darüber, dass vor allem Freundinnen und Freunde ihnen sehr über diese Zeit hinweg geholfen haben.
Das Buch, das eben mit einem lachenden und einem weinenden Auge über den Auszug der Kinder berichtet, ist sicher vor allem für die Leute empfehlenswert, bei denen auch kürzlich ein Kind ausgezogen ist, oder bald ausziehen wird. So merkt man, dass man mit den Gefühlen in dem Moment nicht alleine dasteht. Aber auch sonst ist es ein unterhaltsames Buch.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 83 Bibliotheken

von 13 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks